Beiträge zur Rubrik Lokales

Aktion gegen Gewalt an Frauen:
Auch Landau tanzt bei „One Billion Rising“

Landau.  Eine Milliarde erhebt sich: Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Landau an der weltweiten Aktion „One Billion Rising“. Gemeinsam mit dem Förderverein der Frauenzufluchtsstätte Südpfalz lädt die städtische Gleichstellungsbeauftragte Evi Julier am Freitag, 14. Februar, um 17 Uhr auf den Rathausplatz, um gemeinsam zu tanzen und ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung hat Oberbürgermeister Thomas Hirsch übernommen. „Als eine...

Teilnehmer für den Landauer Kindertag sind willkommen
Mehr Zeit für Kinder

Landau. Jedes Jahr im Juni befindet sich die Landauer Innenstadt fest in Kinderhand: Unter dem Motto „Mehr Zeit für Kinder“ wird am Kindertag, einer Kooperation der Aktiven Unternehmer für Landau (AKU) und der städtischen Jugendförderung, die Fußgängerzone zu einer bunten Spielmeile. Landauer Vereine, Verbände und Institutionen gestalten diesen Tag mit; rund 1.000 Ehrenamtliche sind involviert. In diesem Jahr findet die Spiel- und Spaßaktion am Samstag, 6. Juni, statt. Die Freude an der...

Till Metzmann vom Max-Slevogt-Gymnasium Landau gewinnt Regionalentscheid und vertritt die Stadt auf Bezirksebene
Begeisterung fürs Lesen gezeigt

Landau. Mit „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ von Joanne K. Rowling und „Familie Sargnagel“ von Rainer Wekwerth in die Herzen der Jury gelesen: Till Metzmann, Schüler des Max-Slevogt-Gymnasiums, hat den Landauer Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels 2019/2020 gewonnen. Insgesamt sechs Sechstklässlerinnen und ein Sechstklässler, die zuvor den Wettbewerb an ihrer jeweiligen Schule gewonnen hatten, traten beim Stadtentscheid in den Räumlichkeiten der Landauer...

Planungen für Innenstadtmobilität verabschiedet
Landau bewegt sich

Landau. Fürs Klima und eine attraktive Innenstadt: Der Rat der Stadt Landau hat in seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit die Neuordnung der Innenstadtmobilität auf den Weg gebracht. Die Pläne der Verwaltung sehen einen ticketfreien Altstadtshuttle, die zeitweise Sperrung der Fußgängerzone für Radfahrerinnen und Radfahrer und die Einrichtung eines Fahrradbereichs rund um die Fußgängerzone vor. Neu: Mobilitätsdezernent Lukas Hartmann informierte in der Ratssitzung darüber, dass Kinder unter...

Südliche Weinstraße e. V., Deutsche Weinstraße e. V. - Mittelhaardt - und Energieagentur Rheinland-Pfalz kooperieren
Nachhaltiges Reiseziel

Bad Dürkheim. Die beiden Tourismusvereine an der Deutschen Weinstraße und die Energieagentur Rheinland-Pfalz arbeiten künftig enger zusammen. Ausgangspunkt für eine offizielle Kooperation ist das Bestreben der Touristiker, die Deutsche Weinstraße zum „Nachhaltigen Reiseziel“ weiterzuentwickeln und als solches zertifizieren zu lassen. Um ihre Partnerbetriebe auf dem Weg dorthin zu unterstützen, bieten ihnen die Vereine Südliche Weinstraße e. V. sowie Deutsche Weinstraße e. V. - Mittelhaardt -...

Waffelverkäufe des Kinderschutzbundes für den guten Zweck
Schulranzenmessen in Hockenheim und Mannheim mit Aktionen

Landau. An den Samstagen 8. und 29. Februar finden jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr zwei weitere Schulranzenmessen der Landauer Firma Horn GmbH in der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Der Veranstaltungsort am 8.2. wird die Auto Ernst GmbH, II. Industriestraße 2 in Hockenheim sein. Am 29.2. ist die Messe im Autohaus Ernst GmbH, Käfertalerstraße 261 zu Gast. Der Eintritt ist kostenlos. Geboten werden ein buntes Sortiment an Schulranzen, Rucksäcken, Mäppchen und Turnbeuteln sowie Mitmach-Aktionen...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde in Landau

Der direkt gewählte südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) weist auf seine Bürgersprechstunde in Landau am Donnerstag, 20.2.2020, 13.00 Uhr hin. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Interessenten können sich zur Terminvereinbarung an das Wahlkreisbüro wenden unter Tel. 06341/9346-23 oder thomas.gebhart.wk@bundestag.de , weitere Informationen unter www.thomas-gebhart.de

Stadt Landau verabschiedet Resolution zur kommunalen Selbstverwaltung
Gegen Zwangseinkreisungen

Landau.  „Die Strukturprobleme des Landes Rheinland-Pfalz lassen sich nicht mit der Einkreisung von sieben kleinen kreisfreien Städte lösen“: Mit diesen deutlichen Worten hat Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, zugleich stellvertretender Vorsitzender des rheinland-pfälzischen Städtetags, nun noch einmal gegen mögliche Zwangseinkreisungen im Zuge der geplanten Kommunalverfassungsreform Position bezogen. Der Rat der Stadt Landau verabschiedete in seiner jüngsten Sitzung einstimmig eine...

Kreisverwaltung SÜW nimmt erstes elektrisches Dienstauto in Betrieb
Mit gutem Beispiel vorangehen

Landau. Kurze Strecken innerhalb des Landkreises, nur wenige Kilometer zu anderen Dienststellen – insbesondere für Verwaltungen ist der Einsatz von Elektromobilität effektiv. Die Kreisverwaltung hat sich den verstärkten Einsatz verbrauchseffizienter und klimafreundlicher Dienstfahrzeuge zum Ziel gemacht und das erste Elektrofahrzeug im Fuhrpark aufgenommen. Das Fahrzeug – ein Renault Zoe – wurde nun übergeben. „Wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen und in die E-Mobilität investieren. Im...

Start der nächsten Runde "Jugend forscht" am 6. Februar
Schaffst du!

Landau. Unter dem Motto „SCHAFFST DU!“ startet der Wettbewerb Jugend forscht – Schüler experimentieren in die nächste Runde. Junge Forscher ergreifen die Initiative und suchen selbst nach Lösungen für eine lebenswerte Zukunft. Auf dem Regionalwettbewerb in Landau werden 52 von bundesweit 6.405 Projekten vorgestellt. Erstmals sind über 40 Prozent der Teilnehmer Mädchen. 93 Jungforscher stellen sich in den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/...

Jahresprogramm im Landauer Zoo bietet wieder eine Fülle von Angeboten für die ganze Familie
Von talentierten Vögeln und dem Leben in und am Wasser

Landau. „Leben im und am Wasser – Ein Jahr zum Schutz von Pinguin, Otter und Co.“ ist in diesem Jahr ebenso Inhalt des Jahresprogramms im Landauer Zoo wie der Beo als Zootier des Jahres, ein Star, dessen Talent ihm zum Verhängnis wird, oder auch die Sensibilisierung zu nachhaltigem Verhalten und die richtige Terrarientierhaltung. Entsprechend breit gefächert ist wieder das umfangreiche und Jahr für Jahr vielfältiger werdende Veranstaltungsangebot des Landauer Zoos, das Landaus Beigeordneter und...

Lesung am Freitag, 7. Februar, in der Landauer Stadtbibliothek
„Die Zartheit des Wassers“

Landau.Nicht nur Maler, sondern auch Schriftsteller: Am Freitag, 7. Februar, liest der Künstler Cesare Marcotto, der in Neustadt an der Weinstraße lebt und arbeitet, im Rahmen der 36. Landauer Büchereitage aus seinem ersten Buch „Die Zartheit des Wassers. Aus dem Logbuch des Malers“. In diesem vereint der Autor das geschriebene Wort mit der Sprache seiner Bilder und bringt den Lesern seine besondere Form des Malens näher, die er selbst „Farben ausschütten“ nennt. Mit der Lesung wird...

Landaus OB Hirsch auf Stippvisite bei Ehrenbürger Kardinal Wetter in München
Nicht mehr ganz so gut zu Fuß, aber rege im Geist

Landau/München. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat den Landauer Ehrenbürger Kardinal Friedrich Wetter jetzt kurz vor dessen 92. Geburtstag in München besucht. In dessen Altersruhesitz im Kloster der Barmherzigen Schwestern traf der Stadtchef mit dem früheren Erzbischof von München und Freising zusammen. Der Kardinal nehme noch immer Anteil an dem Geschehen in seiner Geburtsstadt Landau und zeige sich gut informiert, so Hirsch: „Von den Umbaumaßnahmen im Vinzentius-Krankenhaus bis zur...

BLAUE ELEFANTEN tollen im Büro des Kinder- und Jugendtelefons herum, das von der GlücksSpirale mit einer neuen Schrankwand, Vorhängen, einem Tisch und einem Teppich ausgestattet wurde.  | Foto: DKSB
2 Bilder

3.000 Euro für Kinderschutzbund-Umzug
Förderer möbliert neues Kinderhaus BLAUER ELEFANT

Landau. Durch den ungeplanten Umzug des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. im April 2019 mitsamt seinem Kinderladen-Flohmarkt in ein neues Kinderhaus, entstanden dem in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätigen Verein Mehrkosten in Höhe von rund 60.000 Euro. Die Möblierung der Beratungsräume, die Einrichtung einer IT-Infrastruktur und Telefonanlage, der Bedarf an therapeutischen Materialien, der Kauf von Textilien für Sicht-, Schall- und Sonnenschutz und mehr drohten den...

Die neugestaltete Dauerausstellung „Sinti und Roma – Aus der Mitte der Gesellschaft – In der Mitte der Gesellschaft?“ ist ab sofort im Frank-Loebschen Haus in Landau zu sehen. | Foto: stp
3 Bilder

Für eine lebendige Erinnerungskultur:
Dauerausstellung „Sinti und Roma"

Landau. „Ich wünsche mir, dass all die Menschen und ihre Geschichten, die in dieser Ausstellung geehrt werden, die Betrachterinnen und Betrachter daran erinnern, im Kopf und im Herzen, dass es an jeder und jedem Einzelnen liegt, wie die Geschichte von morgen aussehen wird.“ Mit diesen bewegenden Worten ließ Nadja Ferndandez Gamio geb. Winterstein als Enkelin einer Landauer Sintezzi die Besucherinnen und Besucher der Eröffnungsfeierlichkeiten zur neugestalteten Dauerausstellung „Sinti und Roma –...

Empfang im Casino des Capitols vor der Show | Foto: Roland Kohls
15 Bilder

Reise zum Broadway
Gewinner des Wochenblatt-Fotowettbewerbs im Capitol in Mannheim

Mannheim. "Den diesjährigen wochenblatt-reporter.de-Fotokalender empfinde ich als noch gelungener als den aus dem vergangenen Jahr", lobte der Chefredakteur von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifelkurier Jens Vollmer beim Empfang der Gewinner des Fotowettbewerbs. Diese waren seitens der Wochenblatt-Redaktion in das Mannheimer Capitol zur Show "Walking on Broadway" eingeladen worden. "Schon die Vorauswahl der Bilder fiel uns unendlich schwer", dankte Vollmer für die vielen hochwertigen Bilder,...

adfc-Position zur Fußgängerzone Landau
Radverkehr in bewährter Form beibehalten

Die Grundlage des menschlichen Miteinanders ist die gegenseitige Rücksichtnahme. Das gilt insbesondere für den Verkehr auf Wegen, Plätzen und Straßen. In der Landauer Innenstadt gelingt das nach unserer Beobachtung recht gut. Auch Unfälle zwischen Fußgängern und Radfahrenden sind uns dort nicht bekannt. Deshalb stellt sich der adfc gegen die Forderung, den Radverkehr von 10:00 – 20:00 Uhr und am Wochenende komplett aus der Fußgängerzone Landau zu verbannen. Die aktuelle Regelung hat sich...

Zooschule Landau und DGHT bieten Workshop für Kinder am 15. und 16. Januar an
„Terrarientiere richtig halten und pflegen“

Landau. Viele Kinder wünschen sich ein Terrarientier. Doch vor der Anschaffung eines Tieres ist manches zu bedenken, und die artgerechte Pflege erfordert spezielle Kenntnisse. Deshalb bietet die Zooschule Landau erstmalig in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) einen zweitägigen Workshop zur Haltung von Terrarientieren für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren an. Während des Workshops werden die Kinder erfahren, dass lebende Tiere Bedürfnisse...

Besondere Führung im Landauer Zoo zum Valentinstag mit kleinem Sektempfang
„Rund um die Liebe bei Tieren“

Landau. „Rund um die Liebe bei Tieren“ dreht sich die erste Veranstaltung des Jahres 2020 im Zoo Landau in der Pfalz. Am Valentinstag (Freitag, 14. Februar) geht es mit den Pädagoginnen und Pädagogen der Landauer Zooschule auf einen Zoorundgang, zu den tierischen Familien und Pärchen im Zoo. Im Warmhaus gibt es rund um die sprichwörtliche Affenliebe viel zu erfahren. Bei den Sudangeparden muss das Feuer der Liebe durch räumliche Trennung wach gehalten werden, bei den Humboldt-Pinguinen hält es...

Bei der Vernissage für den guten Zweck hielt Kulturdezernent und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron eine Ansprache und Julia Skuballa verzauberte musikalisch an der Gitarre. | Foto: KunstKammer
4 Bilder

Landauer Galerie möchte Glück teilen
Kunst für den guten Zweck

Landau. Im vergangenen Jahr hat die Künstlerin Anja Hey mit ihrer KunstKammer eine Kombination aus Galerie und Atelier im denkmalgeschützten Rückgebäude des Marienrings 9a in Landau eröffnet und dort bereits fünf Ausstellungen für den guten Zweck organisiert. Die Ausstellungen starteten jeweils mit einer Vernissage an einem Sonntag und waren dann eine Woche lang zu sehen. Am Sonntag, 24. November um 15:00 Uhr veranstaltete Anja Hey gemeinsam mit der Künstlerin Rosieta Braun die Vernissage zur...

Online-Bürgersprechstunde mit Dr. Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 12.2.2020, von 16.00 bis 17.00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter www.thomas-gebhart.de/chat.

Landauer Carsharing-Programm ESEL der EnergieSüdwest AG knackt 100.000-Kilometer-Marke
Zweieinhalb Mal um die Welt

Landau. 100.000 Kilometer und damit quasi zweieinhalb Mal um die Erde: Diese Strecke haben die Autos des Carsharing-Programms ESEL (EnergieSüdwest Elektroauto für Landau) der EnergieSüdwest AG in den vergangenen 31 Monaten, also seit Start des Programms, zurückgelegt. Eine eindrucksvolle Zahl, findet nicht nur Dr. Robert Grajcarek, Geschäftsführer der ESEL.CAB GmbH. „Auf diesen 100.000 Kilometern und insgesamt mehr als 5.000 Fahrten konnten sich seit Frühjahr 2017 450 Kundinnen und Kunden von...

Kinder tun was für einheimische Vögel
Nistkasten-Bauaktion in der Zooschule Landau

Landau. Welche Vögel kann man im Frühjahr morgens singen hören? Wo gehen Vögel in unseren Gärten auf Nahrungssuche? Warum ist es für Brutvögel immer schwieriger Nahrung und Lebensraum zu finden? Am Freitag,  28. Februar, können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren als Vogelforscher im Zoo Landau aktiv werden und diesen Fragen nachgehen. Sie beobachten einheimische Vögel und erkunden ihren Lebensraum. Sie erfahren, dass Vögel weltweit Schutz benötigen. Jedes Kind baut unter Anleitung einen...

Unternehmen aus der Südpfalz unterstützen Kinder aus der Region
Spende für Kinderhaus BLAUER ELEFANT und Karlsruher Kindertisch

Jockgrim. Die Klaus Dieter Zawisla GmbH aus Jockgrim und deren Tochterfirma Clean „Die Raumpflege“ GmbH aus Karlsruhe unterstützten auch im letzten Jahr wieder Kinder und Familien aus der Region. Wie in den vergangenen Jahren verzichteten die Firmen auf Weihnachtspräsente für ihre Kunden und spendeten die dafür eingeplante Summe dem Kinderhaus BLAUER ELEFANT des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. und dem Karlsruher Kindertisch. Beide Vereine wurden Mitte Dezember bei...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ