Tanzend durch die Musikgeschichte
Tanzworkshop zur Ausstellung „MusikWelten“
- Mit Britta Bock und Julia Wagner geht es tanzend durch die Musikgeschichte
- Foto: Michelle Striegel
- hochgeladen von Kristin Hätterich
Mannheim. Die Reiss-Engelhorn-Museen laden am Samstag, 29. November, 15 Uh,r zu einem besonderen Tanzworkshop ein. Die Teilnehmenden reisen tanzend durch die Zeit und erfahren dabei mehr über Musik und Tanz vergangener Epochen. Vom Mittelalter geht es bis ins 19. Jahrhundert. Die Museumsmitarbeiterinnen Britta Bock und Julia Wagner stellen unterschiedliche Tänze vor, wie sie sicherlich bereits am Hof von Versailles oder im Mannheimer Schloss unter Kurfürst Carl Theodor erklangen. Aber nicht nur der Adel steht im Mittelpunkt, sondern auch Tänze der einfachen Bevölkerung werden ausprobiert. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Um Anmeldung wird gebeten telefonisch unter: 0621 293.3771 oder per E-Mail an: rem.buchungen@mannheim.de. Treffpunkt ist an der Kasse der rem-Stiftungsmuseen in C4,12.
Der Tanzworkshop ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „MusikWelten“. Diese schafft mit einer Fülle einzigartiger Instrumente und Objekte verschiedener Jahrhunderte und Regionen einen sinnlichen Zugang zum Menschheitsphänomen Musik. Zu bewundern gibt es unter anderem altamerikanische Pfeifgefäße, höfische Instrumente, Feuertanzmasken aus Papua-Neuguinea und ein komplett analoges Tonstudio aus den 1980er Jahren. red
Weitere Informationen:
Autor:Kristin Hätterich aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.