Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die alte Tribüne wird in diesen Tagen abgerissen, die Sitze wurden zuvor für den guten Zweck verkauft. Diese Sitze hier sind die neuen - auf der bereits erstellten neuen Tribüne | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Viele KSC-Sitzschalen finden sich in der Region
Erlös geht an guten Zweck

Karlsruhe. Für die Ausstattung mit "Homeschooling-Materialien" gibt "KSC tut gut", die soziale Einrichtung des KSC, einen Teil der Einnahmen aus dem Sitzschalenverkauf der Haupttribüne an das Sybelcentrum, die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung der "Heimstiftung Karlsruhe". Es ist aktuell wohl eines der meistgenutzten Wörter in deutschen Familienhaushalten: "Homeschooling", doch nicht für jedes Kind und jeden Jugendlichen stehen die finanziellen Mittel für die benötigte Hardware rund um...

206.000 Wahlberechtigte in Karlsruhe zur Stimmabgabe aufgerufen
Die Wahl im Blick

Die Vorbereitungen zur Wahl des 17. Landtags von Baden-Württemberg sind im Wahlamt der Stadt Karlsruhe planmäßig gelaufen. An diesem Sonntag, 14. März, sind laut Kreiswahlleiter Dr. Albert Käuflein etwa 206.000 wahlberechtigte Karlsruher - und damit 1.000 Wahlberechtigte mehr als 2016 - aufgerufen, zu entscheiden, wer aus den Karlsruher Wahlkreisen 27 und 28 künftig im Landtag vertreten sein wird. Wahlberechtigt sind nur Deutsche im Sinne von Artikel 116 Abs. 1 des Grundgesetzes, die am Wahltag...

Kunst in Durlach
„Theologie oder Kondensmilch“ – neue Ausstellung im Kunstschaufenster der zettzwo Produzentengalerie

Es geht um Provokation mit größtmöglichem Spannungsbogen, denn konträrer und mit größerem Gefälle könnte das Wortpaar für das Ausstellungsthema kaum sein. Da weckt die Kondensmilch mit ihrer bekannten Dosenmarke Assoziationen zu deutschen Wirtschaftswunderjahren und zu alle Krisen überstehenden Familienidyllen. Auch lassen sich Bezüge herstellen zu Warhols Tomatensuppen, mit denen er als Antwort auf den Konsum radikal mit bisherigen Kunstströmungen brach. Die Religion als Quelle künstlerischer...

"bwegte" Destination
KTG gewinnt mit regiomove bei Mobilitätswettbewerb

Alles außer Beamen: Das innovative Mobilitätsprojekt ´regiomove´ aus Karlsruhe gehört zu den fünf Gewinnern des landesweiten Wettbewerbs „Destinationen, die bwegen“. Gemeinsam gaben die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) und die Mobilitätsmarke bwegt am 10. März 2021 die Pilotdestinationen bekannt, die im Frühjahr im Mittelpunkt einer landesweiten Kampagne für nachhaltige Mobilität stehen werden. Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH hatte die Bewerbung im Namen der Stadt Karlsruhe...

Immer mehr Fälle in Karlsruhe
Manipulationen an E-Scooter und Pedelecs

Region. Nicht nur in der Karlsruher Innenstadt sind E-Scooter und Pedelecs als Fortbewegungsmittel immer häufiger anzutrefen, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit - und auch im Sportbereich finden die neuen „Zweiräder“ ihren Einzug, kein Wunder, sind sie doch eine gern genutzte Alternaive zum Rad. Für Ärger sorgen aber die E-Scooter auch bei vielen Passanten, die sich über jene Teile aufregen, die kreuz und quer in der Stadt rumstehen - leider auch oft quer zur Laufrichtung als Hindernis...

Coronavirus: Landkreis Karlsruhe
Fallzahlen und Inzidenz für die Region

Corona/Landkreis Karlsruhe.  Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Karlsruhe wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Nach Stand von Donnerstag, 11. März, sind im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 787 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute, 7 Uhr, wurden insgesamt 19.455 Coronavirus-Fälle bestätigt. 18.105 Personen sind gelten als genesen und wurden und konnten die Quarantäne beenden. Bisher...

Virtueller Tag der offenen Tür
Europäische Schule Karlsruhe: Online Open Day findet am Samstag, 13. März, statt

Die Europäische Schule Karlsruhe (www.es-karlsruhe.eu) veranstaltet ihren Tag der offenen Tür – den traditionellen Open Day – in diesem Jahr Corona-bedingt online. Auch beim virtuellen Open Day gibt es viel zu entdecken: Am Samstag, 13. März, von 9 bis 12 Uhr sind alle interessierten Eltern und Erziehungsberechtigte herzlich eingeladen, alle pädagogischen Ziele im Kindergarten, in der Grundschule und Oberschule sowie das Anmeldeverfahren in der Europäischen Schule online kennen zu lernen. Bei...

Songwritingwettbewerb „SONGS“ geht in sechste Runde
Sprungbrett für Talente

Von Christian Gaier Mannheim. „SONGS“, der einzige Songwritingwettbewerb für Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg, geht in die sechste Runde. Bis zum 16. Juli können Teilnehmende im Alter von elf bis 21 Jahre ihre Musiktitel bei der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim einreichen. Für manche Talente war „SONGS“ schon ein Sprungbrett zu einem Studium an der „Poppe“. Vielfalt war und ist Trumpf bei „SONGS“. Gleich ob Pop, Rap, Rock oder Electro und egal ob als Duo, Solo oder mit...

Gemeinsames Projekt von Stadtwerken Ettlingen, Ortsverwaltung Schöllbronn und stadtmobil Karlsruhe
Zwei neue Ladepunkte mit angeschlossenem e-Carsharing-Angebot

Ettlingen – Am Mittwochnachmittag (10.03.2021) trafen sich die Ortsvorsteherin von Schöllbronn, Gabriele Wurster, Ettlingens Oberbürgermeister Johannes Arnold und Geschäftsführer der Stadtwerke Ettlingen (SWE), Jochen Fischer, zur symbolischen Inbetriebnahme der neuen SWE-Ladestation für Elektrofahrzeuge. Das Besondere: Auf einem der beiden reservierten Stellflächen steht nun dauerhaft auch ein vollelektrischer Renault ZOE der SWE zur Verfügung, der im Carsharing-Verfahren geliehen werden kann....

3 Bilder

Unglaublich großzügige Sachspende
MHK Wärme- und Kältetechnik GmbH unterstützt das DRK-Hohenwettersbach

Solides Handwerk, umfassendes Knowhow, innovative Technik, zukunftsorientiertes Engagement – das sind die vier Eckpfeiler des starken Firmenfundaments von MHK. Dazu kommt noch, dass die renommierte Fachfirma aus Waghäusel nicht nur unterwegs im Auftrag der Natur ist, sondern auch regelmäßig ehrenamtliche Institutionen und Herzensprojekte unterstützt. „Die Coronapandemie beschert nicht nur MHK und dem ganzen Handwerk Umsatzeinbußen, sondern auch dem Ehrenamt. Davon ist bestimmt auch Euer...

Kinderschutz
Zocken für den Kinderschutz: E-Sport-Cup bringt 4.000 Euro

Zocken für den Kinderschutz: E-Sport-Cup bringt 4.000 Euro Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Lösungen. Unser alljährliches Benefiz Fußball-Turnier um den BWG-Flutlichtcup „Tore für Kinder“ haben wir wegen Corona nicht einfach ausfallen lassen, sondern ins Internet verlagert. Wir haben den Klassiker Fifa 20 auf der Playstation 4 gespielt. 28 Teams aus 11 teilnehmenden Unternehmen haben sich über vier Runden um den Siegerpokal gekämpft. Ab dem Viertelfinale wurden die Spiele...

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe
Fallzahlen für die Region

Corona/Landkreis Karlsruhe.  Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Karlsruhe wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Nach Stand von Mittwoch, 10. März, sind im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 707 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute Morgen, 7 Uhr, wurden insgesamt 19.323 Coronavirus-Fälle bestätigt. 18.055 Personen sind gelten als genesen und wurden und konnten die Quarantäne beenden....

Mobile Impfteams starten mit Tagespflege und Betreutem Wohnen
56.968 Impfdosen in Karlsruhe verabreicht

Region. Mit Stand 8. März sind in den Karlsruher Impfzentren sowie über Mobile Impfteams (MIT) 56.968 Impfdosen verabreicht worden. 34.394 im Impfzentrum Messe Karlsruhe (ZIZ), 4.815 im Kreisimpfzentrum Schwarzwaldhalle (KIZ) sowie 17.759 über die MIT. Noch diese Woche werden die letzten Zweitimpfungen in Pflegeeinrichtungen abgeschlossen, sodass alle Heime im Stadtkreis Karlsruhe mit Impfungen versorgt sind. Die MIT beginnen im Rahmen dieser frei werdenden Kapazitäten dann damit, Menschen mit...

Corona-Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe
Karlsruhe und Bruchsal

Coronavirus Landkreis Karlsruhe.  Das  neuesten Corona-Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Karlsruhe werden immer vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Nach Stand von Dienstag, 9. März, sind im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 576 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute Morgen, 6 Uhr, wurden insgesamt 19.146 Coronavirus-Fälle bestätigt. 18.011 Personen sind gelten als genesen und wurden und konnten die...

Schlossfestspiele Ettlingen 2021
Bereit für neue Wege

Sich immer wieder neu erfinden, wandelbar, flexibel sein, schnelle Lösungen für neue Anforderungen finden, Hygiene- und Sicherheitskonzepte kontinuierlich anpassen und auf den neuesten Stand bringen: Diese Handlungsweisen bestimmen nun schon seit längerem das Theaterleben der Schlossfestspiele Ettlingen. Besondere Zeiten erfordern besondere Herangehensweisen. Daher arbeiten die Festspiele mit größter Motivation daran, unter Beachtung aller Herausforderungen, ein sicheres...

Die Kunsthalle Karlsruhe lädt ein
François Boucher - Künstler des Rokoko online entdecken

Am 11.03.21 führt Dr. Astrid Reuter um 19 Uhr online durch die Ausstellung „François Boucher. Künstler des Rokoko“. Eine vorherige Anmeldung ist bis zum 11.03., 16 Uhr per E-Mail unter info@kunsthalle-karlsruhe.de erforderlich; die Zugangsdaten werden anschließend per E-Mail verschickt. François Boucher. Künstler des Rokoko Als erstes Highlight des Ausstellungsjahres präsentiert die Kunsthalle voraussichtlich noch bis zum 5. April François Boucher, dessen Kunst als Inbegriff des französischen...

Karlsruhe und Bruchsal
Corona-Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe

Coronavirus Landkreis Karlsruhe.  Das  neuesten Corona-Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Karlsruhe werden immer vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Nach Stand von Montag, 8. März, sind im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 635 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute Morgen, 6 Uhr, wurden insgesamt 19.132 Coronavirus-Fälle bestätigt. 17.939 Personen sind gelten als genesen und wurden und konnten die...

"Helena Dupré", gespielt von Nadine Knobloch | Foto: Diana Tischler
Video

Film "Der Zirkel" steht erneut im Fokus
Karlsruher Schauspielerin gewinnt in New York "Best Actress Award"

Karlsruhe. Bei den "Best Actor Awards" in New York wurde die Karlsruher Schauspielerin Nadine Knobloch mit einem Award in der Kategorie "Best Actress in a Mystery Film" geehrt - für ihre Leistung im Serienpiloten "Der Zirkel". Die Jury lobte ihre Darstellung als schüchterne Büroangestellte "Helena Dupré", die im Laufe der Geschichte mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird und immer tiefer in ein Geflecht voller Intrigen, Mysterien und Geheimnisse eindringt. Knobloch besticht durch ihr...

Foto: Wochenblatt
2 Bilder

Stadt greift schnell ein, entfernt die „Fake-Plakate“
Gefälschte Wahlplakate in Karlsruhe aufgetaucht

Wahl. Wahlplakate zu entfernen und zu zerstören, ist kein „Lausbubenstreich“, denn es gibt einen rechtlichen Schutz von Wahlplakaten: Zudem gilt das Abreißen von Wahlplakaten nicht als Kavaliersdelikt, sondern als Sachbeschädigung. Das kann mit Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren geahndet werden. Doch in diesen Tagen gibt’s im Wahlkampf in Karlsruhe – neben der Masse der abgerissenen Plakate (Anzeigen wurden bei der Polizei gestellt) – auch eine „Neuerung“: gefälschte...

Karlsruhe und Bruchsal - Corona
Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe

Coronavirus Landkreis Karlsruhe.  Das  neuesten Corona-Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Karlsruhe werden immer vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Nach Stand von Freitag, 5. März, sind im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 578 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute Morgen, 6 Uhr, wurden insgesamt 18.904 Coronavirus-Fälle bestätigt. 17.768 Personen sind gelten als genesen und wurden und konnten die...

2 Bilder

Grabungen zum Neubau der Schloßschule
Stadt- und Zwingermauer wieder aufgetaucht

Durlach. Zur Zeit wird das Fundament für den neuen Anbau der Schloßschule gegraben. Dabei tauchte viel uraltes Mauerwerk unterhalb des ehemaligen Dienerbaus auf. Das Denkmalamt hat die alte Stadt- und Zwingermauer aufgegraben. Daneben tauchte auch noch ein Mauerwerk von einem früheren Bachlauf auf. Leider werden die zu Tage getretenen Zeugnisse alle wieder in der Erde vergraben, wenn dann die Betonmauern des Kellers des Neubaus gefertigt werden. Die Mauerreste bleiben aber erhalten.

3 Bilder

Katharina Groß ist vielfache Preisträgerin
Toppianistin kommt aus Waghäusel

Waghäusel. Katharina Groß hat - ihrem Familiennamen gerecht werdend - schon viele "groß-artige" Auftritte geboten, beispielsweise vor einigen Jahren, als sie zusammen mit dem Bundespräsidenten Weihnachten feierte. Die einstündige bundespräsidiale Weihnachtsfeier in der Hansestadt Wismar wurde im ZDF live übertragen. Das Ereignis gestaltete musikalisch vor allem das 38-köpfige Kammerorchester der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Und dort spielt Katharina Groß mit: als einzige auf einem...

Corona im Landkreis Karlsruhe
Fallzahlen aus Bruchsal und Karlsruhe

Coronavirus Landkreis Karlsruhe.  Das  neuesten Corona-Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Karlsruhe werden immer vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Nach Stand von Donnerstag, 4. März, sind im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 557 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute Morgen, 7 Uhr, wurden insgesamt 18.834 Coronavirus-Fälle bestätigt. 17.719 Personen sind gelten als genesen und wurden und konnten die...

Kriminalprävention / Verein aus Karlsruhe
Thin Purple Line e.V.

Mit Tradition und Innovation für zukünftige Zeiten gewappnet Innovativ. Modern. Trendy. So wird der Thin Purple Line e.V. gerne gesehen und findet mit seinem trendigen Dienstleistungsangebot als Verein zur Förderung der Kriminalprävention großen Anklang. Lesen Sie alles rund um den neuen Bereich und die nicht zu stoppende Siegesserie des Thin Purple Line e.V.. Seit geraumer Zeit wurde das neu konzipierte Projekt des Thin Purple Line e.V. erwartet - und löste bei der vor wenigen Tagen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ