Lesung mit Friederike Gösweiner im EBZ
Ein Abend, der Vergnügen bereitete

Foto: Dr. Pamela Pachl (Ernst-Bloch-Zentrum)

"Regenbogenweiß" - welch ein Titel für einen Roman. Die österreichische Literaturwissenschaftlerin, Autorin und Stipendiatin am Künstlerhaus Edenkoben, Dr. Friederike Gösweiner hat ihn geschrieben. Und so widersprüchlich der Titel auch klingt, so plausibel konnte Hans Thill, künstlerischer Leiter am Künstlerhaus ihn erklären. In seinem Haus ist die junge Autorin noch bis Juni 2022 Stipendiatin. In seiner Vorrede leuchtete er ihren Werdegang aus und gab einen Überblick über ihr Werk, zu dem auch das Libretto für eine Operette gehört, die bei den Bregenzer Festspielen uraufgeführt wurde.
Eines vorweg, das Buch "Regenbogenweiß" ist mehr als eine vergnügliche Sommerlektüre. Er vereinigt vieles in sich: Die Bandbreite reicht von Genderroman über wissenschaftlicher Roman hin zu Familienroman. Die Autorin tendiert dazu, ihn Familientagebuch zu nennen. Und das kommt am ehesten hin. Beschrieben wird eine Familie, bestehend aus Mutter und zwei erwachsenen Kindern, die in Dialogen zu Wort kommen. Er umfasst die Zeitspanne von November 2014 bis Mai 2016. Der Vater ist verstorben, es gilt, das Erbe zu verteilen. Wer ihn liest, den werden die inneren Dialoge der Figuren begeistern. Es ist die Selbstreflexion der handelnden Personen, die genaue Zeichnung ihrer Charaktere, die erkennen lassen, mit welcher Akribie hier am Thema gearbeitet wurde.
Friederike Gösweiner ist jedoch zugleich eine gute Interpretin ihres eigenen Textes. Leichtfüßig fügt sie ihrem geschrieben Text durch ihren Vortrag eine weitere Dimension bei.
Als sie in der anschließenden Diskussion bekennt, einmal Klavier studiert zu haben, und sich beim Schreiben an der klassischen Sonatenform orientiert zu haben, da wird klar, wieso sich bei den Zuhörern eher der Eindruck eines Konzertes aufdrängte, denn Zeuge einer Autorenlesung gewesen zu sein. Und so genossen die Besucher des Ernst-Bloch-Zentrum einen Vortrag, der wohl auch dem Namensgeber der Einrichtung gefallen hätte. Friederike Gösweiner saß sozusagen zu Häupten des in Ludwigshafen geborenen Philosophen über seinem früheren Arbeitszimmer. Man sah förmlich Ernst Bloch in seinem Lehnstuhl sitzen und schweigend seine Pfeife rauchend.
Günther Hummrich

Autor:

Günther H.P. Hummrich aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ