Ludwigshafen. Ein paar Studenten an der Hochschule Ludwigshafen stellten sich Mitte Mai eine besondere Aufgabe: Sie untersuchten, wie es sich im Alter in Ludwigshafen lebt. Dabei nahmen sie an ausgewählten Standorten die Altersfreundlichkeit in den Blick, etwa im Pfalzbau, an der VHS sowie in der Rheingalerie. Zusätzlich zur Beurteilung lag ein besonderer Fokus auf der praktischen Anwendung eines Alterssimulationsanzuges, der es ermöglichte, die Herausforderungen des Alltags vor Ort aus der Perspektive älterer Menschen nachzuvollziehen. Repräsentanten der besuchten Orte hatten ihre Teilnahme zugesagt. So nahm etwa bei der VHS auch die Beigeordnete für Soziales Beate Steeg teil.
Das Hauptziel des Projekts besteht darin, durch Empfehlungsschreiben an die beteiligten Standorte, nachhaltige Verbesserungen der Altersfreundlichkeit in Ludwigshafen herbeizuführen. Darüber hinaus soll das Projekt jungen Menschen die Möglichkeit bieten, sich in die Lebensrealität älterer Menschen einzufühlen und somit ein Bewusstsein für deren Alltagsprobleme zu schaffen. jg/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.