Notfallhilfe DRK Wettersbach
Jahresbericht der Notfallhilfe des DRK Wettersbach für das Jahr 2020

Hinter unserer Notfallhilfe liegt ein Jahr mit mehr als nur besonderen Herausforderungen, bedingt durch die Covid-19-Pandemie. Nachdem das Jahr im Januar und Februar normal für unsere Notfallhilfe begonnen hatte, wurden wir ab Mitte März aufgrund der Covid-19-Pandemie nicht mehr zu Notfällen alarmiert. Diese “Zwangspause” ging bis Ende Mai.

Jedoch nahmen wir diese Zeit als Chance, unser Konzept für die Notfallhilfe komplett zu überarbeiten. Bis zur Alarmierungspause sind unsere Helfer, wenn sie in der Nähe des Notfalls wohnten, von zu Hause mit ihren privaten PKW angefahren, um so schnell wie möglich beim Patienten zu sein. Meist folgte darauf unser Einsatzfahrzeug für weiteres Material. Dass das nicht mehr möglich sein wird, war für uns alle schnell klar. Es ist schlichtweg zu riskant, Notfälle in der aktuellen Zeit mit dem privaten PKW anzufahren und die Einsatzkleidung wieder mit nach Hause zur Familie zu nehmen.

Daraufhin entschieden wir uns, so schnell wie möglich unsere Garage “umzubauen”, sodass wir die gesamte Einsatzkleidung in dieser aufbewahren können. Wir brachten an der Wand Kleiderhaken an, sodass sich unsere Helfer bei einem Einsatz in der Garage umziehen können und von dort aus mit unserem Einsatzfahrzeug die Einsatzstelle anfahren können. Mehrere Einsätze haben inzwischen bestätigt, dass unser aktuelles System essenziell für den Schutz von Patienten und Helfern ist.
Eine weitere Änderung ist, dass wir die Notfallhilfe seit Ende Mai nur noch mit 4-5 Helfern stellen. Das hat den Hintergrund, dass
keine Personen, welche in Risikogruppen sind, zu Notfallhilfe-Einsätzen ausrücken dürfen. Trotzdem konnten wir den Großteil der Alarmierungen im vergangen Jahr bedienen.

Insgesamt rückten unsere ehrenamtlichen Helfer zu 116 Notfalleinsätzen in Grünwettersbach, Palmbach und Stupferich aus.
Unsere Notfallhilfe wurde am meisten zu internistischen Notfallbildern alarmiert, darauf folgten die chirurgischen Notfallbilder.
Herausgestochen haben dieses Jahr 2 erfolgreiche Reanimationen sowie 3 Verkehrsunfälle. Unsere Bereitschaft wurde 4-mal dieses Jahr zu Brandeinsätzen alarmiert. Als Erstes im Februar zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand, welcher sich als Fehlalarm herausstellte. Auch im Februar fuhren wir direkt nach einem Notfallhilfe-Einsatz zu einem Brandeinsatz nach Stupferich und unterstützen die Stupfericher Kameraden.
Der dritte Alarm war im April zu gemeldetem Rauch aus einer Wohnung. Der vierte Einsatz war Ende September zu einem Brand mit Menschenleben konkret in Gefahr.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Jonas Rabold, DRK OV Wettersbach aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ