Handball
Die Eulen Ludwigshafen gewinnen das DHB-Pokalspiel in Pforzheim

Die Eulen Ludwigshafen haben das DHB-Pokalspiel in Pforzheim mit 36:30 Toren gewonnen (Foto Michael Sonnick)
2Bilder
  • Die Eulen Ludwigshafen haben das DHB-Pokalspiel in Pforzheim mit 36:30 Toren gewonnen (Foto Michael Sonnick)
  • hochgeladen von Michael Sonnick

Die Eulen Ludwigshafen sind die in die 2. Runde des DHB-Pokals eingezogen. Die Hürde beim Drittligisten SG Pforzheim-Eutingen nahm die Mannschaft von Trainer Michel Abt souverän, gewann am Freitagabend in der Bertha-Benz-Halle 36:30 (18:15).

Michel Abt: „Wir haben gegen eine gute Pforzheimer Truppe immer Lösungen gefunden und das kleine Schachspiel gewonnen.“ Beste Werfer der Eulen waren Alexander Falk und Jannek Klein (je 6) sowie Sebastian Trost (6/1).

„JULE“ IST WIEDER DA :

Die Eulen Ludwigshafen mussten bei der SG Pforzheim-Eutingen, einem Spitzenteam in Liga drei, auf ein Quartett verzichten. Neben den verletzten Max Neuhaus, Jan Remmlinger und Lion Zacharias fiel kurzfristig auch der erkrankte Christian Klimek aus. Julius Meyer-Siebert, der in den Testspielen in der Vorbereitung wegen einer Knieblessur nicht eingesetzt werden konnte, kam in der 40. Minute aufs Parkett, wurde bei seiner sportlichen Wiedereingliederung ausschließlich in der Abwehr eingesetzt. Auch wenn ein stimmgewaltiger Teil des Eulen-Anhangs ausgefallen ist, weil als Veranstalter, Organisatoren oder Helfer beim Konzert von „Grand Malör“ im Behler Haisel im Einsatz, durfte sich die Mannschaft um Kapitän Max Haider über Rückenstärkung durch eine halbe Hundertschaft erfreuen. Am Ende wurde gemeinsam gefeiert. „Wir atmen jetzt alle erst einmal kräftig durch“, sagte der Trainer und verordnete seinen Spielern zwei trainingsfreie Tage. Ab Montag läuft die Vorbereitung auf das Saison-Auftaktspiel am Samstag, 3.September (19 Uhr), gegen Bundesliga-Absteiger HBW Balingen-Weilstetten. „Das wird ein ganz anderes Spiel. Balingen, das ist ein ganz anderes Niveau, das ist eine Mannschaft, die uns mit einer ganz anderen Abwehr begegnen wird“, sagte Trainer Abt nach dem Sieg im Pokalspiel mit Blick auf den Zweitliga-Start.

DREI-TORE-FÜHRUNG ZUR PAUSE :

Die Eulen gehen in Pforzheim mit einer 18:15-Führung in die Pause. Nach dem 1:1-Ausgleich durch Sebastian Trost (3.) ist die Mannschaft schnell gut im Spiel, die Abwehr hat Zugriff, der Block funktioniert. Gelungene Bodenpässe bringen die Außen Alex Falk und Tim Schaller gut ins Spiel, die Kreisanspiele haben Qualität und in Max Haider (vier von vier in den ersten 30 Minuten) einen perfekten Abnehmer. Gut in Form zeigt sich Matej Ašanin, der in der ersten Halbzeit sieben Paraden auf dem Konto weiß, am Ende sind es 13. Siebenmeter von Julian Broschwitz und Nico Schöttle wehrt er ab. Nach 17 Minuten führen die Eulen 12:7, dann die erste Delle in der bis dahin tadellosen Aufführung. Stefan Salger scheitert mit seinem ersten Wurf, Pascal Durak vergibt einen Siebenmeter, den Torhüter Rutschmann abwehrt, ein Kreisanspiel Trosts auf Haider misslingt. Das nutzt der Drittligist mit einem 3:0-Lauf, um auf 10:12 heranzukommen (20.). Herausragender Werfer der Gastgeber vor der Pause ist Mittelmann Pascal Kirchenbauer (sechs von sechs), bis 2018 selbst bei den Eulen, aber durch unfassbares Verletzungspech ausgebremst. Spektakulär das 16:13 durch Kasper Manfeldt Hansen, der mit dem Rücken zum Tor trifft, und zwei Siebenmeter erarbeitet. Zur Pause lagen die Eulen mit 18:15 Toren vorne.

ALEX FALK MIT STARKER QUOTE :

Die Eulen nutzen ihre Tempogegenstöße nach der Pause zunächst clever und kaltblütig. Rechtsaußen Alex Falk macht sechs von sechs – 100 Prozent. „Sicher ein Pflichtsieg, wir waren der Favorit, aber es war stark, wie wir die Sache angegangen sind. 30 Gegentore sind noch ein bisschen zu viel, da hatten wir schon noch kleine Schwächen, zumal Matej ja gut gehalten hat. Aber der Angriff war top“, reflektiert Falk die 60 Minuten, die in Sebastian Trost (sechs von sieben) und Pascal Bührer (fünf von sechs) auch abschlussstarke Steuermänner haben. „Sebi hilft uns enorm“, betont Falk und sieht in dem Neuzugang eine absolute Bereicherung in Abwehr und Angriff. „Er soll so weitermachen“, sagt der Trainer lächelnd, dessen Wunschspieler Trost bei der Suche nach realisierbaren Verstärkungen war.

TIM SCHALLER BEDANKT SICH FÜRS VERTRAUEN :

Nach dem Seitenwechsel setzten sich die Eulen entscheidend ab. Nach 45 Minuten schließt der kraftstrotzende Jannek Klein einen Tempogegenstoß mit viel Power zum 30:22 ab. Klein macht sechs von neun und zeigt sich nach einem halben Jahr Verletzungspause gut in Schuss. Er geht mit viel Selbstvertrauen zu Werke. Erstmals in einem Pflichtspiel darf Tim Schaller bei den Eulen ran. Der Linksaußen macht bei fünf Versuchen vier Tore, tritt überzeugend auf. „Tim hat eine sehr gute Vorbereitung gespielt und immer gut trainiert. Der Einsatz war seine Belohnung“, lobt Trainer Abt den 24-Jährigen, der in der letzten Saison wohl Zweitspielrecht hatte, aber nie spielte, zweimal auf der Eulen-Bank saß. In der neuen Saison steht Schaller nach einem Jahr in Oftersheim im HLZ Friesenheim-Hochdorf unter Vertrag. Am Freitag in Pforzheim ist der Mann mit dem Trikot mit der Nummer 6 einfach happy. „Es war irgendwo überraschend, dass ich heute anfangen durfte. Das hat mir das Vertrauen des Trainers gezeigt, dafür bin ich dankbar. Das Vertrauen wollte ich unbedingt auch rechtfertigen! Ich bin auch gut ins Spiel gekommen, habe mich fit und wach gefühlt. Ich hatte auch in der Abwehr gleich ein gutes Gefühl. Wir haben extrem schnell nach vorne gespielt, so kamen Alex du ich zu vielen Abschlüssen“, bilanziert Schaller. Am Ende steht ein glatter Sieg. Die Eulen führen nach 48 Minuten mit zehn Toren (32:22), nehmen in den letzten Minuten den Fuß vom Gas und gewinnen 36:30.

Statistik :

SG Pforzheim-Eutingen: Rutschmann - Schlögl (1), Kirchenbauer (6), Gerstner (3) - Ganz (4/3), Max Lupus (1) - Süsser (2) – Catak, Broschwitz (1), Hohnerlein (4), Schöttle (5/1), Wilhelm (1), Horchheimer (2)

Eulen Ludwigshafen: Ašanin (35. Urbič bei einem Siebenmeter) - Klein (6), Bührer (5), Trost (6/1) - Falk (6), Schaller (4) - Haider (4) – Eisel (2), Manfeldt Hansen (1), Durak (1/1), Salger (1), Meyer-Siebert, Keskic

Spielverlauf: 1:0 (1. Minute), 1:4 (6.), 6:11 (16.), 7:12 (17.), 10:12 (20.), 13:16 (28.), 15:18 (Halbzeit), 17:21 (34.), 20:23 (39.), 21:27 (42.), 22:30 (45.), 22:32 (48.), 26:34 (54.), 27:36 (56.), 30:36 (Ende) - Siebenmeter: 6/4 - 3/2 - Zeitstrafen: 4/6 - Zuschauer: 400. 

Die Handballer der Eulen Ludwigshafen starten mit einem Heimspiel am Samstag, 3. September um 19 Uhr, in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen gegen den Bundesliga-Absteiger HBW Balingen-Weilstetten in die neue Saison 2022/23 in der 2. Handball-Bundesliga.

Weitere Informationen über die Eulen Ludwigshafen gibt es unter www.eulen-ludwigshafen.de.

Text Eulen Ludwigshafen und Michael Sonnick

Die Eulen Ludwigshafen haben das DHB-Pokalspiel in Pforzheim mit 36:30 Toren gewonnen (Foto Michael Sonnick)
Sebastian Trost erzielte sechs Tore in Pforzheim (Foto Michael Sonnick)
Autor:

Michael Sonnick aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ