„Energy4u : Connect Ideas2Business“ – Konferenz an der Hochschule Karlsruhe
Marktplatz der Ideen in Karlsruhe

Der „Marktplatz der Ideen“ bietet gute Gelegenheiten, mit neuen Kooperationspartnern ins Gespräch zu kommen
 | Foto: Markus Lehr/Atelier für Emotionsdesign
  • Der „Marktplatz der Ideen“ bietet gute Gelegenheiten, mit neuen Kooperationspartnern ins Gespräch zu kommen
  • Foto: Markus Lehr/Atelier für Emotionsdesign
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Am Donnerstag, 27. September, verwandelt sich die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft zwischen 9 und 18 Uhr bereits zum dritten Mal zu einem Marktplatz der Ideen: Wissenschaftler aus ganz Deutschland treffen sich hier mit Repräsentanten kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), um gemeinsam Chancen im Technologietransfer zu eruieren und zusammen „neue Energie zu entfesseln“, denn dieses Thema steht im Mittelpunkt der Konferenz „Energy4u : Connect Ideas2Business“.

Die Konferenz bietet Technologieanbietern und -anwendern, Forschungseinrichtungen sowie Investoren aus dem Energiebereich eine Plattform zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung. In Kurzvorträgen und als Aussteller können Teilnehmer ihre Produkte, Dienstleistungen und innovativen Geschäftsideen einem interessierten Fachpublikum und Investoren präsentieren.

Nach den Impulsvorträgen „Energie für die neue Wirtschaft“ von Arshad Rab, European Organisation for Sustainable Development GmbH, und „Klimaschutz: Vision und Perspektiven 2030“ von Dirk Vogeley, Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur, können die Teilnehmer sich ihr persönliches Programm aus mehr als 80 Kurzvorträgen in fünf Blöcken zu den Schwerpunkten „E-Mobilität“, „Effiziente Gebäude/Areale“, „Natürliche Kältemittel“, „Solarenergie“, „Energiewandlung und -speicherung“, „Energieeffizienz“, „Persönliche Energie“, „Energienetzwerke“, „Kreative Köpfe gesucht“, „Innovationsplattform“ sowie „Luft und Licht“ zusammenstellen.

„Wir sehen es als eine Aufgabe unserer Hochschule an, die Vernetzung von Wissenschaft und Forschung mit Unternehmen in und um Karlsruhe zu fördern“, so Prof. Dr.-Ing. Frank Artinger, Rektor der Hochschule Karlsruhe, „denn in kaum einer anderen Region Deutschlands trifft so viel wissenschaftliche Exzellenz auf eine so hohe Dichte an kleinen und mittelständischen Unternehmen. (ps)

Infos: www.energy4u.net

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ