Demokratisch Handeln: Rekordbeteiligung beim Bundeswettbewerb - 15.303 Teilnehmende

15.303 junge Menschen setzen sich für die Demokratie ein | Foto: Grit Hiersemann
  • 15.303 junge Menschen setzen sich für die Demokratie ein
  • Foto: Grit Hiersemann
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bundeswettbewerb. Seit 34 Jahren zeichnet der Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ Projekte von jungen Menschen in ganz Deutschland aus, die sich für ein demokratisches Miteinander einsetzen. Im aktuellen Wettbewerbsjahr gingen so viele Bewerbungen wie noch nie seit Bestehen des Wettbewerbs ein: Über 15.300 junge Menschen beteiligten sich mit insgesamt 420 Projekten. Besonders bemerkenswert ist das breite Themenspektrum, das von der politischen Lage in Israel und Palästina bis zu den bevorstehenden Wahlen in Deutschland reicht. Auch die Auseinandersetzung mit digitalen Phänomenen wie Hass im Netz, Cybermobbing und Fake News sowie die Ablehnung von Rassismus, Queerfeindlichkeit und Sexismus waren zentrale Schwerpunkte der Projekte.

Darüber hinaus widmeten sich zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Verbindung zwischen Fußball und Demokratie, inspiriert durch die Einführung des neuen Fairplaypreises. Die intensive Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Chancen des Fußballs für ein demokratisches Miteinander zeigt das Potenzial von Sport als Instrument gesellschaftlicher Veränderung.

Die Vielfalt der eingereichten Projekte belegt eindrucksvoll, dass demokratisches Engagement in jedem Lebensalter und in jeder Institution möglich ist. Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 2 bis 25 Jahren beteiligten sich selbstständig, im Freundeskreis oder in Institutionen von Kindergärten über Jugendzentren bis hin zu Schulen und Vereinen am Wettbewerb.

Wie kreativ, vielfältig und motiviert sich junge Menschen für eine bessere Gesellschaft einsetzen, das zeigte die aktuelle Wettbewerbsrunde auf beeindruckende Weise: Ob eine gesellschaftspolitische Schulzeitung, deren Redaktion komplett in Schülerinnenhand und Schülerhand ist, eine künstlerische Intervention in der JVA, ein Projekt das Sichtbarkeit für queere Menschen an der Schule schafft, eine App zu Orten jüdischen Lebens in der eigenen Stadt oder eine digitale Schnitzeljagd zum Thema Kinderrechte.

Aus diesen Demokratie-Projekten wählte eine unabhängige Jury, bestehend aus jungen Menschen in Schule, Ausbildung oder Studium, Pädagoginnen, Pädagogen und Vertreterinnen und Vertreter wichtiger demokratischer Institutionen fünfzig besonders herausragende Projekte aus. Sie gewinnen eine Reise zum Junify Demokratiefestival in Berlin und erleben ein dreitägiges Programm mit spannenden Workshops, Austausch, Vernetzung und abwechslungsreichen Abendveranstaltungen. Ein ganz besonderes Highlight: Auf dem Festival wird der vom Förderverein Demokratisch Handeln vergebene „Hildegard-Hamm-Brücher-Preis für demokratisches Handeln“ an den ehemaligen Profifußballspieler Neven Subotić für sein gesellschaftliches Engagement verliehen, begleitet von einer Laudatio von Marcus Urban, selbst ehemaliger Fußballspieler und engagiert gegen Homophobie im Fußball. red

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ