Kandel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Streuobstwiese in voller Blüte
10 Bilder

Impressionen aus den heimischen Wäldern und Wiesen
Frühlingsblüten an einem grauen Montag

Natur. Wie sagt man so schön: "Der April macht, was er will" - und zumindest, was die Witterung betrifft, scheint sich diese Redensart heuer zu bewahrheiten. Die Temperaturen schwanken zwischen sommerlich angenehm und grimm frostig, der Frühling kann sich einfach noch nicht so richtig zum Bleiben durchringen. Aber in der Natur tut sich was: Die Streuobstwiesen blühen, die Bäume in den heimischen Wäldern treiben aus und wenn man beim Spaziergang die Augen offen hält, findet sich auch schon so...

Symbolfoto Corona Stastistik | Foto: iXimus/Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 18. April
40 neue Fälle, Intensivbetten werden knapp

Landkreis Germersheim. Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Sonntag, 18. April, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden. Demnach gibt es im Landkreis Germersheim am 18. April 40 neue Corona-Infektionen und einen weiteren Todesfall. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 147,3 (die des Landes bei 138,2). Die Zahl der an/mit Covid-19 Verstorbenen steigt auf 121. 308 (+/-0) Menschen mussten...

Modernisierung auf der Strecke Wörth - Germersheim - Speyer
Die Deutsche Bahn digitalisiert

Wörth. Die Deutsche Bahn (DB) beginnt kommenden Montag mit den ersten Vorarbeiten, um die Strecke Wörth–Germersheim–Speyer fit für die digitale Zukunft zu machen. Bis in den Spätsommer 2022 sollen dafür die Alt-Stellwerke in Speyer, Germersheim, Wörth, Philippsburg und Rülzheim modernisiert oder ersetzt sowie 40 dazugehörende Bahnübergänge technisch aufgerüstet oder komplett erneuert werden. Die moderne Signal- und Stellwerkstechnik macht das Schienennetz zuverlässiger. Sie ermöglicht unter...

Corona im Landkreis Germersheim
Allgemeinverfügung bis 25. April verlängert

Landkreis Germersheim. Es war abzusehen, jetzt wurde es durch die Kreisverwaltung offiziell bestätigt:  Die aktuell geltende Allgemeinverfügung für den Landkreis Germersheim wird bis 25. April 2021 verlängert. Änderungen der Regelungen gibt es nicht. Entsprechend den zwingenden Landesvorgaben gelten aufgrund der hohen Inzidenzwerte von weit über 100 weiterhin die bereits bekannten Regelungen der letzten Verfügung: Im Landkreis Germersheim bestehen eine Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr sowie eine...

Schulbus | Foto:  Michele Caballero Siamitras Kassube/Pixabay
2 Bilder

Förderung der Verstärkerbusse bis zu Sommerferien verlängert
Pandemie-Bekämpfung im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Wir freuen uns, dass das Land auf unsere Forderung eingegangen ist und nun die Förderung und Mitfinanzierung der Verstärkerbusse bis zu den Sommerferien verlängert hat“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Seit die weiterführenden Schulen mit Präsenz-Wechselunterricht begonnen haben, sind auch wieder die sogenannte Verstärkerbusse im Landkreis Germersheim im Einsatz. Die Verstärkerbusse folgen den...

Landkreis Germersheim in Berlin zu Jugendhilfe und Corona
Jugendamtsleiterin bei Diskussion mit der Bundesfamilienministerin

Germersheim.  Denise Hartmann-Mohr ist eine von acht Jugendamtsleitungen aus ganz Deutschland, die am 20. April an einer Podiumsrunde der Jugendämter mit Bundesfamilienministerin Franziska Giffey teilnehmen wird. Diese Diskussionsrunde bildet den Auftakt zu den Aktionswochen der Jugendämter, an denen sich auch das Jugendamt des Landkreises Germersheim aktiv beteiligt. Zum Beispiel werden in einigen Tagen kurze Filme vorgestellt, die Teilbereiche der Arbeit im Germersheimer Jugendamt abbilden,...

Land stellt 1.000 zusätzliche Impfdosen zur Verfügung
3.000 Impfungen am Wochenende im Impfzentrum Wörth

Wörth. Durch das Sonderkontingent an Corona-Impfungen können am Wochenende im Impfzentrum in Wörth statt der bisher vorgesehenen 2.000 Impfungen rund 3.000 Impfungen verabreicht werden, etwa 1.500 Impfungen pro Tag. "Wir sind gut darauf vorbereitet, unser Impfzentrum maximal auszulasten. Daher freuen wir uns, dass das Land auch uns aus seinem Sonderkontingent an Impfdosen 1000 Dosen zur Verfügung stellt, die wir am Wochenende zusätzlich verimpfen“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel.  „Wir...

Corona-Informationen für mehr Menschen zugänglich machen
Sprachbarrieren beim Kampf gegen die Pandemie abbauen

Landkreis Germersheim. Ein schwieriges Problem: Die Corona-Regeln ändern sich ständig und sind nicht immer ganz leicht zu verstehen. Wo schon viele Deutsche Probleme haben, kommen Menschen mit einer anderen Muttersprache erst recht ins Straucheln. Lösung: Die Corona-Informationen müssen in möglichst vielen Sprachen und auf einem möglichst einfachen Sprachniveau zur Verfügung stehen. Denn nur wer informiert ist, kann sich und andere schützen. „Im Landkreis Germersheim wohnen viele Menschen...

Das sagt die Landesregierung Rheinland-Pfalz zur Zweitimpfung
Wie es mit AstraZeneca weitergeht

Corona. Das Land Rheinland-Pfalz hat bekannt gegeben, wie es mit dem Corona-Impfstoff AstraZeneca weitergehen soll. Demnach erhalten Personen über 60 Jahre erhalten auch ihre Zweitimpfung weiterhin mit AstraZeneca. Personen unter 60 erhalten für die Zweitimpfung automatisch einen mRNA-Impfstoff von BioNTech oder Moderna. Das hat die  Gesundheitsministerkonferenz so beschlossen. Bestehende Impftermine bleiben dabei erhalten. Nach eingehender ärztlicher Beratung können auch Personen unter 60 als...

Coronatest | Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Umfrage * Uneinigkeit in der Politik
Soll die Corona-Testpflicht an Schulen kommen?

Corona. Mit einem dringlichen Appell hat sich Dr. Fritz Brechtel, Landrat im Kreis Germersheim, am Mittwochmorgen an die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gewandt: Er fordert eine indirekte Testpflicht für Schüler und Schulpersonal an den Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz.  Corona-Tests sollen demnach verpflichtend eingeführt werden  und ein negatives Testergebnis Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht sein. „Wir sind uns sicherlich alle einig, dass für...

Das Hoffmann-Hammer-Trio sing über Heimat und die Liebe zur Pfalz | Foto: Hoffmann/priv
Video 2 Bilder

Das Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz singt über die Liebe zur Pfalz
Heimat in Noten - "Do bin ich dehäm"

Neupotz. "Ein Begriff, der meist auf eine Beziehung zwischen Mensch und Raum  verweist. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird er auf den Ort angewendet, in den ein Mensch hineingeboren wird und in dem die frühesten Sozialisationserlebnisse stattfinden, die zunächst Identität, Charakter, Mentalität, Einstellungen und Weltauffassungen prägen" - so nüchtern erklärt ein Lexikon das Wort "Heimat". Dass aber Heimat auch etwas ganz emotionales und liebenswertes sein kann, das zeigt seit rund 25 Jahren...

erste Kapelle | Foto: Musikverein Harmonie Maximiliansau
4 Bilder

Der Musikverein „Harmonie“ aus Maximiliansau wird 100 Jahre alt
Wegen Corona wird aber erst "100+1" gefeiert

Maximiliansau.  Er hätte eigentlich ein rauschendes Fest verdient, der Musikverein „Harmonie“ aus Maximiliansau. Schließlich wird er 2021 sage und schreibe 100 Jahre alt. Insbesondere im Jubiliäumsjahr hätte die Harmonie gerne groß - mit Freunden und der Bevölkerung gefeiert. Bereits Ende 2020 war jedoch klar: Das geplante große Musikfest „Harmonie 100“ wird wegen Corona auf das Jahr 2022 verschoben. Auch einen Termin für „Harmonie 100+1“ gibt es schon: Gefeiert werden soll vom 24. bis 27....

Spende für die Tafel Wörth
Über 300 voll gepackte Einkaufstüten

Wörth. Die Aktion ist schon fast eine Tradition: Wie in den vergangenen Jahren konnten die Kunden von Edeka, SBK und Marktkauf bundesweit im März für fünf Euro Warentüten als Spende für die jeweiligen Tafeln vor Ort erwerben. In den Tüten:  Milch, Nudeln, Reis, Zucker, Tee, Salatdressing, Schokoladenkekse und Schokolade - Artikel, die die Tafeln ansonsten eher selten bekommen. Über 300 solcher Warentüten konnte die Vorsitzende der Tafel Wörth, Uschi Bisanz in Empfang nehmen. Das klingt viel,...

Landkreis Germersheim fordert indirekte Testpflicht an Schulen
Corona-Appell an Bildungsministerin

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Kinder, Jugend, Soziales und Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, fordern eine Testpflicht für alle Schüler sowie das gesamte Schulpersonal. In einem Schreiben an Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig fordern sie das Land auf, die Corona-Tests verpflichtend einzuführen und ein negatives Testergebnis als Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht einzuführen. In diesem Schreiben bekräftigen Brechtel und...

Coronavirus | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay
5 Bilder

Corona-Fallzahlen und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 11. April
61 neue Fälle, Inzidenz bei 170,5

Landkreis Germersheim. Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Sonntag, 11. April, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden. Demnach gibt es im Landkreis Germersheim am 11. April 61 neue Corona-Infektionen und einen weiteren Todesfall. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 170,5 (die des Landes bei 109,0). 299 Menschen mussten seit Beginn der Corona-Pandemie im Landkreis Germersheim in einem...

Vollständig geimpft in die Außengastronomie
Kein vorheriger Test mehr nötig

Rheinland-Pfalz. Ab dem heutigen Sonntag, 11. April, dürfen vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Menschen in Rheinland-Pfalz, ohne zuvor einen Corona-Test absolvieren zu müssen, die Außengastronomie in Anspruch nehmen. Bis dato verfügen rund fünf Prozent der der Bürgerinnen und Bürger über zwei Impfungen. Gemäß der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (SIKO) gelten Personen als vollständig geimpft, wenn sie vor 14 Tagen die zweite Impfung erhalten haben und zudem keine typischen...

Test- und Quarantänepflicht entfällt für Geimpfte
Erste Lockerungen kommen

Corona. Wie der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in der Bundespressekonferenz am Freitag bekannt gab, soll eine Test- und Quarantänepflicht für geimpfte Reisende bald entfallen. "Beim Reisen kann die Testpflicht für vollständig Geimpfte weitgehend entfallen. Nur wer aus Virusvarianten-Gebieten zurückreist, muss sich weiterhin testen lassen. Wir werden dies und die entsprechenden Quarantäne-Regeln im Laufe des Aprils anpassen", wird Spahn auf Twitter zitiert. Auch das Gesundheitsministerium...

Schulbus | Foto:  Michele Caballero Siamitras Kassube/Pixabay
2 Bilder

Mit Beginn des Präsenzunterrichts
Verstärkerbusse im Kreis Germersheim fahren wieder

Landkreis Germersheim. Wenn am Montag, 12. April, auch die weiterführenden Schulen mit Präsenz-Wechselunterricht beginnen, dann sind auch wieder die so genannte Verstärkerbusse im Einsatz. Die Verstärkerbusse folgen den regulären Buslinien und bieten damit fast doppelt so viele Sitzplätze. Das trägt nicht nur zur Sicherheit der Mitfahrenden bei, es mindert auch das Corona-Ansteckungsrisiko. „Sobald feststand, dass die weiterführenden Schulen mit Präsenz-Wechselunterricht starten, haben wir bei...

Neue Corona-Allgemeinverfügung im Landkreis Germersheim
Weiterführende Schulen wechseln in Präsenz-Wechselunterricht

Landkreis Germersheim. Die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim starten am 12. April mit Präsenz-Wechselunterricht. Dies ist die zentrale Änderung in der neuen Allgemeinverfügung für den Landkreis Germersheim. Diese gilt ab 12. April bis einschließlich 18. April. Entsprechend den zwingenden Landesvorgaben gelten aufgrund der weiterhin hohen Inzidenzwerte von über 100 weiterhin die bereits bekannten Regelungen der letzten Verfügung: Im Landkreis Germersheim besteht weiterhin eine...

2 Bilder

Bienwald B9
Thomas Gebhart und Martin Brandl zum Umbau der Kreuzung Langenberg im Bienwald

Wie dem südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart und dem Landtagsabgeordneten Martin Brandl auf Anfragen mitgeteilt wurde, plant das Land Rheinland-Pfalz für Herbst 2021 die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens zum Umbau des B9-Kreuzungsbereich Langenberg im Bienwald. Eine Aussage über den Baubeginn könne allerdings noch nicht gemacht werden. Derzeit würden die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer erstellt. Die aktuelle...

Evangelische Online-Gottesdienste aus Kandel
Kirche erschließt mit Corona neue Zielgruppen

Kandel. Ein Jahr Corona-Pandemie: Einige Kirchengemeinden der Landeskirche verkünden die frohe Botschaft seitdem kontinuierlich digital, zum Beispiel die Kirchengemeinde Kandel.  Regelmäßig und kontinuierlich verbreitet die Protestantische Kirchengemeinde Kandel bei Germersheim seit März 2020 Online-Andachten und Gottesdienste als Videokonferenz. Pfarrer Arne Dembek erzählt von Erfahrungen und Erfolgen ohne „heiliges Rauschen“. ???: Herr Dembek, Ihre Kirchengemeinde war und ist eine der...

Der Kampf um die Krone ist eröffnet!  | Foto: pw
2 Bilder

Wer wird die Nachfolgerin von Saskia Teucke?
Krone sucht Königin

Neustadt. Auch in diesem Jahr schreibt die Pfalzwein-Werbung das Amt der Pfälzischen Weinkönigin aus. Am 1. Oktober 2021 wird die Nachfolgerin der amtierenden Weinkönigin Saskia Teucke im Neustadter Saalbau in einer festlichen Abendveranstaltung gewählt. Die Weinwerbung ruft alle weinbaubetreibenden Gemeinden sowie die Weinbau-Ortsvereine in der Pfalz dazu auf, geeignete Bewerberinnen vorzuschlagen. Interessentinnen ab 18 Jahren, die aus Winzerbetrieben stammen, die dem Weinbau eng verbunden...

Symbolfoto Coronavirus | Foto:  Pete Linforth/Pixabay
5 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 5. April
Inzidenz im Kreis steigt auf 171,3

Landkreis Germersheim. Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, können am Montag, 5.  April, ausschließlich die Corona-Statistiken des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden. Demnach gibt es im Landkreis Germersheim am 5. April 25  neue Corona-Infektionen, aber keine neuen Todesfälle. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 171,3 (die des Landes bei 103,9). 288 Menschen mussten seit Beginn der Corona-Pandemie im Landkreis Germersheim in...

Corona-Verfügung im Landkreis Germersheim
Wo der Osterspaziergang nur mit Maske möglich ist

Landkreis Germersheim. Weil die Corona-Inzidenzen im Landkreis Germersheim noch immer sehr hoch sind und weil gerade über die Ostertage mit vielen Ausflüglern, Wanderern und Spaziergängern zu rechnen ist,  gilt derzeit eine Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung, die das Tragen einer Maske auch auf bestimmten öffentlichen Straßen und Plätzen vorschreibt. Wo genau die Maskenpflicht im Freien gilt, haben wir hier mal für Euch zusammengestellt.  Im Bereich folgender öffentlicher Straßen und Plätze...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ