BriMel unterwegs
Legoausstellung, Oldies und Hofflohmarkt in Maudach

Ralf Warnecke neben einer seiner Attraktionen aus Lego | Foto: Brigitte Melder
43Bilder
  • Ralf Warnecke neben einer seiner Attraktionen aus Lego
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Ludwigshafen. Hofflohmärkte machen die Runde und an diesem Samstag, den 9. Juli, durften über 100 Höfe im Ortsteil Maudach bei herrlichem Stöberwetter öffnen. Bei einem Hofflohmarkt in der Hintergasse gab es zudem eine Legoausstellung, wohlgemerkt in einem Wohnhaus, deshalb nur mit Privatführung durch den „Herrn der Steine“ Ralf Warnecke (56 Jahre). Es galt sechs Personen, darunter zwei Kinder durch die 4-Zimmer-Wohnung zu schleusen, rechts und links des Weges Lego-Gebäude und -Landschaften.
Ralf Warnecke beschäftigt sich seit dem zarten Alter von 2 Jahren bis heute mit diesen bunten Bausteinen. Am liebsten Landschaften und Städte, einen großen Freizeitpark musste er aus Platzgründen abbauen, aber immerhin zeigte er uns ein Foto davon und das sah überwältigend aus. Zum „Maudacher Winterzauber“ hatte er bei einer Weihnachtsausstellung im Julius-Hetterich-Saal eine fantastische Lego-Winterlandschaft aufgebaut. Da steckt jedes Mal eine Menge Arbeit drin, aber auch viel Freude und Stolz, wenn man dann das fertige Projekt sieht.

Diese private Ausstellung heute war in vier Zimmern aufgebaut und zu sehen gab es eine Saturn-Rakete, eine mittelalterliche Landschaft mit zwei Burgen und über 10 Gebäuden, unter jedem Dach mit winzigen Details eingerichtet, ganze Häuserzeilen mit „modular building“ (über 20 Häuser), Tiere, Autos, Saurierskelette, Schiffe, Brücken (Tower Bridge), Tadsch Mahal, Skylines von Shanghai, Venedig, London, San Francisco, Sidney und Berlin und vieles mehr. Faszination Lego!

Seine Frau hat sich auf ein anderes Gebiet spezialisiert, nämlich dem Häkeln bzw. Umhäkeln von Bäumen. Darauf aufmerksam geworden bin ich durch ein umhäkeltes Regenablaufrohr neben Warneckes Haus. Der erste umhäkelte Baum stünde im Höflichgässchen 4. Nix wie hin und dieses Exemplar bestaunen. Bei der super aufgelegten Familie Hinrichs vor einem verwunschenen Hof mit ganz viel Grün stand er, warm eingepackt in Wolle, davor eine Sitzbank und ein kühles Getränk. So lässt es sich aushalten. Aber ich bekam auch eine selbst hergestellte Zitronenlimo (war gekocht worden mit Zitronensaft und Zucker), die super geschmeckt hatte, Ja, so eine Wanderung durch die Straßen Maudachs macht schon durstig. Steffi Hinrich wollte schon immer einen umhäkelten Baum haben und bat ihre mit Leidenschaft häkelnde Freundin um den Gefallen. So kam es dann!

Zur Oldtimer-Ausstellung fragte ich mich durch bis in die Breite Straße. Hier standen dann ein Mini Cooper, Baujahr 1991, der ganz knapp das H-Kennzeichen tragen darf (30 Jahre ist die Altersgrenze), ein Original Trabant aus der ehemaligen DDR, Baujahr 1988, Wohnwagen Eriba Puck, Baujahr 1979, mit dem es in diesem Sommer sogar 3 Wochen in Urlaub geht und ein Piaggio-Motorroller. Der Mini Cooper gehört Herrn Schoenherr, der auf die Flyer-Auslage vom Prinz-Regenten-Theater angesprochen, bemerkte, dass er eventuell dort gerne einmal mitspielen würde. Torsten Rinn ist Besitzer des Trabants, der gehegt und gepflegt wird. Alle Oldtimer werden auch im Alltag gefahren und ziehen natürlich so manche Blicke auf sich.

Der Hofflohmarkt im Stadtteil Maudach fand das erste, aber wohl nicht das letzte Mal statt. Dabei sein ist alles, auch wenn man nicht so viel losgeworden ist, so hatte man doch sehr nette Gespräche. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ