Linie 10 in Ludwigshafen-Friesenheim
Früher fertig, aber teurer

Neue Gleise im Bereich der Haltestelle Hagellochstrasse in Ludwigshafen Friesenheim | Foto:  rnv GmbH/Haubner
  • Neue Gleise im Bereich der Haltestelle Hagellochstrasse in Ludwigshafen Friesenheim
  • Foto: rnv GmbH/Haubner
  • hochgeladen von Kim Rileit

Ludwigshafen. Im Bau- und Grundstücksausschuss der Stadt Ludwigshafen am Montag, 19. April, hat die mit der Gesamtprojektleitung beauftragte Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) den aktuellen Stand zum Ausbau der Linie 10 vorgelegt. Die Arbeitenwerden schneller fertig als geplant, gleichzeitig wird eine Budgeterhöhung um rund 5 Millionen Euro beantragt.

Die rnv wurde nach Abschluss des Planfeststellungsverfahrens im November 2018 mit der Projektleitung, -steuerung und dem - sowie der Baudurchführung und der Öffentlichkeitsarbeit der umfangreichen Strecken- und Infrastrukturerneuerung in sieben Bauphasen beauftragt.

Rascher Baufortschritt und wenige Beschwerden

Die Abwicklung der Baumaßnahme aus einer Hand und das abgestimmte Vorgehen der beteiligten Technischen Werke Ludwigshafen (TWL), des Wirtschaftsbetriebs Ludwigshafen (WBL), der Stadtverwaltung und der rnv haben sich indes als erfolgreich erwiesen. Die aufeinander abgestimmte Ausführung der unterschiedlichen Gewerke von Kanalsanierung, über Leitungserneuerung bis hin zum Gleis- und Straßenbau sorgt für eine effiziente Abwicklung „von Hauskante zu Hauskante“. Dies hat geringere Beeinträchtigungen der Anlieger zufolge, die sich mit der Abwicklung der Maßnahme überwiegend zufrieden zeigen. Die Baumaßnahme der neuen Linie 10 befindet sich derzeit in Bauphase fünf von insgesamt sieben und wird voraussichtlich bereits im Frühjahr 2022 und damit ein halbes Jahr früher als geplant abgeschlossen sein.

Technische Auflagen und zusätzliche Arbeiten

Eine vollumfängliche Kostenberechnung nach Abschluss der letzten Planungsphase hat eine Kostensteigerung von 4,97 Millionen Euro zu den ursprünglich geplanten Projektkosten von 13,97 Millionen Euro ergeben. Für rund 0,5 Millionen Euro wird eine zusätzliche Förderung nach Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) beantragt.
Die Steigerung resultiert aus verschiedenen Einzelposten. Unter anderem konnte die ursprünglich in der Genehmigungsplanung vorgesehene und bisher genutzte Befestigung der Fahrleitungsanlage an den Hauswänden über sogenannte Wandanker mit der vorliegenden Bausubstanz nicht umgesetzt werden konnte. Die Befestigung der Fahrleitung muss daher mit Fahrleitungsmasten erfolgen, die aufgrund der engen Bebauungen Sonderfundamente benötigen. Die notwendigen Änderungen bedingen mit rund 1,2 Millionen Euro Mehrkosten einen der größten Einzelposten.
Technische Auflagen, die unter anderem zusätzliche Sicherheitsausstattungen der drei neuen Haltestellen sowie der signalisierten Fußgängerquerung in der Sternstraße erfordern, bedingen weitere Kostensteigerungen. Für eine ausreichende Wirksamkeit musste zudem das schall- und schwingungsdämpfende Masse-Federsystem im Bereich der Kreuzungen Stern-/Carl-Bosch-Straße sowie Luitpold-/Kreuzstraße größer dimensioniert werden. Für diese und weitere technische Anpassungen fallen insgesamt Mehrkosten von rund 1,3 Millionen Euro an.
Hinzu kommen verschiedene weitere im Vorfeld nicht ersichtliche Gegebenheiten wie beispielsweise höhere Abbruch- und Entsorgungskosten sowie Ausgleichsmaßnahmen des Untergrunds.

Über die Baumaßnahme

Die Linie 10 wird im Bereich Alt-Friesenheim umfassend modernisiert. Im Zuge der Maßnahme werden die Gleise und Fahrleitungen erneuert und die drei Haltestellen Friesenheim-Mitte, Hagellochstraße und Kreuzstraße barrierefrei ausgebaut. Zeitgleich sanieren die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) und der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) die Versorgungsleitungen und den Abwasserkanal in diesem Bereich. Die abschließenden Straßenbauarbeiten beinhalten die Neugestaltung des Straßenraums inklusive der Fußgängerwege. Das Baufeld ist in sieben räumliche Abschnitte, sogenannte Bauphasen, gegliedert. Die Baumaßnahme wurde im April 2019 unter Gesamtprojektleitung der rnv begonnen und voraussichtlich im Frühjahr 2022 abgeschlossen. Im nächsten Schritt steht der 1. Bauabschnitt, die Erneuerung des Streckenabschnitts der Linie 10 zwischen den Haltestellen Sternstraße und Marienkirche, an. Hier läuft noch das Planfeststellungsverfahren. kim/ps

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ