Deutsch-Indische Gesellschaft Karlsruhe
Ein aktives Netzwerk

Der Vorstand mit Vorsitzende Nagashree Peravali (rechts) und den weiteren Vorstandmitgliedern Kalpana Padmanabhan, Vijaykumar Mahadesh, Christoph Müller und Sesha Balaji Venkataramani | Foto: DIG Karlsruhe
  • Der Vorstand mit Vorsitzende Nagashree Peravali (rechts) und den weiteren Vorstandmitgliedern Kalpana Padmanabhan, Vijaykumar Mahadesh, Christoph Müller und Sesha Balaji Venkataramani
  • Foto: DIG Karlsruhe
  • hochgeladen von Indo-German Network Karlsruhe

Das Interesse an Themenbereichen rund um Indien wächst, ablesbar auch am „Deutsch-Indischen Netzwerk Karlsruhe“, in dem sich Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft, Kultur, Politik oder auch Soziales regelmäßig über ihre aktuellen Projekte austauschen, Synergien nutzen und gemeinsam Aktivitäten angehen.

Pflege der Beziehung zwischen Indien und Deutschland

Dazu kommt als verbindendes Element auch die „Deutsch-Indische Gesellschaft e.V.“ (DIG), die 1953 zur Pflege der Beziehung zwischen Indien und Deutschland gegründet wurde. Die „DIG“ mit ihren 35 Zweiggesellschaften möchte Kultur, Religion, Wirtschaft, Politik sowie die Entwicklung Indiens in Vergangenheit und Gegenwart näherbringen. Sie wahrt – auch im gemeinsamen Miteinander – dabei auch die Tradition der Beziehungen zwischen den beiden Völkern.

Die Zweiggesellschaft Karlsruhe wurde 1960 gegründet, engagiert sich von Anfang an für das interkulturelle Miteinander zwischen Menschen aus beiden Ländern, verbindet und baut Brücken dabei. Der aktuelle Vorstand der DIG Karlsruhe (Bild) besteht aus der Vorsitzenden Nagashree Peravali und den weiteren Vorstandmitgliedern Vijaykumar Mahadesh, Christoph Müller, Kalpana Padmanabhan und Sesha Balaji Venkataramani.

Die einzelnen Zweiggesellschaften der „DIG“ agieren bundesweit autark, veranstalten Vorträge und Seminare zu Themen aus allen Lebensbereichen Indiens, organisieren kulturelle Veranstaltungen wie Tanz- und Musikdarbietungen und bringen sich auch in größere interkulturelle Projekte ein. Das engagierte Vereinsleben kommt im Veranstaltungskalender zum Ausdruck – ob bei den eigenen kulturellen Events, der Zusammenarbeit mit den „India Summer Days“, dem begehrten Food Festival, das längst eine überregionale Ausstrahlung hat, dem „Navaratri-Festival“ am 28. September oder dem großen Diwali-Fest.

Eine offene und vielfältige Plattform

Indien ist immer ein Thema, wird auch im Alltag hier in Karlsruhe immer präsenter, nicht nur durch die fortschreitende Internationalisierung der Stadt Karlsruhe, die steigende Anzahl der Kooperationen mit Institutionen und Unternehmen in beiden Ländern, Firmenansiedlungen in der Technologieregion oder die steigende Anzahl der indischen Studenten in Karlsruhe. Dazu haben viele Firmen auch Kontakte, durch die Partnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Maharashtra, auch in beiden Richtungen, und auch der Tourismus zieht wieder an, ablesbar an steigenden Zahlen der Reisenden.

Indien sei in Karlsruhe durch die vielfältigen Aktivitäten, auch über das „Indo-German Network“ bereits sichtbar, betont der Vorstand der „DIG Karlsruhe“. In der vergangenen Zeit sehe man auch den Trend, dass immer mehr Fachkräfte aus Indien nach Karlsruhe kommen. Auch die Anzahl indischer Firmen in Karlsruhe steige, viele mittelständische Firmen in der Region würden auch aktiv Kontakte in Indien suchen, um Geschäfte dort aufzubauen. „Deswegen ist es sehr wichtig, dass Indien noch mehr in Karlsruhe sichtbar wird“, so Vorsitzende Nagashree Peravali und Kalpana Padmanabhan – und beide verweisen dabei auf die „DIG“ als offene und vielfältige Plattform zum Austausch.

Die Mitglieder der „DIG“ sind Deutsche, die entweder in Indien gelebt haben, Indien-affine Menschen oder Menschen, die einen sehr engen Kontakt mit Indien haben. Die Mitglieder indischer Herkunft, ob neu im Land oder seit über 20 Jahren in Karlsruhe, haben mit der „DIG“ ein Netzwerk, das nicht nur für kulturellen Austausch steht, sondern auch für einen geschäftlichen und persönlichen Austausch. (ignk)

Mehr Infos zur „DIG Karlsruhe“ gibt es unter https://digkarlsruhe.de/

Autor:

Indo-German Network Karlsruhe aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ