Bei den "India Summer Days" in Karlsruhe
Eintauchen in die indische Kultur

Eindrücke aus Indien | Foto: Gustai/Pixelgrün
3Bilder
  • Eindrücke aus Indien
  • Foto: Gustai/Pixelgrün
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Es sind vielfältige Angebote, die es vom 21. bis 23. Juli im Rahmen vom "Fest" auf dem Aktivspielplatz in der Günther-Klotz-Anlage Karlsruhe gibt: Ob Tänze aus Goa, Bharatanatyam oder „Bollywood Dance“: Auf der Bühne bei den "India Summer Days", parallel zu den Aktivitäten rund um die Bühnen beim "Fest" – stehen neben indischer Musik auch indische Tänze besonders im Fokus. Dazu gibt es im indischen Dorf im Bereich des Aktivspielplatzes viele weitere kulturelle Angebote, Einblicke, Kulinarisches, Yoga, touristische sowie zahlreiche Mitmach- und Informationsangebote rund um Indien – auch 2023 wieder bei freiem Eintritt.

Gute Kontakte nach Indien

Starke Partner ermöglichen dabei die vielfältigen Angebote: Goa Tourismus, die sich auch kulturell ins Programm einbringen, „MATX Structures Pvt Ltd.“ aus Mumbai mit einer Niederlassung in Deutschland, Indien aktuell, die Deutsch-Indische Gesellschaft e.V. in Karlsruhe und das „India Board Karlsruhe“. „Durch die erneut großartige und breite Unterstützung unserer Partnerinnen und Partner – unter anderem mit Goa als offiziellem Partnerland 2023 – können wir auch 2023 wieder ein authentisches und abwechslungsreiches indisches Angebot in Karlsruhe bieten“, freut sich Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH. „Dabei helfen uns natürlich die guten langjährigen und direkten Kontakte zu kulturellen Einrichtungen, zu den Konsulaten, zur Landespolitik, zur Wirtschaft, zu Verbänden und zu den Handelnden im aktiven deutsch-indischen Netzwerk zwischen Pune, Mumbai und Karlsruhe“, so Wacker weiter.

Vielfältiges Angebot

  • Das Spiel Cricket gehört einfach zu Indien: Karlsruhe hat eine große indische Gemeinschaft, die auch in einigen Cricketmannschaften der Region spielt. Bei den "India Summer Days" gibt es auch hautnahe Einblicke ins Spiel, in die Regeln und die Mannschaften.
  • Tanzen ist für sie einfach Leidenschaft: „D4Dance Performing Arts“ ist ein indisches Tanzteam, das seit Jahren seinen Sitz in München hat, aber international agiert – und spezialisiert ist auf indische Tanzformen. In diesem Jahr liegt ihr Schwerpunkt bei den "India Summer Days" auf dem kulturellen Angebot aus Goa, dem offiziellem Partnerland 2023.
  • Die „Dindi Dance Group“ engagiert sich stark rund um die deutsch-indische Gemeinschaft, bietet dabei klassische und folkloristische Tanz- und Musikaufführungen. Dabei werden unter anderem auch Szenen aus Alltag und Geschichte tänzerisch erzählt.
  • Goa gibt als offizielles Partnerland 2023 bei den "India Summer Days" Einblicke in die kulturelle Vielfalt des indischen Staates, dazu auch viele Informationen über Goa als besonders vielfältiges Reiseziel mit unter anderem „Agonda Beach“, „Palolem Beach“ oder „Cola-Strand“ mit angrenzender Lagune.
  • Die „Kirtaniyas“ sind international unterwegs, ihre Lieder erwecken die Tradition der Bhakti Yogis zu neuem Leben. Melodiöse, tanzorientierte „Worldbeat“-Musik trifft dabei auf den Ruf- und Antwortgesang alter Sanskrit-Mantras, begleitet von akustischen Live-Instrumenten und Gesang.
  • Die renommierte indische Violinistin Apoorva Krishna ist aktuell auf Europa-Tour, macht Station bei den "India Summer Days" und musiziert mit S G Balakrishna auf dem Mridangam, einer zweiseitig bespannten Trommel.
  • „Lasya Priya Fine Arts Dance Group“ ist eine indische Tanzschule aus Karlsruhe, die bei den "India Summer Days" ein breitgefächertes Angebot bietet: ob klassische Bharathanatyam-Tänze, Bollywood oder Sari-Modenschau.
  • Die „Revathi Dance Academy“ aus München fasziniert Zuschauerinnen und Zuschauer immer wieder mit ihren authentischen und spektakulären Shows, die die Bandbreite der indischen Tänze präsentieren. Bei ihren Tanzaufführungen werden durch unterschiedliche indische Tanzformen viele verschiedene Götter Indiens vorgestellt und eine Geschichte über sie erzählt – eine regelrechte „Tanzreise“ durch die Götterwelt Indiens.
  • Sitar & Tabla sind klassische Komponenten indischer Musik. Bei den "India Summer Days" geben Thomas Niggli (absolvierte an der „Benares Hindu University“ die Grundausbildung) und Nirmal Guentert (Schüler von Swapan Chaudhuri, zudem dem Ali Akbar College of Music eng verbunden) hörenswerte Einblicke.
  • Auch das Thema Yoga gehört zu Indien: Bei den "India Summer Days" können Besucherinnen und Besucher mehr darüber erfahren – bei kostenfreien Mitmachangeboten und weiteren Kursen im indischen Dorf.

2023 sind die "India Summer Days" – erneut unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und in Partnerschaft mit dem indischen Generalkonsulat in München und dem Indischen Honorarkonsulat in Stuttgart – eingebettet in die Kooperation zwischen Karlsruhe, Baden-Württemberg und Indien.

Infos, Angebote und Programm unter: www.indiasummerdays.de

Eindrücke aus Indien | Foto: Gustai/Pixelgrün
Indische Tänze bei den India Summer Days | Foto: Gustai/Pixelgrün
Eindrücke aus Indien | Foto: Gustai/Pixelgrün
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ