Deutsche Glasfaser stellt Region für Zukunft auf und bietet Sondertarife

Glasfaser Symbolbild | Foto: leungchopan/stock.adobe.com
  • Glasfaser Symbolbild
  • Foto: leungchopan/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Ludwigshafen. Auch Ludwigshafen will sich in Sachen Infrastruktur für die Zukunft aufstellen. Die Stadtverwaltung hat im November 2023 eine Absichtserklärung mit der Deutschen GigaNetz GmbH für den Aufbau eines Glasfasernetzes geschlossen.

Diese zielt darauf, zirka 16.000 Wohnungen und Häuser in den Stadteilen Ruchheim, Notwende-Melm, Oppau, Edigheim und Pfingstweide mit hochmodernem und zukunftssicherem Glasfaser-Internet zu versorgen. Für die Realisierung sind Tiefbauarbeiten für ein rund 200 Kilometer langes Netz erforderlich.

Mit einem Investitionsvolumen von über 30 Millionen Euro des Hamburger Telekommunikationsunternehmens stellt das Infrastruktur-Vorhaben eine der größten Investitionen der letzten Jahrzehnte für die Stadt dar. Es trägt somit maßgeblich dazu bei, Ludwigshafens Position als Lebens- und Wirtschaftsstandort signifikant zu stärken. Damit der Ausbau stattfinden kann, braucht es das gemeinsame Engagement aller Bürger und Unternehmen in Ludwigshafen. Denn die erfolgreiche Umsetzung hängt davon ab, dass mindestens 35 Prozent der Haushalte bis zum 2. September einen Anschluss beauftragen. Das besondere Plus: Für alle, die sich bis dahin für einen Glasfaseranschluss entscheiden, übernimmt die Deutsche GigaNetz die Verlegekosten bis in die eigenen vier Wände zu 100 Prozent.

Die Deutsche GigaNetz lädt alle Einwohner sowie ansässigen Firmen Ludwigshafens zu Glasfaserauftakten in Präsenz ein. Zu den Infoveranstaltungen sind keine Anmeldungen nötig:

  • Notwende und der Melm: Montag, 13. Mai, 19 Uhr im BASF Tennisclub e. V., Weiherstraße 39 in Ludwigshafen
  • Ruchheim: Dienstag, 14. Mai, 19 Uhr in der Mauris, Gaststätte SV Ruchheim, Brunnenweg 65 in Ludwigshafen
  • Edigheim: Donnerstag, 16. Mai, 19 Uhr im TV Edigheim, Ostring 125 in Ludwigshafen
  • Oppau: Mittwoch, 22. Mai,19 Uhr, im Bürgerhaus Oppau, Rosenthalstraße 4 in Ludwigshafen
  • Pfingstweide: Donnerstag, 23. Mai, 19 Uhr in der Kirchengemeinde Sankt Albert in Pfingstweide, Madrider Weg 15 in Ludwigshafen

Im Rahmen der Veranstaltungen stellt die Deutsche GigaNetz ihre Pläne zum Ausbau und Anschluss ans Glasfasernetz vor. Teilnehmende haben anschließend die Möglichkeit, direkt erste Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist kostenlos. Es liegt nun an den Einwohner:innen sowie Unternehmen, ihren Bedarf einzuschätzen und sich im Laufe der kommenden Wochen für eine stabile und leistungsfähige digitale Zukunft zu entscheiden. Die Frist hierfür endet am 2. September. Entscheiden sich ausreichend Privatkund:innen sowie Geschäftskund:innen für einen Glasfaseranschluss der Deutschen GigaNetz, so kann auf dieser Basis der Netzausbau beginnen. Bei entsprechend hoher Nachfrage ist ein Baubeginn in 2025 geplant, der sich über mehrere Phasen erstrecken und Kund:innen bauabschnittsweise an das Glasfasernetz anschließen wird.

Für die Nutzer:innen der neuen Infrastruktur wird vieles einfacher, denn künftig erhalten sie Telefonie inklusive Rufnummernmitnahme, schnelles Internet und auf Wunsch auch digitales Fernsehen aus einer Hand: und das in einer top Geschwindigkeit von Bandbreiten mit bis zu 2.500 Mbit/s symmetrisch für Privatkund:innen in die Sende- und Empfangsrichtung. Bei Bestellung bis zum 2. September fallen dabei keine Kosten für den Bau des Anschlusses bis in die eigene Wohneinheit an. Für einen reibungslosen Wechsel aus dem bestehenden Vertrag ist ebenso gesorgt: Denn die Deutsche GigaNetz erlässt für die Dauer bis zur Rufnummernportierung auf den neuen Anschluss, maximal zwölf Monate bei einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten, die Grundgebühr für den neuen Anschluss. Auch der Tarif auf lange Sicht liegt deutlich unter Durchschnitt. jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Zeitung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Werbung Kaiserslautern: Digital Sales Managerin Andrea Liegert unterstützt mit digitalen Media-Lösungen ihre Kunden dabei, Konsumenten mit ihren Botschaften zu erreichen und die Vermarktung weiter anzukurbeln. | Foto: Thorsten Kornmann

Werbung Kaiserslautern: Mit digitaler PR in die Zeitung

Werbung Kaiserslautern: Die Mediawerk Südwest GmbH bringt Unternehmen mit Digitaler PR in der Google-Suche nach vorne. Als Digital Sales Managerin ist Andrea Liegert Expertin für Advertising in Kaiserslautern und der Westpfalz: Als Werbeformen bietet sie  Digital-PR, Social Media Ads oder Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de an. Gemeinsames Ziel mit den Kunden ist es, die...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

LokalesAnzeige
Ausbildung bei den Medien: Die Mediawerk Südwest GmbH vergibt jedes Jahr zwei Ausbildungsplätze für angehende Medienkaufleute für die Medien DIE RHEINPFALZ und das WOCHENBLATT. | Foto: Brad Pict/stock.adobe.com
3 Bilder

Ausbildung Ludwigshafen: Freie Stellen für Medienkaufleute

Ludwigshafen. Du hast Lust auf eine Ausbildung. Bei deiner Arbeit soll es um Medien gehen: Digital und Print. Die Digitalisierung, Marketing und Vertrieb begeistern dich. Wie wäre es dann mit einer Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print (m, w, d) bei der MWS Mediawerk Südwest GmbH? Ausbildung Ludwigshafen. Der zentrale Media-Vermarkter der RHEINPFALZ-Mediengruppe bietet zwei abwechslungsreiche Ausbildungsstellen in der Medienbranche ab Sommer 2024 an. Einer ist noch zu haben....

LokalesAnzeige
Ludwigshafen Bewerbung - Abi und dann? Wie wäre es, nach dem Abitur oder einem vergleichbaren Schulabschluss den Weg zum Medienkaufmann Digital und Print einzuschlagen. Oder mit einem Job als Digital Sales Manager, wenn man schon seine Berufsausbildung absolviert hat.  | Foto: Rymden/stock.adobe.com

Ludwigshafen Bewerbung: Ausbildung oder Job bei MWS

Ludwigshafen Bewerbung. Spannend nach der Schule: Die MWS Mediawerk Südwest GmbH bietet Ausbildungen und Berufe bei den Medien. Den Schulabschluss in der Tasche und Lust auf eine coole Ausbildung in der Werbeberatung? Um für Kunden Werbemöglichkeiten zu entwickeln, die zum Teil mit Künstlicher Intelligenz besonders auf die Zielgruppe ausgerichtet werden? Dann lohnt es sich, als Auszubildender oder Auszubildende den Job des Digital Sales Managers anzustreben: Die Chancen auf einen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Quereinsteiger Jobs Ludwighafen: Lust auf eine eigenverantwortliche Tätigkeit? Auf nette Kollegen? Und eine unbefristete Anstellung? Die MWS Mediawerks Südwest GmbH hat immer wieder freie Stellen für Digital Sales Manager zu besetzen. | Foto: Tierney/stock.adobe.com

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Die Mediawerk Südwest GmbH hat Stellenangebote in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern sind willkommen. Die MWS Mediawerk Südwest GmbH hat regelmäßig Stellen von Digital Sales Managern (m/w/d) zu besetzen, die für Geschäfte, Gaststätten und Betriebe Media-Lösungen in der RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de und im WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de entwickeln. Hier geht es zu den Stellenanzeigen. Digital Sales Manager...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.