St. Martin 2025 in Mannheim: St. Martinsumzüge und -feiern

St. Martinslaternen | Foto: kathma/Schuhmann

Mannheim. Wer kennt ihn nicht – den heiligen Martin? Den römischen Soldaten im 4. Jahrhundert, der für seine Nächstenliebe berühmt wurde. Warum? Weil er an einem eiskalten Wintertag seinen warmen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte – einfach so, ohne groß zu zögern. Als er später Christus in eben diesem halben Mantel in einem Traum sieht, verändert ihn das komplett: Er lässt das Militär hinter sich, wird Mönch und schließlich Bischof von Tours. Wenn am 11. November – dem Martinstag – Kinder bei den zahlreichen St. Martinsumzügen, Lichter in ihren selbst gebastelten Laternen durch die Straßen tragen – erinnern sie daran, dass Teilen und Mitgefühl die Welt heller machen.

Traditionelle Umzüge

Innenstadt: So leuchten zahlreiche Martinslaternen beispielsweise am 11. November 2025 um 17 Uhr in und um die Jesuitenkirche. Dort wird Dekan Karl Jung mit den Kleinsten feiern und im Anschluss gemeinsam mit vielen hundert Familien selbstverständlich auch mit eigener Laterne Martins Licht der Nächstenliebe vorbei am Schillerplatz, durch die Quadrate bis zur Jungbuschhalle tragen.

Franklin: Einen ökumenischen Umzug des „YChurch – Kirche auf Franklin“-Teams gibt es am Martinstag ab 17 Uhr im neuen Mannheimer Stadtteil Franklin. Treffpunkt hierfür ist an der Panzerhalle.

Neckarau: Einen großen traditionellen St. Martinsumzug gibt es am 11. November 2025 ab 17 Uhr auch in Mannheim-Neckarau. Mit dabei beim von der Interessengemeinschaft Neckarauer Vereine organisierten Zug sind unter anderem Minstrant*innen der Seelsorgeeinheit Mannheim-Südwest mit dem Martinsspiel. Los geht es im August-Bebel-Park und ab 17.30 Uhr schlängelt sich der Zug bis in den Hof des Bach-Gymnasiums.

Neckarstadt: „St. Martin war ein guter Mann“, tönt es dann nochmals am Samstag, 15. November 2025, in der Mannheimer Neckarstadt. Nach der Martinsandacht – diese beginnt um 17 Uhr – in der St. Bonifatius-Kirche (Friedrich-Ebert-Straße) ziehen Kinder und Familien mit ihren bunten Laternen vom Haupteingang der Kirche durch den Stadtteil bis in den Pfarrhof. Dort gibt es Martinsmänner für die Kinder. Bei schlechtem Wetter sind sie noch in den Gemeindesaal eingeladen.

Individuelle Feiern

Almenhof: Ein „Lichtermeer zu Martins Ehr’“ entsteht am Abend des 9. November 2025 nach der Kinderabendkirche mit dem Kinder- und Jugendchor die Ohrwürmer um 17 Uhr auf den Stufen der Maria-Hilf-Kirche auf dem Almenhof. Organisiert wird die Lichtspur vom Team „Familie Mittendrin“ der Kirchengemeinde. Menschen jeden Alters sind eingeladen, ein Windlicht – verziert oder schlicht – im Gedenken an den Heiligen Martin und seine selbstlose Tat vor der Kirche abzustellen. Alle Windlichter können in den Folgetagen wieder im Foyer der Kirche abgeholt werden.

Käfertal: Ökumenisch ist der Martins-Stationenweg rund um die Kirche St. Laurentius und durch Käfertal. Unterstützt vom Kinderheim St. Josef, dem Familienzentrum St. Laurentius und der evangelischen Unionsgemeinde hat das Team „miteinanderKirche“ eine Entdeckerspur für Kinder und deren Familien vorbereitet, auf der sie St. Martin ganz individuell auf die Spur kommen können. Es warten Filme, Musik, Mitmachstationen und Überraschungen am 11. November 2025 – zwischen 17 und 19 Uhr auf die Martins-Entdecker. Informationen über den Weg stehen auf der Homepage www.sse-maria-magdalena.de bereit oder man beginnt einfach an der Kirche St. Laurentius (Wormser Straße 9-11). Ganz wichtig: Laterne nicht vergessen.

Blumenau: Bereits am Samstag, 8. November 2025, startet um 17 Uhr der St. Martinsumzug der Sängerrose Blumenau. Start ist auf dem Festplatz Blumenau, angeführt von Sankt Martin hoch zu Ross. Im Anschluss gibt es ein kleines Martinsfeuer und für das leibliche Wohl ist mit heißen Würsten, Hefemännchen und natürlich Winzerglühwein und Kinderpunsch bestens gesorgt.

Gartenstadt. Am 11. November 2025 um 17.30 Uhr findet wieder die traditionelle Sankt Martin Aufführung auf der Freilichtbühne Mannheim statt. Der anschließende Umzug wird gemeinsam mit dem Jugendhaus Gartenstadt organisiert. Der Eintritt ist frei und es wird zu Spenden für den Wünschewagen vom ASB Mannheim aufgerufen. Aus sicherheitstechnischen Gründen wird die maximale Kapazität im Zuschauerraum auf 900 Personen begrenzt.

Oststadt: Am Sonntag, 9. November 2025, startet um 17.30 Uhr der St. Martinsumzug im Luisenpark. Treffpunkt und Zugaufstellung ist um 17 Uhr am Haupteingang. Hier spielen die Mitwirkenden der Stadtkapelle Frankenthal und dem Musikverein Friedrichsfeld Martinslieder schon zur Einstimmung und begleiten dann auch musikalisch den Laternenzug, der sich um 17.30 Uhr Richtung Seebühne aufmacht. Dort wird unter dem Lichtermeer hunderter, leuchtender Laternen die Martinsgeschichte erzählt und es gibt eine Feuerjonglage. Es gilt der normale Parkeintritt. red/bas

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ