Kirchheimbolanden - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

LLG´ler gewinnt den Altstadtlauf
LLG Sommerläufe sind gestartet

Kirchheimbolanden. Das heiße Sommerwetter mit Temperaturen um 30 Grad, verlangte den Athleten so einiges ab, beim 26. Residenzfest-Lauf in Kirchheimbolanden. Rund 100 Nachmelder ließen die Gesamtteilnehmerzahl auf 230 Starter anwachsen. Die 2,5 Kilometer-Runde, welche durch die historische Altstadt und den angrenzenden Schlossgarten führt, musste von den Athleten viermal durchlaufen werden. Bevor die Erwachsenen um 18 Uhr auf die nicht leicht zu laufende Strecke vom Stadtbürgermeister Dr. Marc...

Ideale Tour für Kids und Einsteiger
Mountainbike-Tour „Donnersbergblick“

Kirchheimbolanden. Los geht es am Sonntag, 28. August, um 9.30 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz Schillerhain in Kirchheimbolanden. Diese aussichtsreiche Tour für Kinder und Einsteiger eignet sich bestens, um langsam in das Mountainbiken einzusteigen – eine echte Schnuppertour! Vom Schillerhain oberhalb der kleinen Residenz Kirchheimbolanden geht es zuerst zur schönen Aussicht und von dort über schöne Pfade im Bogen zurück zum Ausgangspunkt. Bei der einfachen Tour sind auf einer Streckenlänge...

LLG-Sommerläufe starten
Residenzfest-Lauf in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Am Samstag, 13. August, fällt um 18 Uhr bereits zum 26. Mal der Startschuss zum traditionellen zehn Kilometer Residenzfest-Lauf in Kirchheimbolanden, welcher von der LLG Wonnegau im Rahmen des Residenzfestes ausgerichtet und organisiert wird. Nach zwei Jahren Pandemie- Pause, sehen die Meldezahlen nicht schlecht aus, und der Veranstalter rechnet mit 250 Teilnehmern. Die Läufer absolvieren vier Runden von je 2,5 Kilometer durch die Altstadt und den angrenzenden Schlossgarten...

Gelungene Fußballcamp-Premiere in Bolanden
Camp der TSG Hoffenheim begeistert Kinder

Am 2. und 3.Juli fand in Bolanden erstmals ein Fußballcamp der TSG Hoffenheim in Bolanden statt. Das große Interesse an dieser Veranstaltung zeigte sich bereits im Vorfeld, da es komplett ausgebucht war. Gut 60 Kinder der Jahrgänge 2008 - 2016 wurden in 5 Altersgruppen eingeteilt. Zusätzlich gab es auch eine Torwartgruppe. Am Samstagvormittag standen Technik- und Schussübungen auf dem Programm. Nachmittags konnte dann an verschiedenen Stationen mit Schwerpunkten Technik, Schuss, Passgenauigkeit...

Nachwuchsfahrer Raphael gab erste Einblicke zum Trainingsalltag eines Radrennfahrers | Foto: |HSchaeffer
2 Bilder

RVB präsentiert sich in Realschule plus
Nachwuchstalente gesucht

Bolanden. Am 08.07.2022 war der Radfahrer-Verein-Bolanden zu Gast beim Hobby-Finder-Tag mit anschließendem Sommernachtsfest in der Georg-von-Neumayer-Schule in Kirchheimbolanden. Insgesamt 30 interessierte Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren hatten sich nach den ersten Informationsveranstaltungen den RVB eingeschrieben. Trainer und 1. Vorstand, Hermann Schäffer, hatte gemeinsam mit Nachwuchsfahrer Raphael dafür gesorgt, dass alle Radsportfans ein paar Trainingsminuten auf dem Rollentrainer...

SVK-Projekt „Gemeinsam für die Jugend“
SV fördert Jugendfußball

Kirchheimbolanden. Nach der großen Pause im Kinderfußball bedingt durch die Pandemie, startete der SV Kirchheimbolanden (SVK) im Juni 2021 das Projekt „Gemeinsam für die Jugend“ in Zusammenhang mit dem neuen Konzept „Die wilden Keiler“. Für die Kinder wurde ein neues Konzept ausgearbeitet, um sie wieder näher zum Fußball und an das Vereinsleben zu bringen. Im Projekt „Gemeinsam für die Jugend“ wollen wir die Gemeinschaft stärken und auch hier ein einheitliches Bild nach außen zeigen. Hierzu...

Sponsoren fördern Jugendfußball
„Gemeinsam für die Jugend“

Kirchheimbolanden. Der Sportverein Kirchheimbolanden (SVK) startet seit Juni 2021 das Projekt „Gemeinsam für die Jugend“ in Zusammenhang mit unserem neuen Konzept „Die wilden Keiler“, das die Fußballjugend näher zum Fußball und an das Vereinsleben bringt. Im Projekt „Gemeinsam für die Jugend“ wollen wir die Gemeinschaft stärken und auch hier ein einheitliches Bild nach außen zeigen. Hierzu haben sich aus der Region in und um Kirchheimbolanden einige Unternehmen wie Fließen Steingaß, Frambach,...

Eckball von Bolanden gegen Fraureuth (Noah Gehrhardt im Vordergrund gibt hinein auf Sebastian Gebhardt in der Bildmitte) | Foto: |szip
2 Bilder

Ein Punkt fehlt zu den Aufstiegsspielen
Zwischen enttäuscht und überglücklich

Bolanden. Am Samstag 18.06.2022 beendeten nun auch die restlichen Radball-Teams des Radfahrer-Vereins Bolanden ihre offiziellen Spielzeiten 2021/2022. Aufstiegsrunde 2. Bundesliga Gruppe 5Sebastian Gebhardt und Noah Gehrhardt hatten sich mit ihrem zweiten Tabellenplatz in der Oberliga für die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga qualifiziert. Im hessischen Ginsheim war für das junge Team jedoch leider nicht viel zu holen. Im ersten Match gegen das sächsische Team aus Fraureuth konnten beide im...

Aufstiegsspiele und Bundesliga
Entscheidende Spiele stehen an

Bolanden. Am Samstag 18.06.2022 geht es für die Radballer des Radfahrer-Vereins Bolanden um Sekt oder Selters. Sebastian Gebhardt und Noah Gehrhardt haben sich mit ihrer starken Oberliga Saison für die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga qualifiziert. Sie starten in der Vorrundengruppe 5 ab 14 Uhr im hessischen Ginsheim und wollen versuchen gegen die starke nationale Konkurrenz die Halbfinal-Spiele zu erreichen. Als Kontrahenten warten an diesem Tage Gärtringen, Waldrems (beide...

Tipp für Mountainbiker am 26. Juni
„Hinkelstein-Tour“

MTB-Tour. Am Sonntag, 26. Juni, um 10 Uhr, startet am Bahnhof in Winnweiler die „Hinkelstein-Tour“. Wie der Name schon sagt, geht es über den in 2014 eröffneten Hinkelsteinweg. Auf einer Streckenlänge von 45 Kilometern werden circa 850 Höhenmeter überwunden. Dabei stehen knackige Anstiege und steile Abfahrten kombiniert mit dem besonderen historischen Touch im Vordergrund. Geführt wird die Tour von Dirk Kraus (ADFC Mountainbike Guide). Vom Startpunkt geht es über die Igelborner Hütte nach...

Saisonabschluss der Radball-Jugend
Pokalspieltag des Nachwuchses

Bolanden. Zum zweiten Durchgang des Rheinland-Pfalz-Pokales sind die Nachwuchs-Radballer Erik Schlich und Luis Grieß vom Radfahrer-Verein Bolanden am Samstag (11.06. ab 14 Uhr) zu Gast in Worms. Aktuell belegt das Duo den zweiten Platz nachdem sie Anfang Mai zwei ihrer drei Spiele in heimischer Halle gewinnen konnten. Um nun noch den Sprung ganz nach oben zu schaffen benötigen beide einen Fabeltag. Sie müssen alle ihre drei Spiele gewinnen, u.a. gegen den Dauerrivalen Worms, und dann noch auf...

TSG Zellertal informiert
C-Jugend der JSG Zellertal-Stetten holt den Meistertitel

Die C-Jugend der JSG Zellertal-Stetten hat sich völlig verdient den Meistertitel in der Kreisliga gesichert. Mit 58 Punkten und einem überragenden Torverhältnis von 168:15 Toren stand das Team am Ende der Saison ganz oben. Dass erfolgreicher Jugendfußball auch fair zugehen kann, wurde noch mit dem 1. Platz in der FairPlay-Tabelle untermauert und in der gesamten Saison kassierte die Mannschaft nur 3(!) gelbe Karten. Die Trainingsbeteiligung war über die gesamte Saison hinweg vorbildlich und es...

SVK Jugendfußball informiert
SVK Wilder Keiler Sommer-Cup 2022

Der Wilde Keiler Sommer-Cup 2022 Am 25.06. – 26.06.2022 wird der wilde Keiler-Sommer-Cup 2022 ausgespielt. Aus diesem Grund würden wir uns sehr freuen, Sie im Jakob-Enders-Stadion in Kirchheimbolanden begrüßen zu dürfen. Folgender Turnierablauf ist geplant: Samstag: G-Junioren Jahrgang 2015 und jünger ab 10:00 Uhr Teams: SV Kirchheimbolanden I SV Kirchheimbolanden II SV Kirchheimbolanden III TSG Eisenberg JSG Gauersheim / Stetten / Rüssingen TuS Göllheim TSG Pfeddersheim TSV Carlsberg...

Tipp für Mountainbiker am 12. Juni
„Appeltaler Höhentour“

MTB-Tour. Die „Appeltaler Höhentour“ findet am Sonntag, 12. Juni , statt. Der Treffpunkt ist um 9 Uhr der Bahnhof in Rockenhausen. Zuerst geht es stadtauswärts Richtung Hintersteinerhof. Auf dem Pfälzer Höhenweg gilt es die erste Steigung zu nehmen. Die Route führt nun weiter auf den Rußmühlerhof hinab ins Appelbachtal. Kurz geht es nun entlang des Baches, dann steht der Anstieg nach Ruppertsecken, zum höchsten Dorf der Pfalz, an. Weiter verläuft die Strecke jetzt über Waldwege, vorbei an den...

Paula Schlimmer holte mit ihrem zweiten Platz die beste Platzierung an diesem Tage für den RVB | Foto: |SWeller
5 Bilder

Zwei Treppchenplätze für den RVB
Stürze verhindern weitere Top-Platzierungen

Bolanden. Am vergangenen Sonntag trafen sich die Kunstradsportler aus Rheinland-Pfalz zur Meisterschaft im Kunstradfahren in Böhl-Iggelheim. Qualifiziert hatten sich rund 30 Sportler aus 11 Vereinen aus dem Rheinland, Rheinhessen und der Pfalz. Der Radfahrer-Verein Bolanden wurde durch Klara Schlimmer, Emma Lickes, Svenja Köth und Paula Schlimmer vertreten. Sie starteten in den Altersklassen U13 und U15. Als erste Sportlerin des RV Bolanden ging Klara Schlimmer ins Rennen. Sie musste sich mit...

Kamen aus dem Grinsen nicht mehr raus. "Vierte" (links Noah Gehrhardt, rechts Sebastian Gebhardt) fahren zu den Aufstiegsspielen. | Foto: |sgebhardt
2 Bilder

Bolanden IV qualifiziert für Aufstiegsspiele
RVB belohnt sich für starke Saison

Bolanden. Mit einer starken Leistung konnten die Radballer des Radfahrer-Vereins Bolanden beim letzten Oberliga-Spieltag am 21.05. in Selzen ihre Saison krönen. Die „Vierte“ schaffte es sogar noch den Vizemeister-Titel nach Bolanden zu holen. Somit haben sich Sebastian Gebhardt und Noah Gehrhardt für die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga qualifiziert. Im ersten Spiel gegen Gau-Algeheim begannen Gebhardt/Gehrhardt ihr gewohnt ruhiges Aufbauspiel um ihre Anfangsnervosität schnell ablegen zu...

Entscheidungen fallen samstags und sonntags
Saisonfinale für Oberliga und Kunstrad-Nachwuchs

Bolanden. Am Samstag 21.05. starten die Oberliga-Mannschaften des Radfahrer-Vereins Bolanden in den sechsten und letzten Spieltag der Saison. Leider kann Bolanden II mit Christian Ochßner und William Born aus persönlichen Gründen wohl nicht an den finalen Spielen teilnehmen und kann somit die Tabellenspitze nicht noch einmal angreifen; aber der vierte Platz ist ihnen im Vorfeld bereits nicht mehr zu nehmen. Bolanden III (Markus Hack und Jürgen Brach) wollen ihren guten fünften Tabellenplatz in...

Vierte pirscht sich an Aufstiegsplätze an
Punkte gegen Tabellenführer eingefahren

Bolanden. Zum vierten Male in dieser Saison richtete der Radfahrer-Verein Bolanden am Samstag einen Heimspieltag der Radball Oberliga in der Turnhalle im Goschental aus. Die Heimmannschaften mussten jedoch wieder mit ersatzbesetzten Teams auf Torejagt gehen. Diesmal bildeten Christian Ochßner und Matthias Mergel wieder Bolanden II. Für Bolanden III trat Rodolfo Mollstätter nach drei Jahren Radball-Pause gemeinsam mit Stammspieler Jürgen Brach in die Pedale. Einzig Bolanden IV spielte mit Noah...

Pokal und Oberliga im Goschental
Erneuter Heimspieltag des RVB

Bolanden. Bereits zum 4ten Male in dieser Saison findet am 07.05.2022 beim Radfahrer-Verein Bolanden ein Doppelspieltag im Radball statt. Ab 14 Uhr spielen in der Turnhalle im Goschental die Nachwuchsradballer ihren ersten Spieltag zum Rheinland-Pfalz-Pokal aus. Erik Schlich und Luis Gries werden gegen 3 Teams aus Worms und eine Vertretung aus Mainz-Ebersheim versuchen einen Platz auf dem Treppchen zu ergattern. Ab 17 Uhr spielt die Oberliga ihren vorletzten Spieltag aus. Für die insgesamt 3...

Zweitliga-Duo klettert weiter
RVB wieder mit voller Ausbeute

Bolanden. Patrick Mergel und Peter Sziedat vom Radfahrer-Verein Bolanden konnten am 30.04.2022 in Ginsheim nicht nur den vorzeitigen Klassenhalt in der 2. Radball Bundesliga sichern, sondern in der Tabelle sogar an die Spitzenteams heranrücken. Gleich in der ersten Partie wartete mit dem Tabellendritten aus Nordshausen eine große Herausforderung auf das in dieser Saison neuformierte Team. Nach kurzem Abtasten beider Mannschaften ging es Hin und Her. Zunächst ging Nordshausen in Führung und...

Vorletzter Zweitliga-Spieltag
Kann der Coup wiederholt werden

Bolanden. Zum vorletztem Akt der ersten gemeinsamen Radball-Zweitliga-Saison sind Patrick Mergel und Peter Sziedat vom Radfahrer-Verein Bolanden am 30.04.2022 zu Gast im hessischen Ginsheim. Ab 14 Uhr startet das neu formierte Duo in den letzten gemeinsamen Spieltag in dieser Saison, da Patrick aus privaten Gründen zum Saison-Finale leider passen muss. Die Gegner an diesem Tage werden sein Nordshausen (Tabellenplatz 3), Obernfeld II (11.), Zeitz (13.) und Hahndorf (14.). Das RVB-Team belegt...

Technikparcours auf dem Marktplatz | Foto: |ARCHIVBILD 2018
4 Bilder

Volksradfahren und Maigrillen auf dem Marktplatz
Radeln und Gemütlichkeit

Bolanden. Dieses Jahr trifft das traditionelle Volksradfahren auf die BAUM-GUARD-Bewegungsinitiative und das Maigrillen. Die Veranstaltungen, vom Radfahrer-Verein-Bolanden veranstaltet, finden alle am 30.04.2022 auf dem Bolandener Marktplatz in der Bennhauser Straße statt. Das Volksradfahren findet bereits zum 37sten Male statt und ist in diesem Jahr sogar Teil der BAUM-GUARD-Bewegungsinitiative des Donnersbergkreises. Die familienfreundliche Strecke, rund 16km Länge auf befestigtem Untergrund...

MTB-Tour am 8. Mai
„Keine Gnade für die Wade“

Winnweiler. Am Sonntag, 8. Mai, um 9.30 Uhr, startet am Bahnhof in Winnweiler die Mountainbike-Tour „Keine Gnade für die Wade“. Die Teilnehmer können sich auf eine ausgedehnte Tagestour mit viel Auf und Ab freuen. Auf einer Länge von 60 Kilometern müssen circa 1280 Höhenmeter gemeistert werden. Vom Treffpunkt aus führt die Tour über den Hahnweilerhof Richtung Keltengarten hinauf auf den Donnersberg. Nach einer schönen Abfahrt über den Dampfnudelfelsen geht es oberhalb von Dannenfels weiter...

Eckball gegen Kemnat: Patrick Mergel Vordergrund gibt den Ball auf Peter Sziedat hinein | Foto: |szip
4 Bilder

Erfolgreiche Heimspiele des RVB
Tabellenführer lassen federn

Bolanden. Auf diese Heimspieltage können die Bolandener Radballer stolz sein. Am Wochenende spielten die 2. Bundesliga und die Oberliga die jeweiligen Rückrunden-Auftakte aus. Den Beginn machten Patrick Mergel und Peter Sziedat (Bolanden I) beim 4. Spieltag der zweithöchsten Spielklasse in Deutschland. Gleich im ersten Spiel zeigten beide, dass Sie ihren Mittelfeld-Platz sichern wollen und gegen den Tabellenletzten Reichenbach II die Punkte unbedingt mitnehmen wollten. Zwar fehlte im ersten...

Powered by PEIQ