Polizei
Am 11. Oktober 2022 findet der fünfte länderübergreifende Sicherheitstag statt.

Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland nehmen dabei zusammen Straftaten im öffentlichen Raum ins Visier. Durch umfangreiche Einsatzmaßnahmen der Polizei soll das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung gefestigt werden.

„Die Sicherheit im öffentlichen Raum ist auch im Jahr 2022 ein Schwerpunkt der Arbeit unserer Polizei. Die Zahl der Straftaten im öffentlichen Raum ging im Jahr 2021 in Baden-Württemberg erneut zurück – das ist Ansporn und Motivation für uns, in unserem Engagement keinen Deut nachzulassen. Gemeinsam mit Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland gehen wir beim länderübergreifende Sicherheitstag mit viel Polizeipräsenz und zahlreichen Kontrollaktionen gegen Straftaten im öffentlichen Raum vor und stärken damit auch das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. In Baden-Württemberg werden Einsatzkräfte aller 13 regionalen Polizeipräsidien, des Polizeipräsidiums Einsatz und des Landeskriminalamts am Sicherheitstag teilnehmen“, sagte der Stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl anlässlich des fünften länderübergreifenden Sicherheitstags.
Kooperationsvereinbarung für mehr Sicherheit

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann erklärte: „Die länderübergreifende Kooperationsvereinbarung ist ein wichtiger Baustein für mehr Sicherheit auf öffentlichen Straßen und Plätzen. Damit können wir die gemeinsame Fahndungs- und Ermittlungsarbeit weiter verstärken. In diesem Jahr beteiligt sich das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West an dem Aktionstag. Es sind rund 100 Kontrollmaßnahmen und Präventionsveranstaltungen geplant. Es wird beispielsweise Kontrollstellen an Schnellstraßen, in Parks und an Bahnhöfen geben. Unter anderem sind auch gemeinsame Polizeistreifen mit der baden-württembergischem Polizei vorgesehen, beispielsweise in den Städten Neu-Ulm und Ulm und in der gemeinsamen Bodenseeregion. Dazu kommen Infostände zu Themen wie 'Callcenter-Betrug' und 'Einbruchsschutz'. Unterstützt wird die Polizei in Schwaben Süd/West von der Bereitschaftspolizei und der Polizeihubschrauberstaffel. Auch die Bayerische Sicherheitswacht ist eingebunden. Insgesamt werden rund 400 Kräfte im Einsatz sein."
Bürgernahes Auftreten der Polizei

„In den vergangenen Jahren haben wir durch die länderübergreifende Kooperation bereits in der Bekämpfung des Wohnungseinbruchs zahlreiche Erfolge erzielt. Diese erfolgreiche Kooperation auf Ebene der Länder umfasst unter anderem die Sicherheit im öffentlichen Raum und damit verbundenen Sicherheitstag. Die Gewährleistung der Sicherheit im öffentlichen Raum ist ein dauerhafter Schwerpunkt der Arbeit der hessischen Polizei, die wir seit Jahren personell und materiell stärken. Hierzu wird auch in Hessen am morgigen Sicherheitstag der Verkehr stärker kontrolliert und mehr Präsenz im öffentlichen Raum gezeigt. Neben der Verhinderung von Straftaten wird durch ein bürgernahes Auftreten der hessischen Polizei an öffentlichen Plätzen und Wegen sowie im Straßenverkehr auch das Sicherheitsempfinden gestärkt werden“, so Hessens Innenminister Peter Beuth.
Stärkung des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung

„Beim länderübergreifenden Sicherheitstag geht es neben der Verfolgung von Straftaten insbesondere darum, das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung zu stärken. Denn unsere Polizei in Rheinland-Pfalz ist hilfsbereit und bürgerorientiert, begegnet Störern und Straftätern aber konsequent. So trägt sie dazu bei, den öffentlichen Raum für alle lebenswerter zu machen. Am Sicherheitstag werden nicht nur Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen, sondern auch Präventionsveranstaltungen durchgeführt. Unterstützung kommt von Kräften der Bundespolizei und des Zolls und sogar aus dem benachbarten Ausland. Dies festigt die behördenübergreifende und internationale Zusammenarbeit“, sagte der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz, der allen Einsatzkräften seinen Dank aussprach.
Engagement über Ländergrenzen hinweg

Innenminister Reinhold Jost betonte: „Auch wenn unsere Polizei das ganze Jahr über mit großem Engagement für Sicherheit im Saarland sorgt, setzen wir heute einen deutlichen Schwerpunkt über Ländergrenzen hinweg: Die Sicherheitsbehörden des Saarlandes und ihre Partner widmen sich mit ihrer Aktion der Verfolgung von Straßenkriminalität, Gewalt- und Betäubungsmittelkriminalität, aber auch der illegalen Einreise- und Kraftfahrzeug-Kriminalität sowie nicht zuletzt besonders gefahrenträchtigen Verkehrsdelikten. Dabei nutzen wir zudem die Gelegenheit, die Menschen anzusprechen und zu beraten, um unseren Bürgerinnen und Bürgern auch unsere Präventionsangebote nahezubringen. Darüber freue ich mich sehr!“
Kooperationsvereinbarung zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum

Im Jahr 2019 unterzeichneten die Innenminister von Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland eine länderübergreifende Kooperationsvereinbarung zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum. Eines der Ziele dieser Kooperation ist es, das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung – insbesondere im öffentlichen Raum – zu stärken. Neben regelmäßigen gemeinsamen Fahndungs- und Sicherheitstagen stellen die sichtbare Erhöhung der Polizeipräsenz, die verstärkte Bekämpfung von Straftaten und Ordnungsstörungen im öffentlichen Raum sowie ein verbesserter Informationsaustausch, der insbesondere überregional agierende Mehrfach- und Intensivtäter verstärkt in den Fokus nimmt, wichtige Bausteine der Kooperation dar.

Weitere Eckpunkte, wie der Ausbau der Zusammenarbeit im Bereich der Kriminaltechnik, ein „Best-Practice-Ansatz“ bei Präventionskampagnen, der vertiefende Austausch über Möglichkeiten und Chancen der angewandten Sicherheitsforschung sowie eine abgestimmte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ergänzen das Maßnahmenpaket.

Quelle: Pressemitteilung IM BW

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Seniorenverband öD BW Regionalverband Karlsruhe aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ