Linkenheim-Hochstetten - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Neue Förderrichtlinie soll Kommunen in der Region noch mehr Zuschüsse eröffnen
Besseres Netz im "Ländle"

Region. „Beim Glasfaserausbau für das Gigabitzeitalter machen wir weiter Tempo. Im Jahr 2018 wurden allein vom Land über 112 Millionen Euro in 541 Breitbandvorhaben investiert – zum zweiten Mal in Folge sind damit mehr als 100 Millionen Euro vom Land in den Breitbandausbau geflossen. Diese Breitbandpolitik zahlt sich aus: Vom Mittelfeld ins Spitzenfeld bei der Versorgung mit schnellem Internet und das innerhalb kürzester Zeit. Insgesamt investieren wir bis 2021 eine Milliarde Euro für...

Unreife Produktionsprozesse in neuer Geschwindigkeit serienreif machen – das ist das Programm der im Bau befindlichen Karlsruher Forschungsfabrik. 
 | Foto: KIT
2 Bilder

15-Millionen-Anlage auf dem Campus Ost des KIT
KIT: Auf dem Weg zur Karlsruher Forschungsfabrik

Karlsruhe. Mit dem gemeinsamen Spatenstich der Kooperationspartner Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Fraunhofer-Gesellschaft hat die „Karlsruher Forschungsfabrik“ ihren baulichen Anfang genommen. In der 15-Millionen-Anlage auf dem Campus Ost des KIT sollen ab Ende 2020 neue Produktionstechnologien mithilfe modernster Digitalisierungsmethoden deutlich schneller als bisher geplant, getestet und in die Industrie überführt werden. Das Projekt wird einen wichtigen Beitrag zu der jüngst...

Linkenheim-Hochstetten tritt der "Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal" bei
Starke Gemeinschaft im Blick

Linkenheim-Hochstetten ist zum 1. Januar 2019 der "Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH" (WFG) beigetreten. Die 12.200 Einwohner zählende Doppelgemeinde ist damit nun Teil eines öffentlich-privaten Zusammenschlusses, der sich um Innovationen und Standortmarketing in der nördlichen Technologie-Region Karlsruhe kümmert. Die "WFG" zählt fortan 15 Kommunen und 2 Banken als Gesellschafter. „Die WFG setzt Projekte um, die unseren ortsansässigen Unternehmen helfen, sich zukunftsfest zu...

Los beim Oktoberfest der „Automeile Husarenlager“ brachte Hauptgewinn
Gewinnerfahrzeug beim „Autohaus Brenk“ in Karlsruhe übergeben

Gewinn. Über einen nagelneuen „Mitsubishi Space Star 1.2 Edition“ darf sich Karl-Heinz Bergheimer aus Beiertheim-Bulach freuen. Der Pensionär gewann bei der Verlosung des diesjährigen Oktoberfests bei der „Automeile im Husarenlager“ den weißen Stadtflitzer. Nur fünf Lose brachten dem Karlsruher den Hauptgewinn ein – und kürzlich wurde das Vehikel im „Autohaus Brenk“ dem glücklichen Gewinner übergeben. „Als ich vom Gewinn erfuhr, habe ich erst mal eine Flasche Sekt aufgemacht“, gestand...

Viel Lob gab es von Rastatts OB Hans-Jürgen Pütsch für Horst Ehrmann (re.) und das neue "5 Sterne Einrichtungshaus".  | Foto: Knopf
6 Bilder

Von Trendhaus über Einbauküchen, Wohnzimmer-Ideen bis Restaurant mit Schwarzwaldblick
Neues Einrichtungshaus von Ehrmann in Rastatt

Region. Es war ein fulminantes Pre-Opening des neuen „5 Sterne Einrichtungshaus“ von "Ehrmann" kürzlich in Rastatt in der Rauentaler Straße. Unternehmenschef Horst Ehrmann begrüßte dazu zahlreiche geladene Gäste in den transparenten, hellen Räumlichkeiten im Gewerbegebiet der Barockstadt. Rund 28 Millionen Euro investierte "Möbel Ehrmann" in eine Gesamtfläche von 27.000 qm (davon 18.000 qm Verkaufsfläche). Mehr als 100 neue Mitarbeiter beraten künftig dort die Kunden. Übersichtliche und...

Nachgefragt bei / Interview mit Maike Flaig, „Deco and Dreams & Cuvée“
Zum „Durlacher Geschenkgutschein“

Durlach. Großes Plus der in der Wirtschaftsvereinigung „Durlacherleben“ bestens vernetzten Einzelhändler in Durlach: Sie akzeptieren den „Durlacher Geschenkgutschein“. Nachgefragt bei Maike Flaig, die seit 2012 ihr Geschäft „Deco and Dreams & Cuvée“ am Durlacher Hengstplatz hat – und seit 2013 Mitglied der Wirtschaftsvereinigung ist. ???: Wie sind Ihre Erfahrungen mit dem Durlacher Geschenkgutschein? Flaig: „Die Idee ist hervorragend. Meine Erfahrung aus Kundengesprächen ist, dass Durlacher...

WatchDog Wireless Rain - Temperature Station von MMM tech support | Foto: VSSE/Jürgen Rösner
4 Bilder

Spargel- und Beerenproduktion richtig temperiert, technisch erleichtert und immer auf hohem Niveau
Innovationspreise in Karlsruhe für autarke, mechanische und digitale Helfer

Karlsruhe. Innovative Produkte für den Spargel- und Beerenanbau, den Freilandgemüseanbau und die landwirtschaftliche Direktvermarktung präsentieren 466 Aussteller aus 14 Nationen vom 21. bis 22. November 2018 in der Messe Karlsruhe. Im Rahmen der Messeeröffnung verlieh der "Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer" (VSSE) die „Best of 2018“-Innovationspreise für marktrelevante Neuerungen in der Messe Karlsruhe. Unter 30 Einreichungen konnten drei "expoSE"-Innovationen und zwei...

Explain v.l.n.r.: Jonas Keller / Mara Gerstner / Yannick Beyer 
 | Foto: Wirtschaftsjunioren Karlsruhe, Michael Bohnert
2 Bilder

Nachhaltigkeitspreis der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg
Explain aus Karlsruhe gewinnt B:Efficient Award

Karlsruhe. Am Freitag, 9. November, haben die Wirtschaftsjunioren den B:Efficient Award verliehen. Der Nachhaltigkeitspreis ging an Explain aus Karlsruhe. Die junge Präsentationsagentur hat sich gegen 23 weitere Unternehmen und Start-ups aus Baden-Württemberg durchgesetzt. Der B:Efficient Award der Jungen Wirtschaft wurde vergeben an ein Unternehmen, das Digitalisierung voranbringt und gleichzeitig Mitarbeiter fördert und bindet. Den zweiten Platz teilen sich der Anbieter für IT-Lösungen im...

„expoSE“ und „expoDirekt“ in der Messe Karlsruhe
Messeduo mit neuem Rekord

Fachmessen. Innovative Produkte für den Spargel- und Beerenanbau, den Freilandgemüseanbau und die landwirtschaftliche Direktvermarktung präsentieren 467 Aussteller aus 14 Nationen vom 21. bis 22. November in der Messe Karlsruhe. Auf über 25. 000 Quadratmetern erstrecken sich die 23. „expoSE“, Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion, und die 8. „expoDirekt“, Deutschlands größte Fachmesse für landwirtschaftliche Direktvermarktung. Damit verzeichnet der „Verband Süddeutscher...

Foto: Illustration Volocopter
6 Bilder

Ideenschmiede aus der Technologieregion ist im internationalen Geschäft
"Volocopter" wird Flugtaxis in Singapur testen

Region. Der aus Karlsruhe stammende Flugtaxi-Pionier "Volocopter" hat auf der Autonomy-Konferenz in Paris bekannt gegeben, dass er eine Testserie innerstädtischer Flüge in Singapore durchführen wird. Diese Tests sollen in der zweiten Hälfte 2019 stattfinden und werden aktiv vom Verkehrsministerium, der Zivilluftfahrtbehörde "CAAS" und der Behörde für die wirtschaftliche Entwicklung Singapurs unterstützt. “Wir stehen in den Startlöchern, die ersten festen Flugtaxi-Strecken in Städten...

„MH - Mittelstand und Handwerk“ im Blick
„Den Mittelstand stärken“

Herbstempfang. Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler Deutschland (BdSt.), referierte beim diesjährigen Herbstempfang des Unternehmernetzwerkes „MH - Mittelstand und Handwerk“. Die guten Nachrichten nahm er vor 70 Teilnehmern im „K-Punkt“ vorweg: Die Steuereinnahmen des Staates sprudelten immer weiter und die Schuldenuhr des BdSt. liefe seit langem rückwärts. Sie zeige sekündlich an, wie sich der Schuldenstand Deutschlands von 2 Billionen Euro stetig vermindere. Die schlechte...

578 Millionen Kundenbesuche im vergangenen Geschäftsjahr
„dm“ festigt weiter Spitzenposition

Karlsruhe. „dm-drogerie markt“ blickt im abgelaufenen Geschäftsjahr auf eine positive Umsatzentwicklung in Deutschland und in ganz Europa: „’dm-drogerie markt’ entwickelt sich sowohl stationär als auch online erfolgreich weiter“, betonte Martin Dallmeier, Geschäftsführer Ressort Finanzen + Controlling. Das Jahr in Zahlen: 1.956 „dm-Märkte“ in Deutschland (plus 64), 578 Millionen Kundenumsätze summieren sich auf 8,1 Milliarden Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2017/2018 in Deutschland, 10,7...

Infos, Einkaufen & Erlebnis in den Karlsruher Messehallen - für die ganze Familie
„offerta“ in Karlsruhe: 27. Oktober bis 4. November

Karlsruhe. Die Messe Karlsruhe wird wieder zu einem Einkaufsparadies mit breitgefächertem Angebot und vielen Events. An neun Tagen – 27. Oktober bis 4. November – präsentiert die „offerta“ über 830 Aussteller in den Messehallen. Dabei steht die Vielfalt des Angebots im Blickpunkt, ob Ausflugsziele, Freizeitaktivitäten oder Fahrradmodelle („Freizeit & Mobilität“, Halle 1), das Zuhause renovieren („Bauen & Informieren, Halle 2), Gesundheit, Mode und Wohnen („Leben & Wohnen“, Halle 3), Neues für...

Handelsverband und IHK sorgen sich um die Innenstädte der Region
Erweiterung des französischen Factory Outlet Centers sorgt für Kritik

Region. Die geplante Erweiterung des Factory Outlet Centers im elsässischen Roppenheim wird für eine weitere Verschärfung der Konkurrenz im Einzelhandel in der Region sorgen, davon sind sowohl der Handelsverband Südbaden als auch die IHK Karlsruhe überzeugt. Der sogenannte PLUI (plan local d´urbanisme intercommunal) – ein interkommunaler, städtebaulicher Leitplan – sieht eine Verdopplung der Verkaufsfläche vor. In der vergangenen Woche haben bereits die regionalen Mittelzentren, das Oberzentrum...

Handwerkerhof & Co. / Gründerzentren in Karlsruhe im Blick
Perspektiven für Handwerk und Kreative

Karlsruhe. Um sich selbst ein Bild vom Handwerkerhof zu machen, traf sich der Wirtschaftsförderungsausschuss unter Vorsitz von Erster Bürgermeisterin und Wirtschaftsdezernentin Gabriele Luczak-Schwarz kürzlich zu einem Vororttermin. Neben einem Rundgang durch das Gebäude unter der Leitung des Geschäftsführers der Volkswohnung, Stefan Storz, stand auch ein derzeitiger Mieter Rede und Antwort. Der 1993 eröffnete Handwerkerhof bietet auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern 33 einfach...

Das Handwerk steht hier im Blickpunkt
Kammersieger im Bezirk Karlsruhe stehen fest

Karlsruhe. Seit 1951 werden in Deutschland beim Wettbewerb „Profis leisten was“ (PLW) die besten handwerklichen Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt. Teilnehmen kann, wer im Jahr 2018 die Gesellenprüfung erfolgreich abgelegt hat und zum Zeitpunkt der Prüfung nicht älter als 27 Jahre war. Voraussetzung außerdem: Ein gutes Ergebnis bei der Gesellenprüfung. Im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe stehen nun die Kammersieger 2018 fest. Insgesamt 64 Teilnehmer (45 Männer,...

Zukunftsquartiere im Blick
Technologieregion Karlsruhe auf der "Expo Real"

Karlsruhe. Wie wohnen, leben, arbeiten und produzieren wir im 21. Jahrhundert? Welche baulichen und technologischen Voraussetzungen sind notwendig und förderlich? Wie können Zukunftsquartiere energieautark oder CO2-frei sein? Welche Vernetzung ist heute sinnvoll, wie hilft sie Bewohnern und Nutzern, nicht zuletzt in finanzieller Hinsicht? Die Technologieregion Karlsruhe und ihre Aussteller widmen dem Thema „Zukunftsquartiere“ in diesem Jahr nicht nur ihr Messemotto, sondern auch den „NEO“ – den...

Ermittelte Fahrroute bei ersten Feldversuchen zur Bestimmung der Position von Unterwasserfahrzeugen in einem Gewässer nahe der französischen Grenze  | Foto: Google Earth, HS Karlsruhe
2 Bilder

Indischer Masterstudent der Hochschule Karlsruhe gewinnt Award auf Fachkonferenz in Stockholm
Unterwassersuche: Ausgezeichnet für hohe wissenschaftliche Qualität

Karlsruhe. Edwin Devassykutty, der aus dem südindischen Kerala stammt, studiert seit 2016 an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft im englischsprachigen Masterstudiengang "Sensor Systems Technology" - und erarbeitet momentan am Karlsruher "Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung" (IOSB) seine Master-Thesis. Auf der „2nd International Conference on Industrial Automation, Robotics and Control Engineering (IARCE 2018)“ in Stockholm wurde er jetzt für seinen...

Freisprechungsfeier der Gärtner und Gärtnerinnen aus Nordbaden
Urkunden und Ehrung der Jahrgangsbesten

Ehrung. Von den rund 4.000 Ausbildungsverhältnissen in landwirtschaftlichen Berufen in Baden-Württemberg ist der Beruf des Gärtners mit rund 1.900 Verträgen der bedeutendste. Dies verdeutlicht die Bedeutung des Berufsstandes und des Gartenbaus als Wirtschaftszweig. Über ihre bestandene Abschlussprüfung haben auf der Freisprechungsfeier der Gärtnerinnen und Gärtner im Bezirk Nordbaden aus den Händen von Dr. Roßwag, Abteilungspräsident der Abteilung 3 des Regierungspräsidiums Karlsruhe, ihre...

„Energy4u : Connect Ideas2Business“ – Konferenz an der Hochschule Karlsruhe
Marktplatz der Ideen in Karlsruhe

Karlsruhe. Am Donnerstag, 27. September, verwandelt sich die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft zwischen 9 und 18 Uhr bereits zum dritten Mal zu einem Marktplatz der Ideen: Wissenschaftler aus ganz Deutschland treffen sich hier mit Repräsentanten kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), um gemeinsam Chancen im Technologietransfer zu eruieren und zusammen „neue Energie zu entfesseln“, denn dieses Thema steht im Mittelpunkt der Konferenz „Energy4u : Connect Ideas2Business“. Die...

Unternehmerfrauen im Handwerk
„Leidenschaft macht besser“

Karlsruhe. „Mehr Wertschätzung der Handwerksorganisationen für Unternehmerfrauen im Handwerk (ufh) als aktiv im Betrieb mitarbeitende und des Denkens mächtige Partnerinnen“ hat Ruth Baumann, Präsidentin des ufh-Landesverbandes Baden-Württemberg beim zweitägigen Landesverbandstag erbeten. Sie forderte die Politiker auf, „ihren vollmundigen Ankündigungen Taten folgen zu lassen“. Ferner prangerte sie die Datenschutzverordnung an, die Google, Facebook & Co. hätte treffen sollen und nun den...

Richtfest bei "Möbel Ehrmann" in Rastatt (v.l.): Horst Ehrmann, Ingrid Ehrmann, Rastatts Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch, Andreas Ehrmann und Christina Ehrmann | Foto: jow
7 Bilder

Das neue Haus in Rastatt soll noch im Dezember eröffnet werden
„Möbel Ehrmann“ feiert Richtfest

Rastatt. Die „Unternehmensgruppe Ehrmann“ expandiert weiter, eröffnet in Rastatt ein weiteres „5-Sterne Einrichtungshaus“. „Wir haben da ein großes Ziel“, freut sich Horst Ehrmann: „Denn wir wollen in diesem Jahr noch Kunden hier begrüßen.“ Eröffnung noch 2018 Vor rund einem halben Jahr war Spatenstich (Artikel) für den viergeschossigen Bau, der auf über 20.000 Quadratmeter Verkaufssfläche ein Vollsortiment in Sachen Wohnen bietet – „und um Weihnachten fertig sein soll, auch wenn es momentan...

Pläne, Münzen und der aktuelle Katalog wurden stilecht in einem „Ikea“-Spaghettiglas als „Zeitkapsel“ in den Grundstein gelegt (v.l.): Gerd Hager vom Regionalverband, Regierungspräsidentin Nicolette Kressl, Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, „Ikea“-Geschäftsführer Johannes Ferber und Sven Rau, stellvertretender „Ikea“-Geschäftsführer. | Foto: jow
4 Bilder

Attraktiver Einzelhandelsstandort im Osten von Karlsruhe an der Autobahn
Grundstein in Karlsruhe für den neuen „Ikea“ gelegt

Karlsruhe. „Das ist für Karlsruhe und die Region eine ganz große Geschichte“, freut sich Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup: „Gerade auch mit Blick auf die Rolle der Stadt als Oberzentrum.“ Schließlich rechnet das Unternehmen mit einem Einzugsradius von rund 30 Minuten Fahrt. Der Neubau von „Ikea“ – gegenüber von „XXXL Mann Mobilia“ an der Durlacher Allee – stärkt dadurch das Oberzentrum und den östlichen Teil von Karlsruhe. „Das ist gewissermaßen eine Aufbruch-Prozess in diesem Teil der...

Logistik im Lager | Foto: Falco/pixabay.com
2 Bilder

3.742 junge Menschen beginnen duale Ausbildung im Bezirk der IHK Karlsruhe
Ausbildungsstart - mit vielen offenen Stellen

Karlsruhe. Es ist eine positive Entwicklung: Im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe haben in diesem Jahr (zum Stichtag 1. September) 3.742 junge Menschen eine duale Ausbildung begonnen. Das entspricht einem Plus von 0,4 Prozent im Vergleich zum selben Zeitpunkt des vergangenen Jahres. Bis zum Jahresende erwartet die IHK wie in den vergangenen Jahren den Abschluss von 4.300 Ausbildungsverträgen. Insgesamt betreut die IHK Karlsruhe derzeit 10.420 Ausbildungsverträge. Über alle...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ