"Spürbare Reduzierung des innerstädtischen Autoverkehrs"
Positive Bilanz der Karlsruher Advents-Freifahrten

Foto: KVV/Paul Gärtner
  • Foto: KVV/Paul Gärtner
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Auch am vergangen Samstag konnten die Bürger und Besucher Karlsruhes kostenlos die öffentlichen Nahverkehrsmittel im Stadtgebiet nutzen. Nach den vier Advents-Samstagen, an denen diese Möglichkeit angeboten worden war, ziehen die Stadt Karlsruhe und der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) ein positives Fazit der Aktion.

„Durch dieses Angebot konnten wir viele Menschen dazu bewegen, ihr Auto stehen zu lassen und auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Dies hat zu einer spürbaren Reduzierung des innerstädtischen Autoverkehrs geführt. Gleichzeitig hat auch der Einzelhandel in der Fächerstadt von dem hohen Besucherandrang profitiert. Es freut mich, dass das Angebot der Stadt so gut von der Bevölkerung angenommen wurde“, erklärt Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup mit Blick auf die gute Auslastung von Bussen und Bahnen der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) an den Aktionstagen. Umsteiger aus der Region nutzten mehr als in den zurückliegenden Jahren die Park&Ride-Angebote.

Die beiden kommunalen Verkehrsunternehmen hatten ihre Fahrgäste an den vier Samstagen vor Weihnachten kostenfrei innerhalb der Wabe 100 (Stadtgebiet von Karlsruhe) und entlang der Stadtbahnlinien S2 (Rheinstetten bis Spöck) und S1/S11 (Hochstetten bis Ittersbach bzw. Bad Herrenalb) befördert. Finanziert wurde das Angebot zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV von der Stadt Karlsruhe. Sie erstattet dem KVV die Fahrgeldausfälle von voraussichtlich rund 456.000 Euro und übernimmt die betrieblichen Mehrkosten für VBK und AVG in Höhe von circa 103.000 Euro.

Mit den Freifahrten an den Adventssamstagen sollten auch die Auswirkungen der aktuellen Baumaßnahmen insbesondere in der Kriegsstraße kompensiert werden. Bei insgesamt hohem Besucherandrang blieb das Verkehrsaufkommen trotz der reduzierten Durchfahrt durch diese wichtige Achse in Ost-West-Richtung in der City ähnlich der letzten Jahre beherrschbar. Dazu beigetragen hat neben dem kostenfreien ÖPNV auch das auf den Weihnachtsverkehr getrimmte Verkehrskonzept mit Verkehrslenkungsmaßnahmen in Echtzeit von der Südtangente ab bis ans Ettlinger Tor.

Die beiden kommunalen Verkehrsunternehmen hatten für die vorweihnachtliche Aktion ihre Fahrzeugkapazitäten aufgestockt und zusätzliches Personal im Fahrdienst, in der Leitstelle, bei der Betriebsaufsicht oder im Werkstattbereich eingesetzt.
„Die vier Advents-Samstage haben gezeigt, dass der öffentliche Nahverkehr das Rückgrat der urbanen Mobilität ist und einen unverzichtbaren und Beitrag zur Verkehrsentlastung gerade im Innenstadt-Bereich leistet“, betont KVV-Geschäftsführer Dr. Alexander Pischon. „Unsere Fahrzeuge waren an allen vier Advents-Samstagen sehr gut ausgelastet. Es freut uns, dass wir so viele Menschen für unser leistungsstarkes und umweltfreundliches Nahverkehrsangebot begeistern konnten. Wir hoffen natürlich, dass viele Menschen, die an den Advents-Samstagen mit uns unterwegs waren, auch dauerhaft auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen und so einen Beitrag zur Verkehrswende leisten.“ (ps)

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ