Beiträge zur Rubrik Lokales

Impfung Landau/SÜW
Impfaktion an der Uni und Zweitimpfung nach AstraZeneca

Landau/SÜW. Im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße haben alle mit AstraZeneca Erstgeimpften die Möglichkeit, sich mit BioNTech oder Moderna zweitimpfen zu lassen. Stadt und Kreis werben für Landesimpfaktion für junge Menschen an der Universität. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlung für die Corona-Schutzimpfung mit AstraZeneca geändert. Demnach sollen alle Menschen, die mit Astra erstgeimpft wurden, die Möglichkeit erhalten, bei der Zweitimpfung auf einen mRNA-Impfstoff,...

Neuer Träger der Fachstelle Sucht
Wichtiger Baustein der sozialen Infrastruktur

Landau. Unterstützung beim Weg aus der Abhängigkeit: Seit Anfang dieses Jahres befindet sich die Fachstelle Sucht in der Reiterstraße 19 in Landau in neuer Trägerschaft. Während bis Ende 2020 die Evangelische Heimstiftung für die Einrichtung verantwortlich zeichnete, kümmert sich seit Jahresbeginn das Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche der Pfalz um Betroffene und deren Angehörige. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt haben der Einrichtung jetzt...

Corona
Gebhart wirbt für das Impfen

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart (CDU) wirbt eindringlich für das Impfen gegen Corona. „Eine hohe Impfquote ist der beste Schutz gegen eine starke Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus.“ Das hohe Impftempo der letzten Wochen hat dazu geführt, dass hierzulande inzwischen rund 47 Millionen Menschen mindestens einmal geimpft sind. Das Tempo der letzten Wochen wird aber nur zu halten sein, wenn es weiter genügend Impfwillige...

Sprechstunde beim Verkehrsdezernent
Landauer Parkkonzept in der Diskussion

Landau. Zu kaum einem anderen Thema wurde in Landau in den vergangenen Jahren so viel diskutiert und ging so viel „Input“ aus der Bevölkerung ein – jetzt ist eine echte Verbesserung zum Greifen nahe: Am 6. Juli werden das Parken in der Südstadt und mit ihm die gesamte umfassende Neuordnung der Parkraumbewirtschaftung in der Innenstadt abschließend im Stadtrat beraten. Die Verwaltung will durch verschiedene, aufeinander abgestimmte Verbesserungen das Parken übersichtlicher, gerechter und...

Noch bis 18. Juli Bewerbungen einreichen:
Wer möchte die Krone tragen?

Landau. Der Verein Südliche Weinstrasse e.V. sucht zwei neue Weinprinzessinnen, die ab September für ein Jahr die Nachfolge von Daniela Hormuth und Eva Leonhard antreten. „Ich freue mich auf Bewerberinnen, die Ausstrahlung haben, etwas von Wein verstehen und sich als Botschafterin der Südlichen Weinstraße verstehen,“ erklärt Landrat Dietmar Seefeldt als Vorsitzender des Südliche Weinstrasse e.V. Geschäftsführerin Uta Holz ergänzt: „Das Amt einer SÜW-Weinprinzessin ist sehr vielseitig: Auf dem...

Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

Gemeindeschwesternplus digital unterstützt
Teilhabe für Senioren ermöglichen

Landau. Die vier Gemeindeschwesternplus aus dem Kreis Südliche Weinstraße und den kreisfreien Städten Landau und Neustadt an der Weinstraße sind nun mit Tablet-Koffern ausgestattet. Mit den Tablets schulen sie ältere Menschen in der Nutzung digitaler Medien und geben ihnen damit Hilfen an die Hand, länger selbstständig zu leben. Die Tablet-Koffer wurden von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz aus Mitteln des rheinland-pfälzischen Sozialministeriums beschafft und konfiguriert. Vor dem Kreishaus...

Morgen startet der Lesesommer:
Als Lese-Monster Preise gewinnen

Landau. „Werde auch du zum Lesemonster!“: Mit diesem Aufruf startet am Montag, 5. Juli, der 14. Lesesommer Rheinland-Pfalz. Fast 200 kommunale und kirchliche Bibliotheken beteiligten sich in diesem Jahr an der landesweiten Leseförderaktion für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren – und auch die Stadtbibliothek Landau in der Pfalz ist wieder mit dabei. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron ruft die Kinder und Jugendlichen der Südpfalzmetropole zur Teilnahme auf. „Außerhalb des...

Wechsel bei den Gemeindeschwesternplus
Als Fachkräfte in die Verwaltung

Landau. Das Angebot der Gemeindeschwesterplus wird dauerhaft im Landkreis Südliche Weinstraße etabliert. Ute Wingerter, Fachkraft für die Verbandsgemeinden Annweiler und Bad Bergzabern sowie Patricia Niederer, Gemeindeschwester für die Verbandsgemeinden Edenkoben, Herxheim und Offenbach/Queich wechselten zum 1. Juli von den Ökumenischen Sozialstationen zur Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und wurden hier fest angestellt. Darüber hinaus wird in Kürze noch eine dritte Fachkraft zur Verstärkung...

Gästeführerin Dagmar Schröer-Hemmler alias „Magd Emilie“ freut sich auf viele neugierige Zuhörerinnen und Zuhörer.   
 | Foto: Peter Hemmler
2 Bilder

BfT Landau bietet wieder Führungen
Tratsch und Geschichte(n) aus der Stadt

Landau. Ob klassische Stadtführung oder Themenführung: Mit dem Landauer Büro für Tourismus und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern können Interessierte die Geschichte der Südpfalzmetropole auch im Juli wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Bei der historischen Stadtführung können Landauerinnen und Landauer sowie alle Gäste der Stadt immer mittwochs, donnerstags und freitags um 15 Uhr, samstags um 11 Uhr sowie sonntags um 14 Uhr auf einem Rundgang durch das Zentrum der...

Corona-Fallzahlen im Kreis SÜW
Inzidenz Landau und Südliche Weinstraße

Corona-Inzidenz Landau/SÜW. Kein weiterer Corona-Fall wurde im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Freitag, 2. Juli, gemeldet. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in...

Die Wanderausstellung „Festungen am Oberrhein“ macht derzeit Halt im Landauer Museum für Stadtgeschichte und wurde jetzt von den Verantwortlichen der Öffentlichkeit vorgestellt. 
 | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Mit Stempelkarte und Festungskarte unterwegs
Festungen auf der Spur

Landau. Ob römische Kastelle, mittelalterliche Burgen, eindrucksvolle Atombunker oder mächtige Festungssysteme: Die Geschichte des Festungsbaus am Oberrhein ist vielfältig und hat viel Spannendes zu bieten. Mehr als 30 deutsche und französische Befestigungsanlagen sind in diesem Jahr Teil des Festungssommers, der dazu einlädt, ein beeindruckendes Stück mitteleuropäischer Kulturgeschichte kennenzulernen. Die dazugehörige Wanderausstellung „Festungen am Oberrhein“ macht derzeit Halt im Landauer...

Long Covid-Studienforschung der Uni Landau:
Langzeitfolgen bei Corona

Landau. Wissenschaftler und Mediziner beobachteten bereits früh, dass ein Teil der an Corona erkrankten Patienten auch Monate nach einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus (Coronavirus) Symptome wie Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Muskelschmerzen und andere Symptome zeigte. Forschende sprechen von „Long Covid“, wenn Symptome noch mehr als drei Monate nach der Infektion auftreten oder fortbestehen. Schätzungen zufolge entwickeln etwa zehn Prozent der Patienten Long Covid Symptome. Die...

Thomas Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort in Godramstein“

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart setzt die Gesprächsreihe „Mit dem Ohr vor Ort“ fort. Unter Berücksichtigung erforderlicher Hygiene-Maßnahmen steht Gebhart am Freitag, 16. Juli 2021, von 17.00 – 18.00 Uhr vor dem nah und gut EDEKA Kissel Markt, Godramsteiner Hauptstr. 52 in Godramstein für Gespräche zur Verfügung. Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig an einem Infostand in einer der südpfälzischen Gemeinden...

Thomas Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort in Landau“

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart setzt die Gesprächsreihe „Mit dem Ohr vor Ort“ fort. Unter Berücksichtigung erforderlicher Hygiene-Maßnahmen wird Gebhart am Montag, 12. Juli 2021, von 10.00 – 12.00 Uhr und am Freitag, 16. Juli 2021, von 10.30 – 13.00 Uhr einen Rundgang durch die Innenstadt in Landau machen. Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig in einer der südpfälzischen Gemeinden direkt ansprechbar. „Mit...

Thomas Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort in Essingen“

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart setzt die Gesprächsreihe „Mit dem Ohr vor Ort“ fort. Unter Berücksichtigung erforderlicher Hygiene-Maßnahmen steht Gebhart am Freitag, 16. Juli 2021, von 8.00 – 10.00 Uhr vor der Bäckerei Scheurich, Raiffeisenstraße 1 in Essingen für Gespräche zur Verfügung. Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig an einem Infostand in einer der südpfälzischen Gemeinden direkt ansprechbar. „Mit...

Am kommenden Freitag treten mit der 24. Corona-Bekämpfungsverordnung weitere Erleichterungen in Kraft.
 | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

24. Corona-Bekämpfungsverordnung tritt morgen in Kraft
Neue Lockerungen

Landau. Die Lage in Rheinland-Pfalz entspannt sich weiter: Die Landesregierung hat jetzt zusätzliche Corona-Lockerungen angekündigt. Ab morgen, 2. Juli, tritt die 24. Corona-Bekämpfungsverordnung in Kraft, mit der unter anderem Erleichterungen bei den Kontaktbeschränkungen, im Freizeitbereich und bei der Testpflicht einhergehen. So sollen unter anderem wieder Treffen von bis zu 25 Personen aus verschiedenen Haushalten möglich sein, Clubs und Diskotheken dürfen wieder öffnen, die Testpflicht in...

Am 4. Juni wurden im Zoo Landau drei Visayas-Mähnenschweine geboren. 
 | Foto: Zoo  Landau
2 Bilder

Visayas-Mähnenschweine und Prinz-Alfred-Hirsche geboren
Nachwuchs im Landauer Zoo

Landau. Auf der erst im Oktober letzten Jahres neu eröffneten Anlage für die „Tierischen Juwelen der Philippinen“ gibt es den ersten Nachwuchs. Am 4. Juni wurden drei Visayas-Mähnenschweine geboren. Das Muttertier, das im letzten Sommer zum ersten Mal erfolgreich Ferkel aufgezogen hatte, ist dieses Mal deutlich entspannter und duldet sowohl ihre drei Jungtiere von 2020 und den Vater um sich. So ist die gesamte Großfamilie bereits für die Zoogäste auf der Außenanlage zu beobachten....

Typisierungsaktion im Impfzentrum Landau/SÜW
Gemeinsam gegen Leukämie

Landau. Am Montag, 5. Juli, findet im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße eine Typisierungsaktion der Stefan-Morsch-Stiftung statt – Deutschlands erster Stammzellspenderdatei. An diesem Tag haben die Besucher der Landeseinrichtung die Möglichkeit, sich als potenzieller Stammzellspender registrieren zu lassen. Denn bringen Chemotherapie und Bestrahlung keinen Erfolg und gibt es keinen geeigneten „genetischen Zwilling“ in der Familie, ist beispielsweise für Leukämiepatienten eine...

Telefon-Sprechstunde mit Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 13.7.2021, von 13.30-14.30 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Beim Impfzentrum Landau/SÜW läuft es gut:
Keine Impftermine blockieren

Landau. Gute Neuigkeiten aus dem Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße: Alle Ü-60er aus der Region, die sich bislang beim Land für einen Impftermin registriert haben, haben jetzt auch einen entsprechenden Termin in der Einrichtung im Gewerbepark am Messegelände erhalten. Das teilen die beiden Impfkoordinatoren Stefan Krauch und Bastian Dietrich mit. Darüber hinaus laufen aktuell die Impfungen der sogenannten „Prio 3“ weiter auf Hochtouren: Schon bald kann allen registrierten Personen dieser...

Thomas Hitschler: Bürgersprechstunde

Der südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Thomas Hitschler bietet erneut eine Bürgersprechstunde an. Am Freitag, 02. Juli 2021, ist er von 18 bis 19 Uhr für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Interessierte erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 06341 9871450 oder -60. Nach vorheriger Anmeldung per E-Mail an thomas.hitschler@bundestag.de besteht daneben die Möglichkeit eines...

Festival kaufkunst,- am 9. und 10. Juli in Landau
Schiff ahoi! Auf zu neuen Ufern

Landau. Am 9. und 10. Juli heißt es in der Landauer Innenstadt „Schiff Ahoi! Auf zu neuen Ufern“. Dann lädt das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der Universität in Landau zur fünften Ausgabe des kaufkunst,- Festivals ein. Dieses Jahr findet es im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz statt. Das Herz des Festivals schlägt im neu entstehenden Kunstquartier in den Uferschen Höfen in der Landauer Theaterstraße. Das Festival-Motto spielt als Gegenmotiv zu den langen Einschränkungen...

Zum 100. Geburtstag von Richard Rudolf Klein
Erinnerung an einen großen Komponisten

Landau. Ein beeindruckendes Jubiläumsprogramm mit 28 Veranstaltungen sowie eine attraktive, 80-seitige Festschrift hat das Landauer Stadtdorf Nußdorf vorbereitet, um an Professor Richard Rudolf Klein zu erinnern. Der 1921 in Nußdorf geborene Komponist, Musiker und Hochschullehrer hätte im Mai seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau spenden aus Mitteln der Sparkassen-Stiftung insgesamt 3.000 Euro an die Interessengemeinschaft Nußdorfer Vereine...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ