„Inventions for Electric Guitar“ – Tanz trifft auf Kultalbum von Manuel Göttsching
- Das Ensemble bei der Probe.
- Foto: Dr. Angela Wendt
- hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl
Mannheim. Das Felina Theater Mannheim feiert am Dienstag, 18. November 2025, um 19 Uhr die Premiere der Tanzproduktion „Inventions for Electric Guitar“ – ein künstlerischer Abend zum 50. Jubiläum des legendären Soloalbums von Manuel Göttsching.
Die Produktion ist das Nachfolgeprojekt zu „E2 - E4“, das 2023 mit zwölf Tänzerinnen und Tänzern aus der regionalen Szene spektakulär auf die Bühne gebracht wurde. Für das neue Werk kehrt nahezu dieselbe Ensemble-Besetzung zurück, ergänzt durch den Tänzer Michel Ateba aus Kamerun.
Ein besonderes Highlight: Bei der Premiere wird die dänische Band Cirklen live spielen. Sie stand 2020 mit Manuel Göttsching selbst in Kopenhagen und Stettin auf der Bühne.
Künstlerisches Konzept
Das Werk verbindet Tanz und Musik zu einer Hommage an Göttschings innovativen Sound, der Minimalmusik, Krautrock, Heavy-Metal-Elemente und Ambient-Klänge auf hypnotische Weise vereint. Die Choreografie fragt: Wie reagieren heutige Tänzerinnen auf diese in Ton gefasste Bewegung? Welche neuen tänzerischen Geschichten entstehen aus den Klängen der E-Gitarre?
Live-Musik, Licht- und Projektionskunst formen einen atmosphärischen Raum, in dem Musik und Tanz nicht einfach nachgespielt, sondern ganz neu interpretiert werden – dramatisch, humorvoll und mit zwischenmenschlichen Momenten.
Eine Zeitreise in die 70er Jahre für alle, die damals schon bunte Partys gefeiert haben und alle, die neugierig auf diese Zeit sind.
Aufführungstermine
Die Premiere findet am Dienstag, 18. November 2025, um 19 Uhr statt. Weitere Spieltermine:
Mittwoch, 19. November, 19 Uhr
Freitag, 21. November, 19 Uhr
Samstag, 22. November, 18 Uhr
Sonntag, 23. November, 18 Uhr
Karten kann man unter der Telefonnummer 0621 3364886 oder per E-Mail an karten@theater-felina.de vorbestellen. Weitere Informationen findet man unter http://www.theater-felina.de/Tanz/Inventions-for-Electric-Guitar. red/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.