Karlsruher verlieren auch zweites Testspiel
Die KSC-Abwehr ist noch immer nicht sicher genug

Foto: abseits-ka/Anderer
6Bilder
  • Foto: abseits-ka/Anderer
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe/La Nucia. Es dürfte durchaus ein Fingerzeig für die Rückrunde sein, wen KSC-Trainer Christian Eichner beim zweiten Testspiel im spanischen Trainingslager in die Start-Elf brachte. Die Mannschaft ähnelte jener beim Auswärtssieg in Paderborn - mit zwei Änderungen (ohne Jung (Problem an der Wade) und Budu (transferiert)): Weiß im Tor, davor standen Pinto Pedrosa, Franke (46. Bormuth), Beifus, Herold, im Mittelfeld spielten Burnic (46. Pfeiffer) , Rapp (60. Heußer), Jensen (60. Egloff), Wanitzek – und im Sturm sollten es Schleusener und Conté richten.

Ein richtiger Erfolg war das nicht gerade, denn der KSC hat gegen Servette Genf auch sein zweites Testspiel verloren - mit 1 zu 3. Die Abwehr stand auch in diesem Spiel erneut im Fokus! Zwar kamen die Blau-Weißen gegen den Fünften der 1. Schweizer Liga zu Chancen, doch wieder klingelte es früh im KSC-Kasten; in der 12. Minute - 0 zu 1 bei einem zentralen Anspiel in den 16er!

Der KSC blieb dran, versuchte das Spiel über einen geordneten Aufbau für sich zu entscheiden - und kam auch kurz vor der Pause noch zum Ausgleich, als eine Flanke von Herold am langen Pfosten Conté erreichte, der im Nachschuss dann das 1 zu 1 markierte.

Eichner wechselte zur Pause, stellte dazu um - und der KSC ging früher drauf; was von Erfolg gekrönt wurde, da die Schweizer zu Fehlern gezwungen wurden. Conté ging aus der Spitze auf den rechten Flügel, Pfeiffer vorne rein. Der KSC hatte Chancen, brachte die Kugel aber nicht in den Genfer Kasten, kassierte aber bei einem Konter das 1 zu 2 in der 60. Minute. Doch der KSC schaffte es danach aber nicht, die Schweizer richtig unter Druck zu setzen, oder sich viele Chancen zu erspielen - die Chancen, die der KSC hatte, wurden dazu nicht gemacht! Servette Genf konnte den KSC vom eigenen Tor fernhalten - und fuhr als letzte Aktion gegen den weit aufgerückten KSC noch einen Konter, der zum 1 zu 3 führte!

Es gab danach noch einmal 45 Minuten inoffiziellen "Nachschlag", bei der auch die restlichen KSC-Ersatzspieler - Koch im Tor,  davor Kritzer, Zengin Bauer, Rupp - und vorne Geller und Farhat - noch zum Einsatz kamen, der KSC hatte auch da Chancen, traf aber nur das Gebälk, kassierte aber noch ein viertes Gegentor. So dürfte das Spiel - je nach Sichtweise - mit 1 zu 3 oder 1 zu 4 gewertet werden.

Gerade beim Blick auf die Verwertung der Chancen und einer sicheren Abwehr steht noch einiges an Arbeit an für den KSC bis zum Rückrundenauftakt in Nürnberg kommenden Sonntag, 19.1., um 13:30.
Am morgigen Samstag kehrt der KSC-Tross wieder nach Karlsruhe zurück.

Die Abwehr muss deutlich zulegen
Foto: abseits-ka/Anderer
Foto: abseits-ka/Anderer
Foto: abseits-ka/Anderer
Foto: abseits-ka/Anderer
Foto: abseits-ka/Anderer
Foto: abseits-ka/Anderer
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ