Markanter Flugdachbau: 50er Jahre Hafenkiosk sucht neue Nutzung

Foto: Julia Glöckner
2Bilder

Ludwigshafen. Das ehemalige Kiosk für Hafenmitarbeiter an der Kammerschleuse seht leer. Eingeschossige Rundbauten mit schwebenden Vordächern, wie das Kultkiosk, sind Deutschlands Erbe aus den 50ern. Man findet sie als Tankstellen, Imbisse, Verkaufsstände und Cafés. Die schönen Gebäude bleiben meist nicht lange ungenutzt.

Die Bauten, die kennzeichnend sind für die 50er, zeigen sich häufiger im Stadtgebiet Ludwigshafens, mit dem Café Laul und der historischen Tankstelle „Guter Hirte“. Auch die abgerissene Arealtanke in der Friesenheimer Sternstraße war so konstruiert.

Amerikanisierte Baukultur der 50er

Die runden Tankstellen mit weit auskragendem Flachdach finden sich zuhauf an der Route 66, zwischen Chicago und Los Angeles. Die ersten beiden Nachkriegsdekaden waren von US-amerikanischen Werten geprägt, auch die Architektur. Man verbindet die Bauten mit Wirtschaftswunder, Rock’n’Roll, Fortschritt, Industrieboom. Das Auto stand für Moderne, Freiheit und Ankurbeln der Wirtschaft und war noch positiv besetzt. Ältere wie jüngere Generationen sehen heute vor allem auch die Probleme, die das Automobil brachte, und steigen auf andere Mobilitätsformen um. Viele alten Tanken und Kioske in ehemaligen Industriearealen des Ruhrgebiets werden heute neu genutzt, als Supermärkte, zum Wohnen, als Friseure und Imbisse. Meist finden sich für die Gebäude schnell Liebhaber, die etwas Neues daraus machen wollen.

„In Zeiten reger Hafennutzung, als die Schiffe bis hierherkamen, hatten die Hafenarbeiter ihr eigenes Kiosk und kamen nach Feierabend oder in der Mittagspause auf ein Bier oder zum Lunch“, sagt Helmut van der Buchholz.

Als Trinkhalle konnte sich das Gebäude nach dem Wegzug des Hafens Richtung Süden nicht halten. „Die Huddelschuddler, ein Spielmannszug, nutzte das Gebäude eine Zeit lang als Treff, danach zog eine andere karnevalistische Gruppe ein, wie das Schild „Glücksritter“ am Eingang verrät“, sagt der Architekt Buchholz.

Schwebedächer waren in Ludwigshafen beliebt

Gebäude mit ähnlicher Baukultur wurden in Ludwigshafen bereits in den 90ern saniert. Das Café Laul, das das Stadtbauamt 1952 fertigstellen ließ, hat seit 1998 neue Pächter, nachdem die alten Mieter 46 Jahre eine Gaststätte darin betrieben. Die Stadt ließ das Café sanieren und die beiden Innenräume zusammenlegen. Das Gebäude hat laut Stadt eine komplizierte, mutige statische Konstruktion. Innen stützen das Dach 30 Säulen, außen einige weitere das weit auskragenden Flugdach. Die Außenplätze unter dem Schwebedach und die Innenplätze entlang des Fensterbands, das ums Café läuft, sind nachmittags bis abends oft voll besetzt.

Auch die ehemalige Gasolin Tankstelle in der Mannheimer Straße vor der BG Klinik zeigt die typische schwebende Überdachung der Zapfsäulen, die kennzeichnend ist nicht nur für Tanken aus dieser Zeit. Karls Latteyer und Alfred Koch planten die alte Tanke als Pavillon mit Dreiecksgrundriss und abgerundeten Ecken. Sie wurde Mitte der 90er saniert, mit kompletten Erhalt des Außenbilds.

Was wird aus dem historischen Hafenkiosk? „Nun sucht man nach Ideen, was man daraus machen kann“, sagt Buchholz. „Daran fehlt es den Kreativen in der Stadt nicht.“jg

Weitere Informationen: 
Was aus ungenutzten Tanken im Ruhrgebiet wurde zeigt die Fotoserie Abgetankt unter https://abgetankt.de/

Holzbau soll Klimalösung werden und prägt Baukultur – Multihalle wird Ideenraum
Buchholz führt zu Architekturperlen und Orten mit schlummerndem Potenzial


Foto: Julia Glöckner
Abendstimmung an der SVG-Tankstelle neben dem guten Hirten | Foto: Julia Glöckner
Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ