Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist deutlich
Kontaktsperre, aber "Wir machen nicht komplett dicht"

Ministerpräsident Winfried Kretschmann war erneut deutlich in seiner Ansprache: "Reduzieren Sie Ihre Kontakte!“  | Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann war erneut deutlich in seiner Ansprache: "Reduzieren Sie Ihre Kontakte!“
  • Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Karlsruhe. Nach einer Videokonferenz der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin hat sich am Sonntag Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu den neuen bundeseinheitlichen Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus geäußert: "Wir machen Baden-Württemberg nicht komplett dicht" - und ergänzte, dass es eine Kontaktsperre, aber keine Ausgangssperre sei.

Zu zweit unterwegs
Zwei Wochen lang soll diese Anordnung vorerst gelten, erst danach werde man sehen, ob die Maßnahmen greifen. Außerdem haben die bereits getroffenen Beschlüsse weiterhin absolute Gültigkeit. Durch die Reduzierung der persönlichen Kontakte soll die Ausbreitung der Pandemie eingeschränkt werden. In der Folge darf man sich nur noch zu zweit, statt wie zuvor zu dritt, in der Öffentlichkeit bewegen. Eine Ausnahme besteht weiterhin für Familien sowie in einem Haushalt lebende Personen.Der Ministerpräsident betonte, wie wichtig es sei, dass die Menschen ihre Kontakte weiterhin auf ein Minimum reduzieren.

Mindestabstand
Außerdem muss der Mindestabstand zwischen Personen ab sofort jederzeit 1,5 Meter betragen. Dies gelte überall, sei es in der Straßenbahn, beim Spaziergang oder auch im Supermarkt. Wohnungen dürften nur noch für absolut notwendige Dinge verlassen werden. Sport und Bewegung, "wenn man es alleine, nicht in Gruppen, macht", seien erlaubt, so Kretschmann, der aber auch das überwiegend disziplinierte Verhalten der meisten Bürger lobte - auch wenn er an jene appellierte, bei denen die Maßnahmen "noch nicht angekommen" seien! Polizei und Ordnungsbehörden würden kontrollieren und wie bereits mehrfach angekündigt "streng sanktionieren".

"Wir halten zusammen"
Sein Credo im Land: "Wir halten in dieser schweren Zeit zusammen!" Kretschmann verstehe durchaus, dass es für Familien mit Kindern und Alleinstehende momentan eine große Belastungsprobe sei, die Wohnung nur noch für notwendige Besorgungen verlassen zu dürfen: "Aber wir müssen durchhalten, weil wir erst nach 14 Tagen sehen, ob die Maßnahmen greifen. Es hängt von unserem Verhalten ab. Von jedem Einzelnen. Halten Sie Abstand!“

Autor:
49 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ