Beiträge zur Rubrik Lokales

60 Prozent sozial geförderter Wohnraum am Ebenberg
Weiteren Wohnraum schaffen

Landau. Die Entwicklung des Wohnparks Am Ebenberg befindet sich auf der Zielgeraden: Mit dem Baufeld 11 wird jetzt eines der letzten Grundstücke auf dem Konversionsgelände im Süden der Stadt Landau bebaut. Auf dem rund 7.000 Quadratmeter großen Areal entlang von Cornichon-, Richard-Joseph- und Viktor-Weiß-Straße sowie der Siebenpfeiffer-Allee entstehen in einem ehemals militärisch genutzten Bestandsgebäude und vier neuen Mehrfamilienhäusern insgesamt 90 Wohnungen – davon rund 60 Prozent sozial...

Hilfe im Katastrophengebiet kommt auch aus der Südpfalz
Rettungskräfte entsandt

Landau. In Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und Hilfsorganisationen des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau haben Kreis und Stadt für den überörtlichen Einsatz zahlreiche Einsatzkräfte und Einsatzmittel in den nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz entsendet, um Unterstützung in den Hochwassergebieten zu leisten. Zuvor hatte die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion eine konkrete Anforderung für den Einsatz als überörtliche Unterstützung gestellt. Der Katastrophenschutzzug des...

Der Geschäftsführer der Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße, Bernd Wichmann, Landrat Dietmar Seefeldt, Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Tourismusdezernent Alexander Grassmann bei der Vorstellung des Weinerlebnis-Konzepts. 
 | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Rund 80 Winzer präsentieren 500 Weine und Sekte
Weinerlebnis im Herzen der Stadt

Landau. Die Weintage waren gestern und schon lange machte man sich seitens der Winzer und des Büro für Tourismus Gedanken darüber, die Weintage als gemeinsame Veranstaltung vom Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau neu zu beleben. Nachdem Corona-bedingt die Weintage ausfallen mussten, sollen nun die Weintage einmal anders stattfinden. Die Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße lädt am Freitag, 23. Juli, und am Samstag, 24. Juli, jeweils von 16 bis 22 Uhr zum Weinerlebnis...

Gebhart besucht Seniorentagespflege in Wörth

„Hier bin ich gut aufgehoben“ – Gebhart besucht Seniorentagespflege in Wörth „Hier bin ich gut aufgehoben, ich freue mich immer, wenn ich herkommen kann“, erzählt eine Seniorin der Tagespflegeeinrichtung Niederwiesen dem südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart bei seinem Besuch. Seit fast zehn Jahren gibt es die Seniorentagespflege in Wörth, welche die Corona-Krise vor eine ungeahnte Aufgabe gestellt hat. Umso erleichterter ist man, dass nun langsam wieder der Alltag einkehrt....

SÜW und Landau stellen Kräfte für im Norden von Rheinland-Pfalz
Hochwassereinsatz

SÜW/Landau. In Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und Hilfsorganisationen des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau haben Kreis und Stadt für den überörtlichen Einsatz heute zahlreiche Einsatzkräfte und Einsatzmittel in den nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz entsendet, um Unterstützung in den Hochwassergebieten zu leisten. Zuvor hatte die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion eine konkrete Anforderung für den Einsatz als überörtliche Unterstützung gestellt. Der...

Workshop für Kinder in der Landauer Zooschule
Tierisch kreativ

Landau. In der Woche vom 23. bis 27. August bietet die Zooschule Landau 8- bis 10-jährigen Kindern jeweils von 9 bis 13 Uhr einen ganz besonderen Workshop an: Unter dem Motto „Tierisch kreativ“ können die Kinder ihr Lieblings(Zoo-)tier nicht nur kennenlernen und beobachten, sondern auch künstlerisch gestalten. Zeichnen, malen, modellieren – jedes Kind kann verschiedene Techniken ausprobieren, unterschiedliche Materialien verwenden und eigene Ideen umsetzen. Auch ein gemeinsames Kunstwerk wird...

Corona-Fallzahlen
Inzidenz in Landau und der Südlichen Weinstraße

Corona-Inzidenz Landau/SÜW. Drei weiterere Corona-Fäll wurden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Donnerstag, 15. Juli, bestätigt. Die Inzidenz-Werte sind seit Mittwoch im Kreis SÜW gestiegen.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt...

Kreisverwaltung SÜW bezieht Büros im „Klitzing-Gebäude“
Umzug in Etappen

Landau. Teile der Kreisverwaltung ziehen um. Die Kreisvolkshochschule, die Kreismusikschule, der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft, Teile des Gesundheitsamts sowie das Rechnungsprüfungsamt werden künftig im Klitzing-Gebäude, Klaus-von-Klitzing Straße 2 in Landau untergebracht sein. Die bisherigen Telefonnummern und E-Mail-Adressen der Ansprechpersonen bleiben auch nach dem Umzug erhalten. Die Kreisverwaltung wird über Erreichbarkeiten der betroffenen Einheiten während des jeweiligen Umzugs...

Corona-Strategie des Landes für den Herbst
Unkompliziertes Impfen und sicherer Schulstart

Rheinland-Pfalz. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die niedrigen Inzidenzen ermöglichen wieder mehr Alltag zu Beginn der Urlaubssaison. „Viele Menschen freuen sich auf freie Tage, auf Erholung und Entspannung. Es liegt jetzt auch an jedem und jeder Einzelnen, verantwortungsvoll durch den Sommer zu gehen, damit wir – anders als im vergangenen Jahr – nicht auf eine neue Welle zusteuern. Die Landesregierung unternimmt alles, damit auf einen guten Sommer auch ein guter Herbst folgt“, sagte...

Auszeichnung für die Landauer Nordringschule
Schule gegen Rassismus

Landau. Ein Zeichen gegen alle Formen von Diskriminierung und Rassismus: Als achte Landauer Schule wurde die Nordringschule als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet. Nach dem Otto-Hahn-Gymnasium, der Berufsbildenden Schule Jugendwerk St. Josef, dem Eduard-Spranger-Gymnasium, dem Max-Slevogt-Gymnasium, der Maria-Ward-Schule, der IGS und der BBS beteiligen sich nun auch die Schülerinnen und Schüler der Bildungseinrichtung im Nordring an dem bundesweiten Schulprojekt des...

Neue Kulturstätte im Hof des OHG Landau:
Kultur mit Pausenbroten

Landau. Live-Musik und Theater statt Schulklingel und Matheunterricht: In den Sommerferien wird der Innenhof des Landauer Otto-Hahn-Gymnasiums zur neuen Kulturlocation der Südpfalzmetropole. Unter Leitung der städtischen Kulturabteilung und des Landauer Büros für Tourismus (BfT) mit Unterstützung der Veranstaltungsgesellschaft Landau-Südliche Weinstraße sind zwischen 19. Juli und 28. August zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen geplant. Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, 12. Juli....

Auch in Landau gibt es wieder Sommerschule
Fit fürs neue Schuljahr

Landau. Spiel, Spaß und Sommerschule: Auch in der Stadt Landau soll es in den letzten beiden Ferienwochen vom 16. bis 27. August ein pädagogisches Angebot für Schülerinnen und Schüler der 1. bis 9. Klassen geben. An jeweils drei Stunden pro Tag können die Kinder das nachholen, was beim Lernen in der Corona-Zeit vielleicht zu kurz gekommen ist. Anmeldungen für das Sommerferienangebot nimmt die Stadtverwaltung ab sofort entgegen. Oberbürgermeister Thomas Hirsch war es als Jugenddezernent wichtig,...

Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron mit den Organisatorinnen und Organisatoren der Workshopreihe „Street Art meets Lost Place Landau“. 
 | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Workshopprojekt in den Uferschen Höfen Landau
Kunst im Hinterhof

Landau. Kunst ist facettenreich und schafft Gemeinschaft: Diese Erfahrung durften über 20 Jugendliche an zwei Wochenenden in Landau machen. Im Rahmen der Workshopreihe „Street Art meets Lost Place“ hatten sie in den Uferschen Höfen die Möglichkeit, gemeinsam mit der Künstlerin Eva Korn und den Künstlern Pascal Lorenz, Altazzo und Rainer Steve Kaufmann kreativ zu werden. Sie fotografierten und malten, sprayten Graffitis und kreierten einen Stop-Motion-Film. „In den Uferschen Höfen zwischen...

Viel Raum zum Tüfteln und Werkeln
Makerspace in Landau eröffnet

Landau. „Machen ist wie wollen, nur krasser“: So lautet das Motto des Zentrums für Technikkultur Landau (ZTL), dessen Mitglieder um die Vorsitzenden Karsten Moock und Dominik Simon jetzt mit Pandemie-bedingter Verzögerung endlich ihren neuen Makerspace in der Klaus-von-Klitzing-Straße 2 offiziell eröffnen konnten. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Dietmar Seefeldt, Landrat der Südlichen Weinstraße, nutzten die Gelegenheit, um die neugestalteten Räumlichkeiten mit Werkstatt,...

Am 12. Juli dritter Runden Tisch Kultur in Landau
Was geht bei Kunst und Kultur?

Landau. Unter welchen Bedingungen können Veranstaltungen aktuell stattfinden und welche Auftrittsmöglichkeiten gibt es im öffentlichen Raum? Diese und weitere Fragen sollen beim dritten Runden Tisch Kultur am Montag, 12. Juli, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses beantwortet werden, zu dem Landaus Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron und die Leiterin der städtischen Kulturabteilung, Sabine Haas, die Kulturschaffenden aus Stadt und Umgebung einladen. „Der Termin ist die Fortsetzung des...

Erste Ergebnisse der Initiative "Bunte Wiese":
Landau blüht auf

Landau. Ob Schmetterling, Zikade oder Hummel: Sie alle ziehen eine bunte Wiese dem perfekten grünen Rasen vor. Und wie Umfragen von Studierenden der Uni Landau zeigen, teilen auch viele Landauerinnen und Landauer dieser Vorliebe. Um die Artenvielfalt auf öffentlichen Rasen- und Wiesenflächen in der Süd-pfalzmetropole weiter zu fördern, haben die Stadtverwaltung Landau sowie Studierende und Lehrende der Universität Koblenz-Landau bereits 2019 die „Initiative Bunte Wiese Landau“ ins Leben...

Corona-Fallzahlen Update
Inzidenz Landau und Kreis Südliche Weinstraße

Corona-Inzidenz Landau/SÜW. Kein weiterer Corona-Fall wurde im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Donnerstag, 8. Juli, gemeldet. Die Inzidenz-Werte sind seit Mittwoch in Landau geblieben, während die Südliche Weinstraße liegt bei 0,9. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle...

Thomas Gebhart lädt ein: Videokonferenz "Herausforderung Klimawandel. Welche Antworten geben wir darauf?"

Der Klimaschutz ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Deshalb möchte sich der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart mit allen Interessierten über die aktuelle Situation und die Herausforderungen austauschen. Mit dabei ist Anja Weisgerber, Mitglied des Umweltausschusses des Deutschen Bundestages und zuständige Berichterstatterin für dieses Thema. Die Videokonferenz findet am Dienstag, 20.7.21 um 17 Uhr statt. Anmeldung unter thomas.gebhart.wk@bundestag.de...

Blaulicht-Talk mit dem Bundestagsabgeordneten Gebhart
Aus der Corona-Pandemie für den Bevölkerungsschutz lernen

Südpfalz. Der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart lud am Mittwoch zur Videokonferenz. Thema: Die Pandemie und was man für die Zusammenarbeit in der "Blaulichtfamilie" daraus lernen kann. Mit dabei die Vertreter zahlreicher Hilfs- und Rettungsorganisationen (Feuerwehr, DLRG,  THW, Rettungsdienste, DRK, mobilen Retter) aus der Südpfalz, Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) und die Landräte Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Dr. Fritz Brechtel (Germersheim). In der Corona-Pandemie sei...

Ferienworkshops der Zooschule Landau
Auge in Auge mit dem Tiger

Landau. Schulpflichtige Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können sich auf spannende Entdeckungsreisen freuen: Die Workshops der Zooschule Landau vom 16. bis 20. August, jeweils von 10 bis 13 Uhr, bieten Gelegenheit, Tieren zu begegnen und herauszufinden, warum sie unsere Hilfe brauchen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Kinder beschränkt. Die Workshops können einzeln gebucht werden. Die Teilnahmegebühr von 9,50 Euro sowie 2,50 Euro Zooeintritt werden bar an der Zookasse gezahlt. Treffpunkt...

Universitätspreis in Landau verliehen
Ein starker Wissenschaftsstandort

Landau. Die Deregulierung des Arbeitsmarkts, ein interdisziplinäres Konzept für den Chemie-Unterricht und die Evaluation eines Glücks- und Achtsamkeitstagebuchs: Die Themen der mit dem Universitätspreis des Freundeskreises der Universität Koblenz-Landau in Landau ausgezeichneten Abschlussarbeiten zeigen die ganze Vielfalt des Universitätsstandorts Landau. Mit der Verleihung des Campuskulturpreises an das Green Office der Uni Landau wird außerdem das ehrenamtliche Engagement von Studierenden für...

Der Galgen bei Lingenfeld | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Galgen von Lingenfeld - das dunkle Mittelalter lässt grüßen

Lingenfeld. Das Hängen gehört zu den ältesten Hinrichtungsarten, die man in der Geschichte kennt. In Mitteleuropa wurden Verbrecher – oder Menschen, die man dafür hielt – zuerst an Bäumen (meist Eichen aufgrund ihrer Stabilität) und später an Galgen aufgeknüpft. Unter Galgen versteht man hölzerne (später auch steinerne) Gerüste, die eigens für das Hängen errichtet wurden. Es gibt sie mit einem, zwei oder mehreren Pfosten. Galgen kann man in Mitteleuropa seit der Regierungszeit Karls des Großen...

Fragen rund um Corona
Die Tücke der Virus-Varianten - droht nun auch Lambda?

Landkreis Germersheim. Die Pandemie-Lage im Landkreis Germersheim, in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland hat sich entspannt, die Menschen genießen die mit den sinkenden Inzidenzen verbundenen Lockerungen. Jedoch machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten immer mehr Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete unlängst das RKI (Robert Koch-Institut).  Neben bereits...

Präsidenten-Wechsel im Lions Club Landau
Clubleben in Distanz

Landau. Turnusgemäß beginnt das Lions-Jahr zum 1. Juli. Im Rahmen der allerersten Präsenz-Veranstaltung des Jahres auf der Konzert-Terrasse des Parkhotels übergab der scheidende Präsident Stephan Pellegrini symbolisch die Glocke an seinen Nachfolger Helmut Braun. In seiner Ansprache blickte Stephan Pellegrini auf ein pandemiebedingt außergewöhnliches Jahr zurück, in dem das Clubleben nur in Distanz und gewohnte Hilfsaktivitäten nicht bzw. in abgewandelter Form durchgeführt werden konnten....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ