Baden-Württembergische Bierkönigin 2020/2021
Nena aus Karlsruhe, wird sie die neue Baden-Württembergische Bierkönigin?

2Bilder


Mit über 50.000 Stimmen wurde die Top 8 der Kandidatinnen für die Baden-Württembergische Bierkönigin 2020/2021 gewählt. Seit heute sind die Finalistinnen bekannt. Studentin Nena ist eine von ihnen.

Der Baden-Württembergische Brauerbund e. V. sucht gemeinsam mit seinen Mitgliedsbrauereien eine neue Königin und eine neue Prinzessin, die das Bier im ganzen Land vertreten. Die Karlsruherin Nena ist diesem Traum einen Schritt näher gekommen.

Wie fühlt es sich an, unter den Top 8 von 150 Kandidatinnen zu sein?
Nena: Es unter die Top 8 geschafft zu haben, hätte ich erst mal nicht gedacht, da viele
interessante Mädchen mit dabei waren. Als ich erfahren habe, dass ich im Finale bin, habe ich mich natürlich riesig gefreut.
Ich bin dankbar, dass meine Freunde und meine Familie täglich fleißig für mich gestimmt haben, damit ich es soweit schaffe.

Bis zum 22.März konnte jeder täglich über ein Online-Votingsystem seine Stimme für die 16. Halbfinalistinnen abgeben.

Du hast schon die anderen Finalistinnen kennengelernt. Wie ist die Stimmung zwischen euch gewesen?

Am Anfang war ich total aufgeregt und gespannt, wie die anderen Mädchen persönlich sein werden.
Mit zwei von ihnen hatte ich schon im Voraus Kontakt, da sie in meiner Nähe wohnen. Mich hat es sehr gefreut zu sehen, dass die Kandidatinnen schon vor dem persönlichen Kennenlernen hilfsbereit waren, in dem sie mir eine Mitfahrgelegenheit zu den Treffen angeboten haben.
Auch vor Ort beim ersten Treffen habe ich schnell festgestellt, dass alle Finalistinnen unglaublich nett und offen miteinander umgegangen sind. Die Stimmung hätte deshalb nicht besser sein können.

Welche Rolle spielt Bier in deinem Leben?

Bier spielt in meinem Leben vor allem seit dem Studium eine größere Rolle.
Es hat mir persönlich schon viel Positives gegeben und das möchte ich gerne anderen weitergeben. Bier bringt Leute zusammen und verbindet. Das merke ich fast täglich, entweder nach einem Feierabendbier nach der Vorlesung, nach dem Fußballspielen oder bei meinem Engagement in der Wohnheimbar. Gute Erfahrung mit Ausschank von Bier sammele ich dort schon seit Jahren.

Warum wärst du die ideale Bierkönigin?

Ich will den Menschen zeigen, das Bier nicht nur ein Genussmittel ist, sondern auch Leute zusammenbringt und verbindet.
Nicht nur den Menschen aus unserem Land will ich das Kulturgut Bier näher bringen, ich will auch Leute aus aller Welt für das Bier aus Baden-Württemberg begeistern.

Hinter der Theke und auch im privaten Umfeld kläre ich Kommilitonen aus dem Ausland auf und bringe ihnen das Baden-Württembergische Bier näher. Unter anderem mit Ausflügen zum Cannstatter Wasen und Führungen durch die Hoepfner Brauerei. Positive Reaktionen sind keine Seltenheit.

Eine gute Bierkönigin darf außerdem nicht nur Erfahrung mit Bier haben, sie sollte auch ein kontaktfreudiger Mensch sein, der gerne unterwegs ist.
Und unterwegs bin ich auf jeden Fall gerne.
Ich reise oft mit Freunden und Familie um die Welt. Drei Jahre lang habe ich sogar in Australien gewohnt und habe dort neue Kulturen kennen lernen dürfen.

Worauf würdest du dich am meisten freuen, wenn du Bierkönigin wirst?

Am meisten freue ich mich schon darauf, durch das ganze Land zu reisen und die verschiedensten Menschen und Brauereien kennen zulernen und die Vielfalt des Baden-Württembergischen Bieres zu präsentieren.
Da ich ein sehr offener Mensch bin, freue ich mich auch darauf, in dieser Zeit neue Freundschaften zu schließen.

Das große Finale findet am 9. Oktober im Bierkrugstadel in Bad Schussenried statt, wo sich die acht Finalkandidatinnen vor einer Jury beweisen müssen.

Autor:

Calvin Winter aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ