Terminverschiebungen für Märkte und Müllabfuhr
Änderungen an den Weihnachtsfeiertagen

Foto: cocoparisienne/pixabay.com
  • Foto: cocoparisienne/pixabay.com
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Wie in jedem Jahr wirken sich die Weihnachtsfeiertage auf die Öffnungszeiten von städtischen Einrichtungen sowie die Termine von Müllabfuhr und Märkten aus. Abweichend zu den Vorjahren gibt es allerdings aufgrund der Corona-Pandemie eine erweiterte Schließung bei städtischen Einrichtungen.

So bleiben alle Bibliotheken, Museen, Bäder und das Stadtarchiv bis mindestens 10. Januar 2021 geschlossen. Auch die Dienststellen der Stadtverwaltung schließen komplett vom 28. bis 30. Dezember.

Bürgerämter und Verwaltung
Ausgenommen davon sind die Bürgerbüros Kaiserallee, Durlach und Ost sowie die Zulassungsstelle in der Steinhäuserstraße, das Standesamt und die Ausländerbehörde. Wer bereits Termine bei den Bürgerbüros vereinbart hat und diese absagen muss, wird um rechtzeitige Stornierung per E-Mail gebeten.

  • Ebenfalls aufrechterhalten wird der Bestattungsbetrieb.
  • Weihnachtsfeiern mit den Karlsruher Chören auf den Friedhöfen können dagegen in diesem Jahr nicht stattfinden.

Bei der Sozial- und Jugendbehörde sind folgende Bereiche in dringenden Notfällen erreichbar: Jugendhilfe und soziale Dienste, Jobcenter, Beratung und Prävention, Grundsicherung Asyl und Pflege, Wohnungslose, Information Betreuung Ausbildungsförderung sowie der Pflegestützpunkt.

Die telefonische Erreichbarkeit der zentralen Behördennummer 115 und des psychosozialen Corona-Telefons 1313 ist gewährleistet.

Wochenmärkte
Die Wochenmärkte Daxlanden (Turnerstraße vor der Kirche), Mühlburg (Rheinstraße/Entenfang), Waldstadt (Neisser Straße/Waldstadtzentrum) und Werderplatz (Marienstraße/Wilhelmstraße) werden aufgrund der Feiertage jeweils um einen Tag auf Donnerstag, 24. Dezember, sowie Donnerstag, 31. Dezember, vorverlegt.
Der freitägliche Wochenmarkt Neureut (Neureuter Platz) findet in der Weihnachtswoche am Mittwoch, 23. Dezember, statt. Alle anderen Wochenmärkte, die auf die Feiertage fallen, werden nicht verlegt und finden nicht statt.
Am Donnerstag, 24. Dezember, schließt der Wochenmarkt auf dem Gutenbergplatz bereits um 12 Uhr.

Terminänderungen Müllabfuhr

Die städtische Müllabfuhr ist am Donnerstag, 24. Dezember, Freitag, 25. Dezember, Freitag, 1. Januar, und Mittwoch, 6. Januar, nicht im Einsatz. Daher kommt es zu Verschiebungen der Abholzeiten bei Altpapier, Bioabfall, Restmüll und Wertstoff.
Welche Stadtteile betroffen sind, ist im Abfuhrkalender ersichtlich (www.karlsruhe.de/abfall) oder kann unter der Behördennummer 115 erfragt werden.

Das Amt für Abfallwirtschaft weist darauf hin, dass es auf Grund der Vielzahl von Baustellen und des möglichen erhöhten Verkehrsaufkommens in den Feiertagswochen im Stadtgebiet unabhängig von der Planung zu Verschiebungen kommen kann und bittet hierfür um Verständnis.

Neureut:
In Neureut erfolgt die Abholung des Altpapiers, Bioabfalls, Restmülls und Wertstoffs der Montagsleerung schon am Samstag, 19. Dezember. Die Dienstagsleerung wird auf Montag, 21. Dezember, vorgezogen.

Bio-, Restmüll und Wertstoff: Die Mittwochsleerung von Bio- und Restmüll sowie Wertstoffen wird auf Dienstag, 22. Dezember, vorgezogen. Am Mittwoch, 23. Dezember, finden die Donnerstags- und Freitagsleerung von Bio- und Restmüll statt. In der ersten Januarwoche ist der Leerungstermin am Donnerstag. 7. Januar.
Papier: Am Dienstag, 22. Dezember, werden die Mittwochs- und Donnerstagsleerung von Altpapier vorgeholt. Die Freitagsleerung wird auf Mittwoch, 23. Dezember, vorgezogen.

Wolfartsweier:
In Wolfartsweier erfolgt die Abholung von Bio- und Restmüll schon am Dienstag, 22. Dezember. Der Termin am Mittwoch, 30. Dezember, bleibt unberührt. Nach Neujahr ist der Leerungstermin am Dienstag, 5. Januar.

Wertstoffstationen:
Alle Wertstoffstationen, die Umladestation, die Schadstoffannahmestellen und die Kompostierungsanlagen in Knielingen und Grötzingen sind am 24. und 31. Dezember sowie am 2. Januar geschlossen. Außerdem sind die Wertstoffstationen in Neureut (Waldsportplatz und Am Junkertschritt) am Mittwoch, 30. Dezember, corona-bedingt ebenfalls geschlossen.

Infos: www.karlsruhe.de/abfall

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ