Altgrasstreifen – Rückzugsraum für überwinternde Insekten
Maßnahmen zum Insektenschutz in Karlsruhe

Die Kleine Goldschrecke profitiert bei der Eiablage von überjährigen Altgrasstreifen. | Foto: Peter Zimmermann
  • Die Kleine Goldschrecke profitiert bei der Eiablage von überjährigen Altgrasstreifen.
  • Foto: Peter Zimmermann
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Über den Schutz unserer heimischen Insekten wird derzeit viel berichtet. Das Referat für Naturschutz und Landschaftspflege im Regierungspräsidium Karlsruhe setzt bereits seit Jahren eine Vielzahl an Maßnahmen zum Schutz von Flora und Fauna um. Eine dieser Maßnahmen fällt bei einem Winterspaziergang sofort ins Auge: in vielen Naturschutzgebieten finden sich immer wieder ungemähte Übergänge zwischen Wiesen und Hecken oder bei der Mahd stehen gelassene Inseln und Streifen, so genannte Altgrasstreifen. Aktuell läuft zu diesen sogar eine Forschungsarbeit an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

Lebensraum für Flora und Fauna
Altgrasstreifen bieten im gesamten Jahresverlauf wichtige Lebensräume. Im Frühjahr bieten sie Schutz für bodenbrütende Vogelarten, im Sommer sind sie wichtige Rückzugsräume für allerhand Kleintiere, vor allem in der Zeit in der andere Flächen gemäht werden. Den spätblühenden Pflanzenarten bieten Altgrasstreifen ausreichend Zeit zur Samenreife und auch im Spätjahr blühen dort noch Pflanzen, die für viele Insekten eine wichtige Pollenquellen liefern. Im Winter ist der Altgrasstreifen ein Schutz als Überwinterungsstandort. Dies ist besonders für zahlreiche Insekten von großer Bedeutung. Viele von ihnen nutzen die Streuschicht und den darunter geschützt liegenden Boden als Unterschlupf. Aber auch die hohlen Halme alter, überständiger Gräser werden genutzt. So legen beispielsweise einige Heuschreckenarten hier ihre Eier ab. Sie überwintern geschützt im Inneren des Halmes. Erst im nächsten Frühjahr schlüpft dann die neue Generation. Überjährig stehengelassene Altgrasstreifen sind daher besonders jetzt, wenn die Tage kürzer und kühler werden, für die heimische Tierwelt von großer Bedeutung.

Jedes Jahr ein neuer Standort
Damit sich im nächsten Frühjahr, wenn alle Tiere ihre Winterruhe abgeschlossen haben und das frische Grün austreibt kein Filz aus altem und dürren Pflanzenmaterial bildet, wird der überjährige Altgrasstreifen mit der nächsten Mahd mitgemäht und wechselt die Lage. So werden unerwünschte Veränderungen in der Artenzusammensetzung der Wiesen vermieden und die Strukturvielfalt auf der Fläche gefördert.

Wechselnd stehen gelassene Altgrasstreifen sind also keinesfalls eine Nachlässigkeit des Bewirtschafters, sondern aktiver Naturschutz vor Ort. Durch sie wird sichergestellt, dass im nächsten Frühjahr wieder eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten Wiesen und Felder bevölkern und wir uns bei einem Spaziergang an ihrem Artenreichtum erfreuen.

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ