In Karlsruhe öffnete der erste Leihladen / Bei Rückgabe gibt es das Pfand zurück
Ein Statement gegen die Wegwerfgesellschaft

Rund 200 Objekte gibt’s derzeit im Leihladen. Initiiert wurde die Einrichtung von Cornelia Holsten, Vorsitzende der „Bürgerstiftung Karlsruhe“. | Foto: Knopf
  • Rund 200 Objekte gibt’s derzeit im Leihladen. Initiiert wurde die Einrichtung von Cornelia Holsten, Vorsitzende der „Bürgerstiftung Karlsruhe“.
  • Foto: Knopf
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Karlsruhe. „Man muss nicht alles besitzen. Bei uns kann jeder Dinge ausleihen, die er vielleicht nur einmal im Jahr benötigt. Wir sehen uns als Teil der ’Sharing Economy’ und sind gegen die Wegwerfgesellschaft“, sagt Cornelia Holsten, Vorsitzende der „Bürgerstiftung Karlsruhe“.

Trendiges Geschäft in alter Metzgerei
Vor kurzem eröffnete sie den ersten Leihladen in Karlsruhe, den größten in Baden-Württemberg.
Ein Jahr lang bauten Holsten und ihre Mitstreiter eine Metzgerei in der Oststadt zum Leihladen um, rund 200 Objekte sind derzeit entleihbar.

Das Prinzip ist denkbar einfach und vergleichbar mit einer Bibliothek. Zunächst kann man sich auf der Homepage nach einem Gegenstand umschauen. Gegen ein Pfand von 5, 10 oder 20 Euro (je nach Objekt) kann man für acht Tage maximal drei Gegenstände ausleihen. Eine Verlängerung ist nach Absprache möglich. Wenn die Dinge wieder unbeschädigt zurückgegeben werden, gibt’s das Pfand wieder, eine verspätete Rückgabe kostet!

Vielfalt des Angebots
Ob Kaffeeautomat, Fondue-Set, Bohrmaschine, Bügeleisen, Brotbackautomat, Häcksler, Kindersitz, Mikrowelle, Tischgrill, Bobbycar oder Snowboard: Etliche Utensilien sind im Ladenlokal untergebracht, oft im fast neuen Zustand. Was am meisten entliehen wird? Der erste Gedanke geht Richtung Bohrmaschine. „Nein, das hat uns auch erstaunt. Es sind vor allem Studenten, die Tischservice benötigen, wenn sie Gäste einladen. Besteck und Geschirr sind sehr gefragt“, so Holsten. Sie sieht es als positives Zeichen, dass vor allem junge Leute nicht alles gleich besitzen müssen, was sonst das ganze Jahr nur rumsteht. „Es ist ja auch eine Platzfrage.“ Die kostenlos abgegeben Utensilien, die im Laden präsentiert werden, erhalten Holsten und ihr Mitarbeiter Klaus Ackermann oft von älteren Menschen, die sich räumlich verkleinern und Dinge der Allgemeinheit zugänglich machen möchten. Diese werden zunächst auf Funktionalität und Zustand geprüft. Langfristiges Ziel ist, in Zukunft rund 800 Gegenstände anbieten zu können. voko

Infos und Öffnungszeiten: www.buergerstiftung-karlsruhe.de

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ