Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Geo-Tour am 26. Juli
„Der Quecksilberberg“

Obermoschel. Am Sonntag, 26. Juli, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangen Epoche freuen. Start der circa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz des Burghotels in Obermoschel. Gästeführer ist Ralf Kauth. Die Teilnehmerzahl...

43. Parkfest im Kloster Hane, Bolanden
Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst

Am Sonntag, 19. Juli um 10.00 Uhr Der Gottesdienst wird gestaltet von Frau Marliese Albrecht aus der Mennonitengemeinde, Frau Mayr-Knochel von der Protestantischen Kirchengemeinde und Herr Markus Gatti von der katholischen Kirchengemeinde, sowie Frau Dr. Sieglinde Hamman mit Gesang und Herr Klaus Hammann auf dem Klavier. Umrahmt wird der Gottesdienst durch die Goschentaler Alphornbläser. Aufgrund der Corona-Verordnung werden alle Besucher gebeten, mit Mundschutz zum Gottesdienst zu kommen....

Romantische Städtchen laden zum Bummeln ein
Fahr nicht fort, kauf im Ort!

Lokal Einkaufen. Die Coronapandemie hält uns noch immer in Atem. In vielen Dingen geht das Leben schon wieder in die Normalität über. Doch der Schein trügt. Noch immer sind viele Arbeitskräfte der unterschiedlichsten Unternehmen in Kurzarbeit. Gerade im Einzelhandel geht es derzeit um Existenzen. Für viele ist es regelrecht ein Kampf ums Überleben, denn nicht nur die Krise setzt den Händlern zu, auch die fehlenden Kunden.  Von Claudia Bardon Viele die sonst immer vor Ort gekauft haben sind in...

FSJ
Freiwilligendienst

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) .......noch freie Plätze in Ganztagsschuleen! Das FSJ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 27 Jahren die Möglichkeit, bei voller sozialer Absicherung und Vergütung, sich bürgerschaftlich zu engagieren. Wer ein FSJ absolvieren möchte, muss die Schulpflicht erfüllt haben und in der Regel zwölf Monate seiner Zeit zur Verfügung stellen. Macht mit …  wenn die Schule abgeschlossen ist  um Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz...

Foto: M.Hartmann
3 Bilder

Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld
Verabschiedung der 4.Klasse

Kriegsfeld. Am Freitag, 03.07.2020, stand die Verabschiedung der 4. Klasse im Vordergrund des letzten Schultages. Anlässlich der Corona-Auflagen fiel die Verabschiedung ganz anders aus als in den letzten Jahren. Am frühen Morgen verabschiedeten sich die Schüler und Schülerinnen von ihrer Klassenlehrerin E.Feller. Ausgestattet mit neuen Klassen-T-Shirts wurden mit Frau Pfarrerin Ehrlich dann die letzten Vorbereitungen für die Abschiedsandacht getroffen. Mit ihren Eltern, dem Kollegium und...

Luftbild Burgruine   | Foto: Pfalz.Touristik, Knut Pflaumer
2 Bilder

Burgführungen im Mondschein, Sternschnuppen-Nacht und Burgwächtertour
Falkensteiner Sommertouren 2020

Falkenstein. Auch in diesem Jahr werden in Falkenstein Burgführungen im Mondschein und verschiedene, thematische Wanderungen im Rahmen der „Falkensteiner Sommertouren“ angeboten. Alle Führungen finden im Freien statt und werden unter Berücksichtigung aller coronabedingten Auflagen angeboten. Dank ihres abwechslungsreichen Programms und dem Engagement ihrer Gästeführer stellen die Falkensteiner Sommertouren eine seit Jahren bewährte und gleichermaßen beliebte Veranstaltungsreihe dar, die das...

Mountainbike-Tour am 19. Juli
„Donnersbergblick“

Donnersbergkreis. Mountainbike-Tour am 19. Juli: Die ideale Tour für Kinder und Einsteiger zum Reinschnuppern. Los geht es am Sonntag, 19. Juli, um 9.30 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz Schillerhain in Kirchheimbolanden. Diese aussichtsreiche Tour für Kinder und Einsteiger eignet sich bestens, um langsam in das Mountainbiken einzusteigen – eine echte Schnuppertour eben! Vom Schillerhain oberhalb der kleinen Residenz Kirchheimbolanden geht es zuerst zur schönen Aussicht und von dort über schöne...

Geo-Tour am Sonntag, 19. Juli
„Auf den Spuren des Bergbaus rund um den Stahlberg“

Stahlberg. Am Sonntag, 19. Juli, ist es wieder soweit: Archäologische Highlights und über Jahrmillionen entstandene Gesteine warten darauf, entdeckt zu werden. Gästeführer Karlheinz Fisch lädt zu einer spannenden Reise durch die bewegte Bergbaugeschichte des Örtchens Stahlberg ein. Diese interessante Tour handelt vom Bergbau auf Silber und „Wassersilber“ und führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Mittelalter bis in die heutige Zeit. Start der circa zweistündigen Runde ist um 14. Uhr am...

Familienaktionen im Keltendorf in Steinbach in den Sommerferien
„Keltischer Sommerspaß“

Steinbach. Unter dem Motto „Keltischer Sommerspaß“ lädt das Keltendorf in Steinbach zu weiteren Familienprogrammen ein, bei denen sich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern auf die Spuren des Volkes begeben können, das vor über 2.000 Jahren am Donnersberg gelebt hat. Die Familienaktionen finden in den rheinland-pfälzischen Sommerferien mittwochs von 16 Uhr bis 18 Uhr statt und wurden, unter Berücksichtigung aller coronabedingten Auflagen, extra für Kleingruppen konzipiert. Nach...

Falkensteiner Sommertour am 17. Juni
"Ein kleiner Hund mit Namen Fips“

Falkenstein. In diesem Jahr widmet sich die erste der Falkensteiner Sommertouren dem deutschen Schriftsteller und Dichter Christian Morgenstern (1871-1914), der mit seiner komischen Lyrik besondere Bekanntheit erreichte. Die literarische Tour „Ein kleiner Hund mit Namen Fips“ findet am Abend des 17. Juli statt und wird von der Ortsgemeinde Falkenstein in Kooperation mit dem Tourismusbüro der Verbandsgemeinde Winnweiler angeboten. Ein buntes Völkchen von Lebewesen begleitet die Teilnehmer auf...

Der Zusammenhalt untereinander ist groß
Positiv in die Zukunft

Coronakrise.Viele Einzelhändler und kleinere Betriebe in der Region haben die letzten Monate in der Corona-Pandemie mit Bangen und Angst, aber auch mit vielen Lichtblicken erlebt. Zuerst der Lockdown, dann die Hygienemaßnahmen. Der Berg ist allerdings noch nicht ganz überwunden. Das Wochenblatt hat sich vom Donnersbergkreis über die Nordpfalz bis nach Lauterecken umgehört. Von Claudia Bardon Gaby Micol-Brünnler, Inhaberin Gaby´s Wäscheladen in Kirchheimbolanden „Freitag der 13. war dieses Jahr...

Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens
Arbeitslosenzahl konstant

Kaiserslautern/Pirmasens. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz war im April und im Mai bedingt durch die Auswirkungen des Coronavirus deutlich angestiegen. Und das, obwohl eine Vielzahl an Unternehmen die Möglichkeit der Kurzarbeit nutzte und auch weiter nutzt, um die Krise zu überbrücken und die Fachkräfte im Unternehmen zu halten. Die nun vorliegenden Zahlen zum Arbeitsmarkt im Juni spiegeln bereits die schrittweisen Lockerungen wider. So konnten in den vergangenen vier Wochen...

Lions Club Donnersberg
Dr. Thomas Schrage übernimmt Präsidentenamt

Kirchheimbolanden. Am vergangenen Samstag, 27. Juni, übernahm Dr. Thomas Schrage das Amt des Präsidenten des Lions Club Donnersberg für das kommende Präsidentenjahr 2020/2021. Der 50-jährige praktizierende Zahnarzt aus Kirchheimbolanden hatte bereits im Vorjahr nach überraschendem Ausscheiden seines Vorgängers als Übergangspräsident das Amt kommissarisch inne. Schrage erhielt nun anlässlich der feierlichen Amtsübernahme im Parkhotel Schillerhain die Amtsnadel von Pastpräsident 2018/2019,...

Kindertagesstätte Louhans
Übergang zur Grundschule in Zeiten von Corona

Kirchheimbolanden. In diesem Jahr ist alles anders und die Wochen, welche hinter uns liegen, waren von vielen Ängsten und Unsicherheiten geprägt. Der Alltag hat sich grundlegend geändert. Die Kindertagesstätten befinden sich im eingeschränkten Regelbetrieb, also lange noch nicht da, wo sie Mitte März so schlagartig aufgehört haben. Insofern können die „32 Großen“ der Kita Louhans auch nicht wie gewohnt im Rahmen eines gemeinsamen Abschlussfestes mit Eltern, Geschwistern, Omas und Opas...

Leitender Verwaltungsdirektor Matthias Johann geehrt
Pfälzer Löwe

Pfalz. Der Leitende Verwaltungsdirektor Matthias Johann hat die Verwaltung unter vier Bezirkstagsvorsitzenden geleitet. Jetzt hat ihn der aktuelle Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder in den Ruhestand verabschiedet. Als Anerkennung für seine Verdienste ehrte ihn der Bezirksverband Pfalz mit seiner höchsten Auszeichnung, dem Pfälzer Löwen. „Sie haben diese Verwaltung aufgebaut, die notwendigen Strukturen entwickelt und sie mit großer Kompetenz geführt“, sagte der Bezirkstagsvorsitzende Wieder....

Grundseminare des Hospizdienstes Donnersberg-Ost
„Reden hilft!“

Kirchheimbolanden. Reden hilft, vor allem, wenn es um existenzielle Dinge wie Leben und Tod geht. Das merken die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes in Kirchheimbolanden häufig in Seminaren. Zu Beginn registriere man ängstliche Blicke, da viele nicht wissen was sie erwartet. Dann aber würden die Teilnehmer der Seminare schnellfeststellen, dass es gut tut, was häufig verschwiegen wird. „Ich bin erleichtert. Es kann jetzt offener über...

Kurse der Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis
Lach-Yoga–Schnupperkurse

Kirchheimbolanden. Lach-Yoga ist ein Konzept aus verschiedenen Lachübungen, gepaart mit leichten Atemübungen aus dem Yoga, Dehnübungen, rhythmischem Klatschen und Lachlauten. Dieses Konzept basiert auf der wissenschaftlichen Tatsache, dass der Körper nicht zwischen einem künstlichen und echten Lachen unterscheiden kann, denn er schüttet automatisch Glückshormone aus. Mit kindlicher Verspieltheit wird aus anfänglichen „gesteuertem“ Lachen schnell ein echtes Lachen und dies kann eine positive...

FSJ
Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in Ganztagsschulen

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) Das FSJ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 27 Jahren die Möglichkeit, sich bürgerschaftlich zu engagieren. Wer ein FSJ absolvieren möchte, muss die Schulpflicht erfüllt haben und in der Regel zwölf Monate seiner Zeit zur Verfügung stellen. Macht mit … wenn die Schule abgeschlossen ist um Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll zu nutzen um was Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen um ungeahnte...

Die „Anpacktruppe“ war mal wieder fleißig | Foto: PS
2 Bilder

Förderung aus Leader Projekt erhalten
Morschheimer „Anpacktruppe“

Morschheim. Die Morschheimer „Anpacktruppe“ ist trotz der Corona-Einschränkungen weiterhin aktiv. So wurde zuletzt auf dem Dorfplatz am Feuerwehrgerätehaus neuer Splitt aufgebracht. Die zuvor an den Ortseingängen auf dem Dorfplatz und gegenüber dem Dorfladen aufgestellten Pflanzkübel sind alle bepflanzt und tragen somit zu einem schöneren Ortsbild bei. Erfreulich für die „Anpacktruppe“ ist die Unterstützung in Form von Paten für die Blumenkübel. Die Morschheimer Bürger Gudrun Alt, Annerose...

Gott liebt die Vielfalt ... | Foto: sharon-mccutcheon@unsplash.com
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wie schön, dass wir verschieden sind

Kirchheimbolanden. Wir Menschen sind unterschiedlich, und das ist gut so. Es gibt uns in den unterschiedlichsten Größen, Farben und Formen, mit den verschiedensten Fähigkeiten, Vorlieben und Abneigungen. Manche können schnell rennen, andere können ruhig sitzen bleiben und ganz genau mit der Schere ausschneiden. Manche können ganz genau beobachten und andere spüren, wenn jemand traurig ist. Manche sind die Bestimmer, die sagen, was gemacht wird. Und manche sind gern alleine. Und es gibt noch...

Die Seminare des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost laden zum Austausch ein.
6 Bilder

Ambulante Hospizarbeit im östlichen Donnersbergkreis
Reden hilft!

Wer hat das nicht schon einmal erlebt? Ich trage ein Problem mit mir herum, suche angestrengt nach einer Lösung - und kaum habe ich meinem Gesprächspartner erzählt, was mich beschäftigt, fällt mir ein, was ich tun könnte. „Reden hilft!“, gerade wenn es um existentielle Themen wie Leben und Tod geht. Das merken die ehren- und hauptamtlichen MitarbeiterInnen des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes in Kirchheimbolanden immer wieder in Seminaren. In der Gruppe, zu Beginn: Mancher...

10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
"Zuversichtlich nach vorne schauen"

Rheinland-Pfalz. Am morgigen Mittwoch, 24. Juni, tritt die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz in Kraft. Sie findet sich auch hier. Dazu gaben die Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wirtschaftsminister Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken weitere Auskünfte. "Weiterhin achtsam sein"Malu Dreyer appellierte an die Rheinland-Pfälzer, weiterhin achtsam und vorsichtig zu sein. Auch wenn es hier zur Zeit sinkende Infektionszahlen gebe, sei das Virus noch nicht weg.  Hotspots,...

VG-Bürgermeister Michael Cullmann über die aktuelle Lage
Entspannung?

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach mehrmonatiger Beschränkung unseres Lebens kann der Sommer tatsächlich Entspannung bringen. Zum einen für die Menschen, die hauptsächlich im Sommer ihren Lebensunterhalt verdienen, zum anderen auch für diejenigen, denen die „Decke auf den Kopf fällt“. Ob der Sommer spannend oder entspannt wird, liegt auch in unserer Hand. Alle Reisende, die sich in die Hochburgen des Tourismus begeben, stehen vor dem Dilemma „Abstand von der Masse halten“, geht das...

Night of Light in Kirchheimbolanden,  Parkdeck Stadt Kirchheimbolanden, neben Büro eigenARTevents.com - Timo Holstein, Kirchheimbolanden | Foto: dito
5 Bilder

Über 9000 Gebäude leuchten deutschlandweit
"Night of Light"

Coronakrise. Über Nacht gingen in der Veranstaltungswirtschaft aufgrund behördlicher Auflagen zu Beginn der Coronapandemie regelrecht die Lichter aus. Mehr und mehr macht sich in der Branche eine Pleitewelle breit. Veranstaltungsunternehmer, Künstler und Musiker aller Art setzten hierfür gestern Abend deutschlandweit mit der Aktion „NIGHT OF LIGHT“ ein Zeichen, um auf die schwierige Lage aufmerksam zu machen. Auch in der Donnersbergregion leuchteten Gebäude. Von Claudia Bardon Über 10.000...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ