Warum das „Ländle“ so anders, so bunt und so liebenswert ist / Verlosung
„Einmalig Baden-Württemberg“

Profilbild

Region. Es gibt so vieles, das Baden-Württemberg einzigartig und besonders macht. Hier beschreiben ein Badener und ein Schwabe informativ und unterhaltsam, wo, wie und weshalb sich das Bundesland im Südwesten von allen anderen Regionen unterscheidet. Sie weisen uns darauf hin, dass Baden-Württemberger tatsächlich alles können – außer vielleicht Hochdeutsch.

Kann es ein Zufall sein, dass in Baden-Württemberg die Menschen länger leben als in jedem anderen deutschen Bundesland? Liegt die überdurchschnittliche Lebenserwartung an der hohen Zahl der Sonnenstunden am Oberrhein, an den Oasen am Bodensee oder der guten Luft im Schwarzwald? Mobilisiert die Rivalität der Schwaben und Badener gar noch weitere Kräfte und stachelt zum gegenseitigen Übertrumpfen an?

Im neuen Buch aus dem „Silberburg-Verlag“ von Matthias Kehle aus Karlsruhe und Uwe Bogen aus dem „östlichen Landesteil“ gibt’s viele Einmaligkeiten dieses kraftstrotzenden und blühenden Bundeslandes, die vielleicht einen Hinweis darauf geben, warum viele Menschen in Baden-Württemberg das Glückslos ziehen und deshalb ihre Heimat so sehr lieben.

Wenn der Schwabe den Kollegen in Karlsruhe ärgern will, sagt er „Badenser“ zu ihm. Kein Mensch, erwidert dieser dann, sage „Heilbronser“ zu den Heilbronnern. „Überraschend gut“, sagen die Autoren, haben sie sich bei der Zusammenarbeit verstanden. Ganz aufs Streiten und Spotten verzichten sie trotzdem nicht: „Pass uff, oder ich hau di o’gspitzt in de Boda!“ Und der Badener gibt kurz und knackig zurück: „Kumm, geh mer fort.“ Die Buchlektüre macht Spaß, weil die bebilderten Kapitel unterhaltsam und informativ geschrieben sind. Leser können sich auf viele Kuriositäten freuen. ps

Erhältlich im Buchhandel, www.silberburg.de

Einmalig

Das „Wochenblatt“ verlost 6 Exemplare, Mail mit dem Stichwort „Einmalig“ bis 9. Dezember an gewinnen@suewe.de senden.

Autor:
49 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ