DIG

Beiträge zum Thema DIG

Community
Foto: ISD/Gustai
3 Bilder

INDIA SUMMER DAYS in Karlsruhe
Namasté: Indien liegt für drei Tage am „Mount Klotz“

Vom 25. bis 27. Juli 2025 verwandelt sich ein Teil der Günther-Klotz-Anlage in Karlsruhe erneut in ein farbenfrohes indisches Dorf. Im Rahmen von Süddeutschlands größtem Familienfestival DAS FEST bieten die INDIA SUMMER DAYS auf dem Areal des Aktiv-Spielplatz authentische Erlebnisse der vielfältigen indischen Kultur – bei freiem Eintritt. Ein Fest der VielfaltDie INDIA SUMMER DAYS – wieder unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und in Partnerschaft mit dem...

Ausgehen & Genießen
Ein typisches indisches "Thali", serviert auf einer meist runden Blechplatte mit kleinen Schälchen ("katori") und vielen separaten Zutaten. | Foto: © IGNKA
14 Bilder

Würze, Farben, Rhythmen – der „India Day“
Fest für alle Sinne: Indiens Küche und Kultur erleben

Von würzigem „Masala“ bis süßem „Gulab Jamun“: Die indische Küche ist ein kulinarisches Abenteuer voller Aromen, Farben und Geschichten. Wer ihre Vielfalt live erleben möchte, sollte sich den „India Day“ der Deutsch-Indischen Gesellschaft Karlsruhe nicht entgehen lassen: Am Samstag, 3. Mai 2025, verwandelt sich die Europäische Schule Karlsruhe in der Waldstadt von 15.30 bis 20 Uhr in einen bunten Treffpunkt indischer Lebensfreude. Ab 16.30 Uhr sorgt zudem ein kulturelles Bühnenprogramm für...

Community
Foto: © IGNKA
6 Bilder

Tanzabend der DIG Karlsruhe
Indische Tänze – Ausdruck, Rhythmus und Magie der Tradition

Indischer Tanz ist eine der faszinierendsten Kunstformen der Welt, dabei ein Zusammenspiel aus anmutigen Bewegungen, kraftvollen Rhythmen und tief verwurzelter Symbolik. Jeder Tanz erzählt eine Geschichte, sei es eine Legende aus der Mythologie, ein Moment der Liebe oder der Ausdruck spiritueller Hingabe. Am Samstag veranstaltete die „Deutsch-Indische Gesellschaft“ (DIG) Karlsruhe in der Europäischen Schule wieder einen Tanzabend, bei dem die Tänze „Bharatanatyam“, „Kathak“ und „Kuchipudi“...

Ausgehen & Genießen

Indische Kultur im Blick
Tanzabend der Deutsch-Indischen Gesellschaft (DIG) Karlsruhe

In Indien hat der Tanz einen religiösen Ursprung, dabei ist in der Hindu-Mythologie der Tanz eine heilige Handlung, eine Aktivität, die älter ist als die Erde selbst. Shiva, der Gott der Schöpfung und Zerstörung, soll die Welt mit seinem Tanz zerstört und wiedererschaffen haben. Entsprechend wurden Tänze ursprünglich wohl zu Ehren oder zur Freude der Götter aufgeführt; erst später entwickelten sich aus den Ritualtänzen Unterhaltungsformen. Es gibt acht klassische Tanzstile, unter anderem...

Lokales
Foto: IGNK
Video 14 Bilder

Aktive "Deutsch-Indische Gesellschaft"
Gemeinschaftliche Feier des „Republic Days“ in Durlach

Indien hat zwei wichtige Nationalfeiertage im Kalender; erläuterte der Vorstand der „Deutsch-Indischen Gesellschaft“ (DIG) Karlsruhe, den „Tag der Republik“ („Republic Day“) am 26. Januar und den Unabhängigkeitstag am 15. August. Obwohl Indien bereits am 15. August 1947 unabhängig wurde, ist die Verfassung des Staates („Constitution“) erst am 26. Januar 1950 in Kraft getreten. Bis zu diesem Tag war der britische Monarch als „Kaiser von Indien“ weiter Staatsoberhaupt. Indische Feierlichkeit in...

Lokales

Deutsch-Indische Gesellschaft Karlsruhe
Ein aktives Netzwerk

Das Interesse an Themenbereichen rund um Indien wächst, ablesbar auch am „Deutsch-Indischen Netzwerk Karlsruhe“, in dem sich Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft, Kultur, Politik oder auch Soziales regelmäßig über ihre aktuellen Projekte austauschen, Synergien nutzen und gemeinsam Aktivitäten angehen. Pflege der Beziehung zwischen Indien und DeutschlandDazu kommt als verbindendes Element auch die „Deutsch-Indische Gesellschaft e.V.“ (DIG), die 1953 zur Pflege der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ