Ideen für die Dekoration mit Ostereiern
Gemeinsam basteln ist am schönsten

Selbst bemalte Eier als Deko.  Foto: Blumen – 1000 gute Gründe
4Bilder

Familie. Für Kinder ist es immer wieder ein Erlebnis: Zu sehen, wie sich ein Ei mit einem kräftigen Pusten leert. Danach kann man mit den Schalen eine tolle Dekoration zu Ostern basteln und mit dem Inhalt einen Kuchen backen. Das Ganze ist also auch besonders nachhaltig. Eine ideale Beschäftigung für einen regnerischen Vorfrühlingstag zu Hause – und eine stimmungsvolle Vorbereitung auf das Osterfest.

Wie das mit dem Ausblasen am besten geht und was es bei der Hygiene zu beachten gibt, erklären die Dekoexperten von „Blumen – 1000 gute Gründe“. Man sollte auf jeden Fall ganz frische Eier nehmen, die Schale vorher mit Wasser und Spülmittel reinigen und die Lippen nicht direkt an das Ei ansetzen. Hierfür kann man zum Beispiel einen Strohhalm verwenden. Zudem ist es wichtig, das Ei gründlich zu entleeren und auszuspülen, sonst können sich unangenehme Gerüche entwickeln.

Wenn dies geschafft ist, gibt es viele Möglichkeiten, etwas mit dem Ei zu machen: Klassisch ist das Anmalen in einer oder mehreren bunten Farben. Das macht vor allem kleineren Kindern Spaß, da es ganz einfach ist. Anspruchsvoller ist es dagegen, die Eier mit einem Schriftzug oder einer österlichen Silhouette zu verzieren. Das ist gerade angesagt und gefällt auch älteren Schulkindern. Die so dekorierten Eier schmücken Töpfe von Frühlingsblumen, hängen gut in blühenden Zweigen oder füllen das selbst gemachte Osternest. Besonders hübsch sehen sie in Kombination mit bunten Frühlingsblumen wie Narzissen oder Hyazinthen aus.

Manchmal geht dabei bestimmt auch ein Ei zu Bruch oder das Loch zum Auspusten wird größer als gewünscht. Das macht aber gar nichts: Ist die Schale noch weitgehend intakt, kann man das Ei auch als Vase verwenden und ganz einfach ein paar kleine Blüten, wie Traubenhyazinthen, hineinstellen. Dafür muss man nur das andere Loch mit etwas Kleber oder Wachs verschließen. Solange noch etwa die Hälfte des Eis übrig ist, lässt sich die kleine Schale auch mit flüssigem Wachs befüllen. Dann nur noch einen Docht hineinhängen und fertig ist die Osterkerze.

Wenn gar nichts mehr zu retten ist, dann sind die Bruchstücke eine hübsche Deko im Nest: Der Vogel ist eben schon geschlüpft. Je nach Kreativität und Geschicklichkeit kann man so seine ganz individuellen Familien-Ostereier gestalten. ps

Weitere Informationen:
Weitere Informationen und mehr Ideen unter: www.1000gutegruende.de

Selbst bemalte Eier als Deko.  Foto: Blumen – 1000 gute Gründe
Bunt bemalte Eier anOsterzweigen sind der Klassiker zum Fest.
 | Foto: Blumen – 1000 gute Gründe
Auch Kalligrafie und Silhouetten machen sich auf Ostereiern gut.
 | Foto: Blumen – 1000 gute Gründe
Als Minivasen nehmen die Eierschalen kleine Frühlingsblumen auf.
 | Foto: Blumen – 1000 gute Gründe
Autor:

Caroline Trapp aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ