Beiträge zur Rubrik Lokales

Uschi Zoller von der Galerie Z mit Kunstpreis ausgezeichnet
Verdiente Ehrung

Landau. Das „Z“ steht für Zoller: Seit 1987 ist die Galerie Z im Frank-Loebschen Haus in Landaus Zentrum eine erstklassige Adresse unter den Galerien – mit einem Renommee weit über die Grenzen der Region hinaus. Für Galeristin Uschi Zoller gibt es jetzt doppelten Grund zur Freude. Anlässlich des ersten Weinerlebnisses Landau-Südliche Weinstraße wurde eine Doppelausstellung mit Werken von Gerhard Hofmann und Armin Mueller-Stahl eröffnet – und Uschi Zoller erhielt als erste Galeristin überhaupt...

Wieder Sonntagsführung im Landauer Zoo
Besuch bei tierischen Patienten

Landau. Am 15. August findet die erste der diesjährigen Sonntagsführungen im Zoo Landau in der Pfalz statt. Niedrige Inzidenzen und damit gelockerte Corona-Auflagen ermöglichen es, diese beliebte Veranstaltung wieder anbieten zu können (unter Vorbehalt bis dahin möglicher Änderungen!). Auf einem Rundgang mit der Zootierärztin Henrike Gregersen erfahren die Gäste viel Spannendes aus dem Zooalltag, denn natürlich läuft ein Besuch der Zootierärztin bei einem Wildtier ganz anders ab als der...

SKFM Betreuungsvereine SÜW und Landau laden ein
Vortragsreihe "Im Alter gut beraten"

Der SKFM (Sozialdienst katholischer Frauen und Männer) für den Landkreis Südliche Weinstraße e.V. und der SKFM für die Stadt Landau e.V. laden erneut zur Vortragsreihe „im Alter gut beraten“ ein, dieses Jahr im Karl-Trautwein-Haus in Landau. Im Alter können mehrere Fragen auftauchen. Wer kümmert sich um mich und meine Angelegenheiten, wenn ich es selbst nicht mehr kann? Wer hilft mir und berät mich, wenn ich Unterstützung im Haushalt oder bei der Pflege benötige? Und wie ist das finanzielle...

Landrat Seefeldt begrüßt Pfälzische Weinprinzessin
Den Pfälzer Wein im Fokus

Landau. Gemeinsam mit Daniela Hormuth, einer der Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstraße, hat Landrat Dietmar Seefeldt die Pfälzische Weinprinzessin Denise Grauer in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau begrüßt. Sie nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch, um sich über Aktuelles rund um den Pfälzer Wein und die Situation in der Tourismusbranche sowie zur weiteren Zusammenarbeit auszutauschen. Es war der erste persönliche Besuch der Pfälzer Prinzessin im Kreishaus....

cbf Südofalz unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung
Hilfe für Flutopfer

Landau. Da auch Einrichtungen für Menschen mit Behinderung von den Fluten betroffen waren, startete der cbf Südpfalz e.V. intern einen Aufruf für benötigte Hilfsgüter. Bereits zwei Tage später platzte das Clubhaus aus allen Nähten. Und dann kam die Information, dass alle Lager in Rheinland-Pfalz restlos gefüllt wären und nichts mehr angenommen werden könnte. Nachdem aber bereits Säcke und Kartons voll Kleidung für Kinder und Erwachsene, Schuhe, Hygieneartikel, Nahrungsmittel,...

In Landau und im Landkreis SÜW
Mehr als die Hälfte vollständig geimpft

Landau. Das Land Rheinland-Pfalz legt jetzt regelmäßig ein sogenanntes Impfquotenmonitoring vor. Darin enthalten sind gute Neuigkeiten für die Stadt Landau und den Landkreis Südliche Weinstraße: In der Südpfalzmetropole haben bereits rund 71 Prozent der Bevölkerung ihre Erstimpfung erhalten. Etwa 55 Prozent der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landau haben bereits auch ihre Zweitimpfung bekommen und damit einen vollständigen Impfschutz. Im Landkreis Südliche Weinstraße sieht es ähnlich aus:...

Neuer Ansprechpartner im Caritas-Zentrum Landau
Hilfen bei Wohnungslosigkeit

Landau. Angesichts der zunehmend angespannten Situation auf dem Wohnungsmarkt gewinnt die präventive Arbeit in der Wohnungslosenhilfe zunehmend an Bedeutung. Mit dem primären Grundziel Wohnraumverlust zu vermeiden und die existenzielle Grundversorgung zu sichern, startete das durch das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Landau geförderte Beratungsangebot, welches sich gezielt an die Menschen richtet, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Der Erstkontakt dient der ganzheitlichen Erfassung der...

Feuerwehr Landau will zusätzliche Wache in Queichheim
Im Osten viel Neues

Landau. Die Freiwillige Feuerwehr Landau „expandiert“: Noch in diesem Jahr, voraussichtlich im Herbst, soll die neue Wache im Ortsteil Queichheim in Betrieb genommen werden. Damit der wachsende Osten der Stadt im Ernstfall noch schneller erreicht werden kann, hat die Stadt Landau für ihre Wehr eine Logistikhalle im Gewerbepark am Messegelände angemietet. Die „Steine“ gibt es also bereits, fehlen noch weitere „Beine“. Gemeinsam rufen Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Ortsvorsteher Jürgen Doll und...

Südpfalz hilft dem Ahrtal * Update Steuererleichterungen
Weinregion für Weinregion

Südpfalz. Angesichts der Bilder und Nachrichten aus dem Norden von Rheinland-Pfalz zeigen sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, erschüttert. „Die Auswirkungen dieser Unwetterkatastrophe sind verheerend und beispiellos. Nachrichten über verstorbene und vermisste Menschen machen uns zutiefst betroffen. Wir wollen in dieser Situation...

Eltern spenden die Gebühren
Flügel für die Kreismusikschule SÜW

Landau. Weil die Eltern von Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule während des ersten Lockdowns der Corona-Pandemie auf die Rückerstattung von Kursgebühren verzichtet haben, konnte durch die Gebühreneinnahmen nun ein neuer Yamaha Flügel angeschafft werden. „Wir sind allen Eltern, die so stark hinter unserer Kreismusikschule stehen, überaus dankbar für die großartige Unterstützung. Das zeigt, dass hier in der Vergangenheit viel richtig gemacht wurde. Die Kreismusikschule genießt ein...

Thomas Gebhart "Mit dem Ohr vor Ort in Landau - Nußdorf"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart setzt die Gesprächsreihe „Mit dem Ohr vor Ort“ fort. Unter Berücksichtigung erforderlicher Hygiene-Maßnahmen steht Gebhart am Donnerstag, 12. August 2021, von 16.30 – 17.30 Uhr vor dem Schulhaus, Kirchstr. 34 in Nußdorf für Gespräche zur Verfügung. Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig an einem Infostand in einer der südpfälzischen Gemeinden direkt ansprechbar. „Mit dem Ohr vor...

Thomas Gebhart "Mit dem Ohr vor Ort in Landau - Queichheim"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart setzt die Gesprächsreihe „Mit dem Ohr vor Ort“ fort. Unter Berücksichtigung erforderlicher Hygiene-Maßnahmen steht Gebhart am Dienstag, 10. August 2021, von 12.00 – 13.00 Uhr vor der Gaststätte „Zum goldenen Frosch“ in der Queichheimer Hauptstr. 104 für Gespräche zur Verfügung. Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig an einem Infostand in einer der südpfälzischen Gemeinden direkt...

Thomas Gebhart "Mit dem Ohr vor Ort in Insheim"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart setzt die Gesprächsreihe „Mit dem Ohr vor Ort“ fort. Unter Berücksichtigung erforderlicher Hygiene-Maßnahmen steht Gebhart am Samstag, 07. August 2021, von 8.00 – 10.00 Uhr vor der Bäckerei Baumstark, Hauptstr. 29 in Insheim für Gespräche zur Verfügung. Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig an einem Infostand in einer der südpfälzischen Gemeinden direkt ansprechbar. „Mit dem...

Spendenübergabe der IG Metall
Unterstützung für das Kinderhospiz "Sterntaler"

Landau/Dudenhofen/Germersheim. Am Mittwoch, 21. Juli, konnte sich Beate Däuwel, Mitarbeiterin der Öffentlichkeitsarbeit in der Dudenhofener Kinderhospiz "Sterntaler", über eine Spende von 1.250 Euro freuen. In den neuen Räumlichkeiten der IG Metall in Landau übergaben zwei aktive Metallerinnen - Monika Ehrstein und Heike Kreichgauer - des GLC (Global Logistic Center, Germersheim) und der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Geschäftsstelle Landau, Ralf Köhler, symbolisch den Spendenscheck. „Wir...

Sonderimpfaktion im Impfzentrum Wörth * nicht vergessen 22. Juli
Ohne Voranmeldung gegen Corona impfen

Wörth. Nachdem das Land Rheinland-Pfalz die Freigabe für Sondertermine unabhängig von Impfstoff-Typ und Wohnort erteilt hat, startet das Impfzentrum Wörth am Donnerstag, 22. Juli, in der Zeit von 8 bis 14.30 Uhr eine Sonderimpfaktion. Insgesamt 600 Dosen des Impfstoffs von BioNTech stehen dafür zur Verfügung und werden an alle Interessierte ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz verimpft. Interessierte können ohne Anmeldung ins Impfzentrum Wörth, Mobilstraße, 76744 Wörth am Rhein, kommen....

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Digitalisierung Schule
Digitalisierung: 4,3 Millionen Euro vom Bund fließen in die Schulen der Südpfalz

Wie dem Bundestagsabgeordnete der Südpfalz, Dr. Thomas Gebhart (CDU), auf Anfrage mitgeteilt wurde, sind insgesamt 4,3 Millionen Euro vom Bund für die Digitalisierung von Schulen bewilligt worden (Stand: Ende 2. Quartal 2021): 45 Schulen in der Südpfalz wurden Mittel aus dem DigitalPakt Schule bewilligt. 9 Schulen im Landkreis Germersheim, 17 Schulen im Landkreis SÜW und 19 Schulen in der Stadt Landau haben einen Bewilligungsbescheid erhalten. Beispielsweise: 93.000 EUR für die...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde in Landau

Der direkt gewählte südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) weist auf seine Bürgersprechstunde in Landau am Donnerstag, 5.8.2021, 14.30 Uhr hin. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an den Abgeordneten wenden. Interessenten können sich zur Terminvereinbarung an das Wahlkreisbüro wenden unter Tel. 06341/9346-23 oder thomas.gebhart.wk@bundestag.de , weitere Informationen unter www.thomas-gebhart.de

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Montag, 2.8.2021, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Am Rande des Landauer Wochenmarkts am Samstag, 24. Juli:
Sonderimpfaktion

Landau. Gemeinsam gegen Corona: Am kommenden Samstag, 24. Juli, findet eine Sonderimpfaktion am Rande des Landauer Wochenmarkts statt. Durchgeführt wird diese vom DRK Landau in Kooperation mit der Rolf-Epple-Stiftung und in Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten Dr. Andreas Hülsenbeck und Cyrus Bakhtari. Die Schirmherrschaft für die Aktion hat Oberbürgermeister Thomas Hirsch übernommen. „Unsere steigende Inzidenz zeigt uns ganz deutlich: Die Corona-Gefahr ist leider noch nicht vorbei“,...

Die Südpfalz spendet für das Ahrtal
Weinregion für Werinregion

Landau. Rettungskräfte aus der Südpfalz waren bereits früh alarmiert worden und in das Katastrophemgebiet im Norden Rheinland-Pfalz aufgebrochen. Die Zahl der Einsatzkräfte aus der Südpfalz wurde kontinuierlich aufgestockt. Jetzt haben sich die Kreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau zu einer weiteren Hilfsaktion entschlossen und appellieren an die Hilfsbereitschaft bei der Bevölkerung. Angesichts der Bilder und Nachrichten aus den Katastrophengebieten  zeigen sich die...

Aus der Südpfalz auf dem Weg ins Hochwassergebiet
Rettungskräfte im Einsatz

Landau. Erneut sind 140 Kräfte aus dem Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau sowie zwei Transportfahrzeuge aus dem Landkreis Germersheim ins Hochwassergebiet im nördlichen Rheinland-Pfalz aufgebrochen. Heute Morgen haben sich die Helferinnen und Helfer auf den Weg nach Bad Neuenahr gemacht, um die Kräfte vor Ort abzulösen. Landrat Dietmar Seefeldt verabschiedete die Einsatzkräfte auf dem Sammelplatz in Landau in den Einsatz. „Mein Dank gilt Ihnen allen, dass Sie so schnell und...

Aufwertung des Außengeländes mit Mini-Biotopen
Kreisverwaltung SÜW blüht auf

Landau. Zug um Zug wertet die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße ihr Außengelände ökologisch auf. So hat die Verwaltung vor dem Kreishaus unlängst Blühflächen für Insekten geschaffen. Die naturnah angelegten Beete mit Lavendel, Thymian, Schafgarbe, Natternkopf, Herbstastern und vielem mehr bieten Pollen und Nektar für Wildbienen und andere Blütenbesucher. Landrat Dietmar Seefeldt ist die Aufwertung des Außengeländes ein persönliches Anliegen. Er sagt: „Die Umgestaltung ist eine ansprechende...

Meldung des ADFC Landesverbands Rheinland-Pfalz
Junge Familie in Landau ausgezeichnet

Landau, 17.07.2021  Eine Familie aus Landau wurde als 5.000 Mitglied des ADFC in Rheinland-Pfalz begrüßt. Der Landesvorsitzende Andreas Geers übergab den jungen Eltern Laura Fischbach und Simon Schellen persönlich eine Urkunde und passende ADFC-Fahrradklingeln – er freute sich, dass sie mit ihren drei kleinen Kindern regelmäßig durch Landau radeln. Das Interesse am Radfahren hat auch in Rheinland-Pfalz in den letzten Jahren ständig weiter zugenommen – das macht sich auch beim Allgemeinen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ