Glasfasernetz

Beiträge zum Thema Glasfasernetz

Lokales

Nur noch wenige Tage: Glasfaser-Nachfragebündelung endet

Frankenthal. Der Countdown läuft: Noch bis Samstag, 14. Juni, können sich Haushalte in Frankenthal sowie in den Ortsteilen Eppstein, Flomersheim, Mörsch, Studernheim und im Ormsheimer Hof für einen kostenlosen Glasfaseranschluss durch Deutsche Glasfaser entscheiden. Voraussetzung für den Ausbau ist eine Teilnahmequote von mindestens 33 Prozent – wird diese erreicht, steht dem Aufbau des zukunftssicheren Hochgeschwindigkeitsnetzes nichts mehr im Weg. Jetzt entscheiden – später profitierenViele...

Lokales

Zukunftstechnologie Glasfaser: Dannstadt-Schauernheim steigert Nachfragequote

Dannstadt-Schauernheim. Glasfaser gilt als Zukunftstechnologie schlechthin. Im Zeitalter von KI und anderen zukunftsweisenden Helfern, die das Leben leichter machen, setzen Städte und Gemeinden auf Glasfaser. In Dannstadt-Schauernheim müssen noch mehr Bürger:innen bis 5. Juli einen Vertrag unterzeichnet, damit das Glasfasernetz ausgebaut werden kann. Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich bereits für einen Glasfaseranschluss von Deutsche Glasfaser in den drei Gemeinden Hochdorf-Assenheim,...

Lokales

Infoabend der Glasfaser GmbH: Chancen durch neues Glasfasernetz

Dannstadt-Schauernheim. In den kommenden Wochen entscheidet sich, ob die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim ein schnelles Glasfasernetz bekommt. Welche Vorteile die neue Infrastruktur bietet und wie ihr Ausbau funktioniert, erläutert das Team von Deutsche Glasfaser bei den Infoabenden. Eingeladen sind alle Bürger:innen aus Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim und Rödersheim-Gronau. Deutsche Glasfaser möchte ein Glasfasernetz in Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim und...

Lokales

Glasfaserausbau

Annweiler. Am 7. März erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Annweiler. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen rund 3.000 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Das neue Netz überträgt Daten stabil und zuverlässig in Gigabitgeschwindigkeit und erlaubt...

Lokales

Glasfaser in Haßloch: Startschuss für den flächendeckenden Ausbau in 2025

Haßloch. in Haßloch soll der flächendeckende Glasfaserausbau Realität werden. Nachdem in den vergangenen Jahren vor allem sogenannte „weiße Flecken“, wie das Industrie- und Gewerbegebiet im Süden von Haßloch, aber auch die Haßlocher Schulen bereits mit Glasfaser versorgt wurden, soll nun die gesamte Gemeinde vom schnellen Internet profitieren. Nach einem Auswahlverfahren hat der Haßlocher Gemeinderat im September 2023 einstimmig entschieden, die in Wattenheim ansässige Mawacon GmbH mit dem...

Lokales

Glasfaserausbau erreicht Meilenstein
17 Orte im Kreis Bad Dürkheim im Netz

Bad Dürkheim/Saarlouis. In der vergangenen Woche hat inexio als Teil der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser die Verteilerpunkte in weiteren zwölf Orten ans überregionale Glasfasernetz angebunden. Damit können die Kunden an den geförderten Adressen (sowie den sogenannten B-Adressen) in insgesamt 17 Orten aktiviert werden und mit den gebuchten Leistungspaketen ins Internet. Insolvenz von Partnern führte zu Verzögerungen„Eine der Herausforderungen im Förderprojekt in Bad Dürkheim war - und ist...

Wirtschaft & Handel

Aktueller Stand des Glasfaserausbaus in der Verbandsgemeinde Jockgrim

VG Jockgrim. Die Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau in der Verbandsgemeinde Jockgrim sind nahezu abgeschlossen. Im nächsten Schritt – der bereits begonnen hat - erfolgt das weitere Einblasen der Glasfasern und die Freischaltung der einzelnen Zugänge und Anschlüsse. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel freut sich, dass der Glasfaserausbau weiterfortschreitet. Die für den Ausbau notwendigen Bauprozesse finden in enger Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde statt, die Abnahme, Nacharbeit...

Wirtschaft & Handel

Highspeed auf der Datenautobahn: Glasfaser für Sondernheim

Sondernheim. Am 19. August wurden in Sondernheim die ersten Haushalte an das neue Glasfasernetz angeschlossen.  Bürgermeister Marcus Schaile zeigte sich erfreut über diesen Meilenstein für Sondernheim: „Seit Juni 2023 baut Deutsche Glasfaser das Glasfasernetz in Sondernheim aus. Ab heute können die Anwohnerinnen und Anwohner mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde surfen, telefonieren und streamen. Ich hoffe, dass die Versorgung des gesamten Ortsteils bald abgeschlossen ist.“ Das Glasfasernetz in...

Lokales

Erster Haushalt in Lingenfeld an Glasfasernetz angeschlossen

Die Deutsche Glasfaser hat nunmehr den ersten Haushalt in Lingenfeld, erfolgreich an das neue Glasfasernetz angeschlossen. Ab der nächsten Woche werden nach und nach alle Kunden im Ort aktiviert, so dass die Lingenfelder Bürgerinnen und Bürger, dank des schnellen und zukunftssicheren Glasfaseranschlusses, künftig mit bis zu 1 Gbit pro Sekunde surfen, telefonieren und streamen können. Markus Kropfreiter, Ortsbürgermeister von Lingenfeld freut sich, dass das Projekt mit dem Wechsel des...

Lokales

Deutsche Glasfaser stellt Region für Zukunft auf und bietet Sondertarife

Ludwigshafen. Auch Ludwigshafen will sich in Sachen Infrastruktur für die Zukunft aufstellen. Die Stadtverwaltung hat im November 2023 eine Absichtserklärung mit der Deutschen GigaNetz GmbH für den Aufbau eines Glasfasernetzes geschlossen. Diese zielt darauf, zirka 16.000 Wohnungen und Häuser in den Stadteilen Ruchheim, Notwende-Melm, Oppau, Edigheim und Pfingstweide mit hochmodernem und zukunftssicherem Glasfaser-Internet zu versorgen. Für die Realisierung sind Tiefbauarbeiten für ein rund 200...

Ratgeber

Web-Seminare der Verbraucherzentrale
Was ändert sich beim Kabelfernsehen?

Verbraucherzentrale. Michael Gundall, Technikexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, informiert in zwei verschiedenen Web-Seminaren zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs sowie zum Ausbau von Glasfaseranschlüssen Web-Seminar: Was ändert sich beim Kabelfernsehen? Im Juni endet das Nebenkostenprivileg der Kabelnetzbetreiber. Bisher konnten Hauseigentümer und Hausverwaltungen Sammelverträge mit den Kabelnetzbetreibern abschließen und die Kosten über die Nebenkostenabrechnung abrechnen. Ab...

Lokales

Glasfaserdialog mit der Deutschen GigaNetz GmbH am 7. März

Die Infrastruktur der Zukunft steht in Schifferstadt auf der Agenda: Die Stadtverwaltung Schifferstadt hat eine Kooperation mit der Deutschen GigaNetz GmbH für den Aufbau eines Glasfasernetzes geschlossen. Mit der Vereinbarung werden für die digitale Leistungsfähigkeit vor Ort neue Maßstäbe gesetzt. Gleichzeitig sind damit die Frage und Aufforderung an die Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen verbunden, sich ebenfalls aktiv für diese Investition in die Zukunft zu...

Lokales
Am Donnerstag (22. Februar um 19 Uhr) findet im Kultursaal von Limburgerhof eine Informationsveranstaltung statt  | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Glasfaserausbau
Infoabend am 22. Februar in Limburgerhof wegen dem Glasfaserausbau

Die Gemeindeverwaltung Limburgerhof hat eine Kooperation mit der Deutschen GigaNetz GmbH für den Aufbau eines Glasfasernetzes geschlossen. Deshalb findet am Donnerstag, 22. Februar 2024 um 19 Uhr, im Kultursaal im Ortszentrum von Limburgerhof eine zweite Informationsveranstaltung statt. Hier stellt die Deutsche GigaNetz GmbH ihre Pläne zum Ausbau sowie zum Anschluss an das Glasfasernetz vor. Anschließend besteht auch die Möglichkeit Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist auch...

Lokales

Glasfaserausbau
Infoabend am 7. Februar in Limburgerhof wegen dem Glasfaserausbau

Die Gemeindeverwaltung Limburgerhof hat eine Kooperation mit der Deutschen GigaNetz GmbH für den Aufbau eines Glasfasernetzes geschlossen. Deshalb findet am Mittwoch, 7. Februar 2024 um 19 Uhr, im Kultursaal im Ortszentrum von Limburgerhof eine Informationsveranstaltung statt. Hier stellt die Deutsche GigaNetz GmbH ihre Pläne zum Ausbau sowie zum Anschluss an das Glasfasernetz vor. Anschließend besteht auch die Möglichkeit Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist auch keine...

Lokales

Hausbegehungen in Böhl-Iggelheim: Deutsche GigaNetz informiert über den Ablauf

Böhl-Iggelheim. Im Rahmen des Glasfaserausbaus der Deutschen GigaNetz GmbH in Böhl-Iggelheim starten die Hausbegehungen, um eine optimale Installation der Glasfaseranschlüsse in den Wohn- und Geschäftshäusern sicherzustellen. Diese Begehungen vor Ort sind ein entscheidender Schritt, um jeden Anschluss individuell, aber auch effizient zu planen und umzusetzen. Ablauf der HausbegehungenEin zentraler Bestandteil des Glasfaseranschlusses ist der Hausübergabepunkt (HÜP), der an der Stelle angebracht...

Lokales

Verbandsgemeinde Jockgrim informiert: Glasfaserausbau ist auf gutem Weg

VG Jockgrim. Der Glasfaser-Ausbau in der Verbandsgemeinde Jockgrim ist auf einem guten Weg. Davon ist Bürgermeister Karl Dieter Wünstel überzeugt. Die für den Ausbau notwendigen Bauprozesse finden in enger Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde statt. Die Mitarbeiter der Verwaltung kontrollieren und dokumentieren in regelmäßigen Abstimmungen jeden Ausbaubereich. Nach Beendigung der Arbeiten erfolgt die Abnahme aller öffentlichen Oberflächen (Straße, Gehwege) durch die Verbandsgemeinde. Wünstel...

Wirtschaft & Handel

Glasfaserausbau in Sondernheim kommt voran

Sondernheim. Seit Juni 2023 baut Deutsche Glasfaser das Glasfaser-Netz in Sondernheim aus und treibt damit die digitale Versorgung voran. In Sondernheim ist inzwischen die Hälfte der Tiefbauarbeiten im öffentlichen Bereich abgeschlossen. Es ist geplant bis Mitte des 1. Quartals 2024 die gesamte innerörtliche Backbone-Strecke in Sondernheim fertigzustellen. Danach, voraussichtlich bis Ende des 1. Quartals 2024, werden die Glasfaserstrecken bis in die Wohnungen der Kunden eingebracht. Die ersten...

Wirtschaft & Handel

Glasfaser in Hatzenbühl: Meilenstein für schnelles Internet

Hatzenbühl. Mit dem Bau des Glasfasernetzes wird ein weiterer Meilenstein für ein schnelles und zukunftssicheres Internet in Hatzenbühl erreicht. Die Tiefbauarbeiten starten im September, bereits seit Anfang Februar 2023 finden die ersten Hausbegehungen statt, um die Verlegung der Glasfaserleitungen auf den Grundstücken zu planen. Insgesamt umfasst das Glasfasernetz in Hatzenbühl 13 Kilometer. Die Tiefbauarbeiten erfolgen in enger Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung, der...

Wirtschaft & Handel

Zukunftsfähigkeit
Gewerbegebiet Horst bekommt Glasfaseranschluss

Kandel. Das Gewerbegebiet Horst in Kandel bekommt Anschluss an das Glasfasernetz. Michael Gaudier, erster Beigeordneter der Stadt Kandel, zeigt sich erfreut über das Vorhaben: „Die Investition in den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur im Gewerbegebiet Horst ist eine klare Botschaft: Wir setzen auf die Digitalisierung und die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt Kandel. Diese Infrastruktur stärkt unsere Wirtschaft und eröffnet den Unternehmen hier neue Chancen.“ Die Glasfaser-Anbindung ermöglicht den...

Lokales

Zwischenstand
Glasfaser-Tiefbau in den Stadtdörfern von Landau

Landau. Landauer Stadtdörfer verzeichnen bald weitere Meilensteine auf dem Weg zum schnellen Glasfasernetz: Deutsche Glasfaser wird in Kürze die Tiefbauarbeiten in Godramstein für den Glasfaserausbau abschließen und die Bauarbeiten für das neue Netz in Nußdorf beginnen. Zukunftssichere Internet-Infrastruktur„Beim Glasfaserausbau in Godramstein biegen wir bald auf die Zielgerade ein. Insgesamt 80 Prozent Kundinnen und Kunden freuen sich bereits über ihren Glasfaseranschluss.“, sagt Agija Bulina,...

Lokales

Glasfaserausbau: Rund 12.000 Haushalte in Landau

Landau. Schnelleres Internet in Landau: Rund 12.000 Haushalte und Unternehmen werden in Landau an das Glasfasernetz angeschlossen. Der Glasfaserausbau in Landau in der Innenstadt und im Gewerbegebiet Nord hat begonnen. Die Telekom baut Anschlüsse mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde. Unternehmen können außerdem Geschäftskundentarife bis 100 Gigabit pro Sekunde buchen. Damit soll Kunden ein besonders schneller Anschluss ermöglicht werden. Bis Ende 2024 sollen 51 Kilometer Glasfaser und 114...

Lokales

Glasfaser-Netz im Gemeindegebiet - Böhl-Iggelheim stellt Weichen für schnelle & stabile Internet-Anbindung

Böhl-Iggelheim. In Böhl-Iggelheim steht die Infrastruktur der Zukunft auf der Agenda: Die Verwaltung der Gemeinde Böhl-Iggelheim schloss im Oktober 2022 bereits eine Kooperation mit der Deutschen GigaNetz GmbH für den Aufbau eines Glasfasernetzes. Mit der Vereinbarung wurden neue Maßstäbe für die digitale Leistungsfähigkeit vor Ort gesetzt. Um diese erfüllen zu können, werden die Einwohner von Böhl-Iggelheim dazu aufgefordert, sich aktiv für diese Investition in die Zukunft zu entscheiden....

Lokales

Schulen und Kindertagesstätten sollen ans schnelle Glasfasernetz

Pirmasens. Die Stadt macht einen großen Schritt in Richtung digitale Zukunft. Im Rahmen der derzeit laufenden Nachfragebündelung von Deutsche Glasfaser hat auch die Stadtverwaltung entschieden, die Schulen und Kindertagesstätten mit Glasfaser zu versorgen. „Heutzutage ist gerade für unseren Nachwuchs der Umgang mit digitalen Medien Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Qualifikation“, so Bürgermeister Michael Maas. „So haben wir für unsere Grundschulen leistungsfähige...

Lokales

33 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge
Albersweiler bekommt schnelles Glasfasernetz

Albersweiler. Gute Nachrichten für Albersweiler: Deutsche Glasfaser baut das Glasfasernetz aus. 33 Prozent der Bürgerinnen und Bürger im Ausbaugebiet haben nach der verlängerten Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet. Damit ist die erforderliche Quote für den Glasfaserausbau erreicht. „Es hat sich gelohnt, in die Verlängerung zu gehen. Viele Bürgerinnen und Bürger haben diese zweite Chance genutzt", sagt Christopher Drawer, Projektmanager von Deutsche Glasfaser....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ