Karlsruhe - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Für kurze Atempausen im Alltag / Verlosung
„Moments by Langenscheidt“

Tipps. Die Aufstellbücher von „Langenscheidt“ laden den Betrachter ein, in die Atmosphäre beliebter Reiseländer einzutauchen. „Enjoy your life“, „J’aime la vie“, „O dolce vita“ und „Viva la vida“ enthalten inspirierende Bilder sowie passende Zitate und Sprüche bekannter Persönlichkeiten des jeweiligen Landes. Farbenfroh und voller Atmosphäre: Die Aufstellbücher aus schenken dadurch kleine Auszeiten vom Alltag. Mit einer Mischung aus wunderschönen Bildern und inspirierenden Sprüchen und Zitaten...

Viele Infos zu unseren östlichen Nachbarn / Verlosung
„Unnützes Wissen: Schwaben“

Tipps. Wie viele Klischees gibt es nicht über Schwaben, das Land der Tüftler, Denker und Dichter. Die Rauheit der Schwäbischen Alb, die Reichhaltigkeit der Geschichte, die Schönheit und Ordentlichkeit der kleinen Flecken und großen Städte. Aber wenn es konkret werden soll, herrscht schnell Schweigen. Fakten zum Schmunzeln Abhilfe kann da nur unnützes Wissen schaffen – besonders mit skurrilen Fakten zum Angeben. Ob schwäbische Maßeinheiten, Mondkrater, schwäbische Stampfer, kuriose Ortsnamen,...

Forbach Schwarzenbach-Talsperre

 | Foto: Zweckverband Im Tal der Murg
5 Bilder

Ausflugstipp: Wandern und Industriekultur entlang der Murg
Industriekulturelle Objekte neben der Natur erleben

Region. Das Murgtal mit seinen Wäldern gehört zu den schönsten Wandergebieten des Schwarzwalds - und ist eigentlich nur einen Katzensprung von Karlsruhe entfernt, man kann sogar bequem mit der Straßenbahn vom karlsruher Hauptbahnhof die Region erreichen. Die Murg entsteht aus den zwei Quellbächen Rot- und Rechtmurg im westlichen Gebiet der Gemeinde Baiersbronn unterhalb des Ruhesteins bzw. Schliffkopfes unweit der touristisch bekannten Schwarzwaldhochstraße. Im weiteren Verlauf folgen die Orte...

Eier braucht man nicht abschrecken
Weiße Eier, braune Eier

Eier. Das Ei ist zu Ostern allgegenwärtig. Aber warum gibt es braune und weiße Eier, was bedeuten die Ziffern auf den Eiern und warum werden Eier abgeschreckt? Wir haben wissenswertes über Eier zusammengestellt.Thema AbschreckungVerbraucherschützer raten dazu, Eier nach dem Kochen nicht mit kaltem Wasser abzuschrecken. Denn es stimmt nicht, dass sich abgeschreckte Eier besser pellen lassen. Die Pell-Eigenschaften gekochter Eier hängen vielmehr vom Alter der Eier ab: frische Eier lassen sich...

Internationales Forum
Genetische Menschenversuche in China: Wem gehört das ethische Problem?

Montag, 27. Mai 2019, 18:30-20:00 NTI-Hörsaal, Geb. 30.10, Engesserstraße 5, KIT Campus Süd Veranstaltung im Rahmen des vom BMBF geförderten Projektes CuLTURE China – The KIT Competence Network for Innovation in Cultural Learning and Training in a University and Research Environment. Aus China wurde Ende 2018 die Geburt zweier genmanipulierter Babies gemeldet. In Europa folgten umgehend Verdammungs- und Beschuldigungsrituale: mal wurde Chinas Kultur oder Politik verantwortlich gemacht, mal die...

Wieder Fitness für Ältere und Einsteiger in Karlsruhe geboten
Saisonstart der "Bewegten Apotheke" in Karlsruhe

Karlsruhe. Die steigenden Temperaturen ziehen viele Menschen nach draußen und auch die Lust auf Bewegung und Fitness steigt. Für ältere Menschen sowie diejenigen, die sich schon lange mehr bewegen wollen, gibt es dafür die Bewegte Apotheke. Im Rahmen dieses einsteigerfreundlichen Sportprogramms findet in verschiedenen Stadtteilen einmal in der Woche ein einstündiger Spaziergang statt, bei dem die Teilnehmer von professionellen Übungsleitenden ein paar Übungen zur Stärkung von Kraft,...

Die Sache mit dem Müll
Müllvermeidung und richtige Entsorgung

Müll. Viele Orte putzen sich zum Frühlingsbeginn heraus und rufen Freiwillige dazu auf, den Müll auf den Straße, Wegen und Plätzen, in Parks und Grünanlagen zu sammeln. Frühjahrsputz in Mutter Natur! Mitmachen ist eine gute Idee. Aber Müllvermeidung und Wiederverwenden sind noch besser. ARAG-Experten haben ein paar Tipps dazu: Müllvermeidung Das Beste für die Umwelt ist, wenn Müll gar nicht erst entsteht. Abfallvermeidung geht schon beim Einkauf los. Die allgegenwärtige Plastiktüte ist zum...

Ostereier mit Naturfarben selbst bemalen
Buntes Osterfest

Ostern. Das Osterfest naht und zu Hause wird farbenfroh dekoriert und bunte Ostereier gehören einfach dazu. Eier zu färben und zu verzieren, um die Ostertafel zu schmücken, oder sie im Garten zu verstecken, ist nicht nur ein schöner Brauch, sondern kann auch richtig Spaß machen. Ob gefärbt oder bemalt, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, das Alter spielt dabei keine Rolle. Viele Familien erinnern sich an alte Traditionen und färben die Eier wie ihre Mütter und Großmütter mit natürlichen...

Viele Angebote von Samstag, 13., bis Montag, 22. April / Verlosung
„Karlsruher Frühlingsfest“ auf dem Mess’platz

Karlsruhe. Das „Karlsruher Frühlingsfest“ findet traditionell auf dem Karlsruher Mess’platz statt – von Samstag, 13., bis Montag, 22. April. Täglich gibt’s ab 14 Uhr (sonn- und feiertags ab 12 Uhr – außer Karfreitag, 19. April, da ist geschlossen) bis 23 Uhr beste und vielfältige Unterhaltung. 56 Beschicker begrüßen mit ihren Geschäften die Besucher, darunter „Magic“, „Break Dance“, Geisterbahn, Irrgarten „Coco Bongo“, Simulator „Gate of the Time“, Riesenrad, Berg- und Talbahn „Disco Circus“,...

Beginn der Spargelsaison
Spargel: vielfältig und kalorienarm

Spargelzeit. Während sich der Beginn der Spargelzeit nach dem Wetter richtet, steht das Ende der Saison jedes Jahr fest: Bis zum Johannestag am 24. Juni wird in Deutschland üblicherweise Spargel gestochen. Das Königsgemüse bietet dem Körper eine Fülle an gesunden Inhaltsstoffen. Es enthält reichlich Vitamin C, Folsäure, Kalium sowie weitere Vitamine und Mineralstoffe. Mit 500 Gramm Spargel decken Frauen die empfohlene Tageszufuhr an Vitamin C zu 105 Prozent, Männer zu 91 Prozent. Die empfohlene...

Auf in die Fahrradsaison
Frühjahrsputz für den Drahtesel

Tipp. Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich – die Bewegung an der frischen Luft ist darüber hinaus gesund und macht Spaß. Somit ist der Weltgesundheitstag am Sonntag, 7. April, der perfekte Zeitpunkt, um sich nach der Winterpause mal wieder auf den Drahtesel zu schwingen. Dieser führte aber häufig in den letzten Monaten ein vernachlässigtes Kellerdasein und muss erst einmal einem Frühjahrscheck unterzogen werden. ARAG Experten erklären, worauf es dabei ankommt. Der Dreck muss weg...

Originelle Osterdekoration mit Blumen
Ideen für die Osterdeko

Dekoration. Ostern markiert für die meisten Menschen in Deutschland das Ende des Winters. Jetzt sprießen überall die ersten Blumen – und man holt sie sich gerne als Frühlingsboten ins Haus. Ganz klassisch sind Frühjahrsblüher im Topf auf dem Tisch oder Fensterbrett, gerne kombiniert mit Eiern, Federn und Hasen. Aber auch in fernen Ländern gibt es tolle Ideen, wie man mit Blumen und Pflanzen für Abwechslung sorgen kann. Wie wäre es zum Beispiel mit einem blühenden Kokedama? Diese hängenden...

Radfahrer überholen
Mindestens eineinhalb Meter Abstand zum Radfahrer

Fahrrad. Die Innenstädte sind voll! Pkw und Lkw, Busse und Straßenbahnen, aber auch Motorroller und Fahrradfahrer teilen sich die Straßen. Alle sind mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Motorleistungen unterwegs. Und die Radfahrer arbeiten nur mit ihrer Muskelkraft. Da wird der Radfahrer vom motorisierten Fahrer schon mal als Hindernis wahrgenommen. Doch beim Überholen muss man ausreichend Abstand halten! Die Straßenverkehrsordnung (StVO) schreibt vor, dass Autofahrer einen ausreichenden...

App zum Schmetterlingszählen aus Karlsruhe
Daten zum Schmetterlingssterben

Karlsruhe. Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe hat gemeinsam mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und dem Museum für Tierkunde in Dresden eine App entwickelt, mit der man im Handumdrehen Schmetterlinge melden kann. Es geht darum, Daten über das Vorkommen von Schmetterlingen zu sammeln, damit die Forscher die Bedrohung der Tiere besser beurteilen kann. Mindestens 60 Schmetterlingsarten sind in Deutschland bereits ausgestorben, 494 weitere Arten sind vom Aussterben...

Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft informiert
Unterstützungsangebote im Studiengang Elektro- und Informationstechnik

Karlsruhe. „Zuerst brütest du alleine über einem Problem. Du sitzt da, sollst eine mathematische Aufgabe lösen und kommst nicht drauf. Bis du dann endlich die Lösung hast – mit Hilfe von Büchern oder dem Internet – ist unnötig viel Zeit draufgegangen.“ Damit das künftig nicht mehr passiert beim Studium an der Fakultät Elektro- und Informationstechnik an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HsKA), haben Nora Hepp und Dominic Lehmann das Angebot der Lernzentren angenommen. „Die...

Marken- und Automobilgeschichte aus dem „Ländle“/ Verlosung
Blick auf Autos: „Einfach abgefahren“

Tipps. Wer hat’s erfunden, das Automobil? Na klar, die Baden-Württemberger. Genau gesagt: ein Badener und ein Württemberger. Unabhängig voneinander und unter strenger Geheimhaltung vor der übrigen Welt. Die Erfindung des Automobils im Jahr 1886 durch Carl Benz in Mannheim und Gottlieb Daimler in Cannstatt bei Stuttgart ist oft erzählt worden. Doch es ist überraschend viel mehr passiert in den über 130 Jahren seither. Es gibt viele Automobilgeschichten aus Baden-Württemberg zu erzählen:...

Risiken beim Verleihen des Autos
Freundschaftsdienst kann teuer werden

Automobil. Mal eben dem Kumpel das eigene Auto leihen, wenn dessen Wagen in der Werkstatt steht? Warum nicht? Die ARAG-Experten nennen einige triftige Gründe, warum man eben nicht so einfach seine Autoschlüssel aus der Hand geben sollte. Bei einem Unfall kann durch den Freundschaftsdienst nämlich viel Ärger entstehen. Vertrag prüfen Bevor man sein eigenes Fahrzeug verleiht, sollte man einen Blick in seinen Versicherungsvertrag werfen. Denn dort kann ein eingeschränkter Nutzerkreis festgelegt...

Was bei Sperrmüll und Second-Hand zu beachten ist
Frühjahrsputz: Entsorgen oder Verkaufen

Frühjahrsputz. Für viele ist der Frühjahrsputz mehr als nur gründliches Saubermachen. Da wird entstaubt, geordnet und Platz für Neues geschaffen. Aber wie wird man Überflüssiges los? Worauf muss man achten, wenn Kinder in der Nähe sind? ARAG-Experten geben Antworten. Rein in den Sperrmüll ... Eine naheliegende Möglichkeit, nicht mehr benötigte Gegenstände zu entsorgen, bietet der Sperrmüll. Die örtlichen Entsorgungsbetriebe holen nach vorheriger Anmeldung kleinere haushaltsübliche Mengen, das...

Bestens vorbereitet für den Lernendspurt
Vier Praxistipps für die optimale Prüfungsvorbereitung

Lernen. Nun nähert sich das Schuljahr dem Ende und viele Schüler starten jetzt in die heiße Prüfungsphase. Es ist noch nicht zu spät, seine Schulnoten zu verbessern. Um entspannt und erfolgreich für diese Prüfungen zu lernen, hat die Schülerhilfe vier Lerntipps aus der Praxis zusammengestellt: Zeitplan für die Prüfungsphase Ein Lernplan wirkt beruhigend. Dort trägt man alle Prüfungstermine, aber auch Zeit für Entspannung und Relaxen sowie Freizeittermine, wie Sport oder Verabredungen ein. Dann...

Foto: GDV Dienstleistungs-GmbH
2 Bilder

Bilanz 2018: Vier Anrufe pro Autobahnkilometer
Notrufsäulen wurden über 52.000 Mal genutzt

Region. Man kennt sie in der Region, meist nimmt man sie aber nicht wahr - ist aber im Fall der Fälle froh, dass es sie gibt: die Notrufsäulen. 52.463 Meldungen von den Autobahnnotrufsäulen gingen 2018 in der Hamburger Notrufzentrale ein. „Auf die 13.009 Kilometer Autobahnstrecke in Deutschland verteilt, bedeutet das ein Aufkommen von rund vier Anrufen pro Kilometer“, so Jens Bartenwerfer, Vorsitzender der Geschäftsführung der „GDV Dienstleistungs-GmbH“, die die Notrufsäulen auf den...

Spargelernte | Foto: VSSE
5 Bilder

Optimales Klima für inhaltsstoffreichen Spargel aus der Region
Badischer Spargel startet deutschlandweit durch

Baden. Ein außergewöhnlich trockener Herbst, ein kühler Winter und bereits frühlingshafte Temperaturen im Februar lassen die Spargelsaison deutschlandweit früher beginnen. Zwar haben die kühlen Temperaturen und Stürme Anfang bzw. Mitte März das Austreiben des Spargels etwas ausgebremst, aber die sonnigen Märztage haben die Stangen dank der Folienabdeckung schnell sprießen lassen. Auch hat der Regen für ausreichend Bodenfeuchte gesorgt, was dem Spargel zugutekommt. Im Süden wurde bereits Ende...

Putzen ist so eine Sache ...
Viele nervt das!

Haushalt. Der Mehrheit der Deutschen (63,3 Prozent) gehen schlicht und einfach Mitmenschen auf die Nerven, die ständig aufräumen und putzen. 41,6 Prozent der Befragten, so eine Umfrage des „Gesundheitsmagazins“, hassen zudem selbst solche Hausarbeiten – vor allem die Ledigen (58,2 Prozent) und die ganz Jungen (14-19-Jährige: 71,9 Prozent). Trotzdem leistet sich nur etwa jeder elfte Befragte (8,7 Prozent) eine Putzhilfe, die regelmäßig ins Haus kommt. (red) Übrigens: Bei rund jedem fünften...

Lebensgeschichten notiert / Verlosung
Buch: „Gründonnerstag“

Tipps. Das Buch heißt „Gründonnerstag“ aus dem „Verlag Regionalkultur“, „weil sich in meiner Familie viele dramatischen Ereignisse an einem Gründonnerstag angesammelt haben“, so Autorin Judith Rimmelspacher: Die Geschichte spielt in Karlsruhe, erzählt von ihrer Kindheit und Jugendzeit, Aufarbeitung einer tragischen Vater-Tochter-Geschichte, Liebeserklärung an ihre Mutter und besonders an ihren Mann, an Kinder und Enkel, an die Familie und an die Menschen, die sie durch die Zeiten begleitet,...

Zweiter Teil kommt in die Kinos - auch in Karlsruhe / Verlosung
Spaß mit „Monsieur Claude und seinen Töchtern“

Karlsruhe. Nach dem Millionenerfolg von „Monsieur Claude und seine Töchter“ erobert die lieb gewonnene Familie Verneuil endlich die Kinoleinwand zurück. Der französische Filmstar Christian Clavier in der Rolle von Claude Verneuil und seine Frau Marie müssen sich als traditionsbewusste Schwiegereltern erneut ihren Toleranzgrenzen stellen, als die Töchter und ihre Ehemänner ihrem wundervollen Heimatland Frankreich den Rücken kehren wollen. Doch er und Marie setzen Himmel und Hölle in Bewegung, um...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ