Kandel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Osterbrunnen in Hagenbach
17 Bilder

Festlich auch ohne klassischen Gottesdienst
Ostern im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Auch wenn gläubige Christen in der Karwoche und an Ostern aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie auf traditionelle Gottesdienste verzichten müssen, gibt es rund um die Kirchen im Landkreis Germersheim viel zu erleben und zu entdecken. Einiges ist seit vielen Jahren lieb gewonnenes Brauchtum, anderes wurde erstmals initiiert, um den Menschen trotz Kontakt- und Ausgangsbeschränkung ein schönes Osterfest zu bieten. Osterbrunnen in HagenbachSo gibt es in Hagenbach, vor der...

Neuer Kreisbeauftragter der Malteser
Hand in Hand fürs Ehrenamt

Die Malteser freuen sich über Zuwachs in der Führungsriege. Karl Dieter Wünstel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jockgrim mit langjähriger Verbindung zu den Maltesern, übernimmt die Aufgabe des Kreisbeauftragten für den Landkreis Germersheim. Fortan unterstützt und begleitet Wünstel die beiden im Landkreis aktiven Malteser-Gliederungen in Hatzenbühl und in Hördt/Rülzheim. Das ehrenamtliche Engagement im Katastrophenschutz ist ein Schwerpunkt beider Standorte. „Ich kenne die Malteser von...

Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Germersheim
Außenstelle Kandel ab 6. April wieder geöffnet

Kandel. Die Kfz-Zulassungsstelle in Kandel ist ab Dienstag, 6. April, wieder regulär geöffnet. Sie ist, wie auch die Kfz-Zulassungs-und Führerscheinstelle in Germersheim, zu den üblichen Zeiten (Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, Dienstagnachmittag von 13.30 bis 16 Uhr, Donnerstagnachmittag von 13.30 bis 18 Uhr) geöffnet. Hinweis: Für alle Anliegen müssen zuvor telefonisch Termine mit der Zulassungs- oder Führerscheinstelle in Germersheim vereinbart werden. Ohne Terminvereinbarung kann leider...

Landesimpfzentrum in Wörth
Unnötige Wartezeiten vermeiden, pünktlich kommen

Wörth. Die verkehrliche Anbindung an das Impfzentrum in Wörth ist hervorragend: Der Individualverkehr erreicht das Zentrum über die B9, Abfahrt Wörth-Oberwald - nach einem Kilometer, vom Wörther Bahnhof aus fährt im Halbstunden-Takt ein Bus-Shuttle. „Wir haben hier einen großen Reisebus eingesetzt, damit während der kurzen Fahrt ins Wörther Hafengebiet die notwendigen Abstände gewahrt werden können“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Für Personen, die mit dem privaten Pkw anreisen, stehen...

Corona-konforme Ostern für Windener Kinder
Bemalte Steine statt Ostereier suchen

Winden. Zwischen Karfreitag und Ostersonntag sind alle Windener Kinder herzlich eingeladen, sichan der Ostereiersuche zu beteiligen. Dazu haben die Kinder der KiTa Storchennest Steine als "Ostereier" bemalt und so versteckt, dass sie kontaktlos und Corona-konform gefunden und gesammelt werden können. Wer gerne selbst ein paar Steine gestalten und den Osterhasen spielen möchte, damit einglückliches Kind sie findet, ist herzlich dazu eingeladen, die bemalten Steine auf der Ostereierroute...

Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis Germersheim
Ab Montag wieder Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr

Landkreis Germersheim. Eine Ausgangssperre zwischen 21 und 5 Uhr sowie Fernunterricht für alle weiterführenden Schulen bis einschließlich 11. April sind die zentralen Ergänzungen in der neuen Allgemeinverfügung für den Landkreis Germersheim. Diese gilt ab dem 29. März bis einschließlich 11. April. „Da die Inzidenzzahl im Landkreis Germersheim dauerhaft deutlich über 100 liegt, muss - entsprechend den zwingenden Vorgaben des Landes – wieder eine Ausgangssperre verhängt werden. Leider sind die...

Frankreich wird Hochinzidenzgebiet aber
Grenze für Pendler weiter offen

Rheinland-Pfalz. „Unser Nachbarland Frankreich wurde zum Hochinzidenzgebiet erklärt. Das hat natürlich erhebliche Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz. Wir leben in diesem Grenzraum längst in einem gemeinsamen Lebensraum. Deswegen sind Ausnahmen im Grenzregime für Pendler wichtig“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie sollen den Menschen in der Grenzregion ermöglichen, ihr Alltagsleben reibungsarm aufrechtzuerhalten. „Uns ist es wichtig, dass wir das Infektionsgeschehen eindämmen und trotzdem...

Corona | Foto: Adalhelma/Pixabay
6 Bilder

Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Germersheim * Update 26. März
44 neue Fälle - Inzidenz steigt auf 155

Landkreis Germersheim. Am Freitag, 26. März, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 480 bestätigte positive Corona-Fälle, die Gesamtzahl aller bekannten Infektionen seit Beginn der Pandemie beläuft sich damit auf 4.165 (plus 44). Bereits wieder genesen oder nach eine Coronainfektion wieder virenfrei getestet sind heute 3.574 (plus 9) Menschen, an oder mit COVID-19 verstorben sind insgesamt 111 (plus/minus 0) Personen. Hospitalisiert werden mussten bisher 261 (plus 3)...

Germersheimer Modell macht landesweit Schule
Positive Bilanz der Corona-Selbsttests an Grundschulen

Landkreis Germersheim. 30 Schulen, 4.315 Grundschüler und 904 Lehrkräfte oder Schulbedienstete haben sich in den vergangenen 14 Tagen im Landkreis Germersheim am Pilotversuch „Corona-Selbsttests für Schulen“ beteiligt. Bei sieben positiv getesteten Schülern konnte die Corona-Infektion in diesem Zeitraum durch einen anschließend durchgeführten PCR-Test bestätigt und somit frühzeitig erkannt werden. Der Anteil der Kinder, deren Eltern sich mit einer Testung nicht einverstanden erklärt haben,...

Staatssekretär Gebhart besucht Gesundheitsamt Germersheim
Blick auf die tägliche Arbeit im Kampf gegen Corona

Germersheim. Wie komplex und wie fachlich, zeitlich und personell intensiv die Fallermittlung im Rahmen der Corona-Pandemie ist, hat Dr. Thomas Gebhart, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, für einige Stunden bei seinem Besuch im Gesundheitsamt des Landkreises Germersheim erfahren. Zum Tag der Gesundheitsämter war es Gebhart wichtig, nochmals in den direkten Austausch zu kommen und sich vor allem für die Arbeit, die hier geleistet wird, persönlich zu bedanken....

Angela Merkel | Foto: Laurence Chaperon
2 Bilder

"Osterruhe war ein Fehler" - Angela Merkel bittet Bürger um Verzeihung
Doch keine Ruhetage an Gründonnerstag und Ostersamstag

Corona. Das Chaos um Corona nimmt kein Ende. Denn nun kommt zu Ostern 2021 doch alles anders als ursprünglich beschlossen: Wie aus Berlin berichtet wird,  ist die Osterruhe erst einmal vom Tisch. In einem eigens am heutigen Mittwoch einberufenen Online-Meeting mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer hat Bundeskanzlerin Angela Merkel demnach die verordnete Corona-Ruhe an Gründonnerstag und Ostersamstag - nach heftiger Kritik aus verschiedensten Richtungen - wieder gekippt. Fest steht...

Lebensrettendes System für den Landkreis Germersheim
RescueWave - Technik in neuen DRK-Fahrzeugen fest verbaut

Landkreis Germersheim.  „In den beiden neuen Notarzteinsatzfahrzeugen des Deutschen Roten Kreuzes ist die RescueWave-Technik nun fest eingebaut und integriert“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel, „Damit ist der letzte Schritt getan, denn jetzt kann per Knopfdruck das System aus dem Cockpit des Fahrzeugs heraus gestartet werden. Durch RescueWave können die Einsatzkräfte im Notfall schneller und koordinierter auch bei einer großen Anzahl von Verletzten agieren und Leben retten. Am besten wäre...

Land soll Corona-Selbsttests für alle Schulen freigeben
Teststrategie für den Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Wir haben gesehen, dass Grundschulkinder mit viel Freude und unter Anleitung auch ohne Schwierigkeiten Corona-Selbsttests durchführen können. Nachdem bis Ende der Woche an nahezu allen Grundschulen im Landkreis Germersheim zweimal pro Woche solche Tests in der ersten Schulstunde durchgeführt werden, ist es jetzt an der Zeit dieses Angebot auf alle Schulen im Landkreis auszuweiten. Damit und mit dem Impfen des Lehr- und Schulpersonals, können wir Schulen in Corona-Zeiten...

Sieben Organisationen gründen
Bündnis für Verkehrswende Südpfalz

Südpfalz. Starkes Zeichen für den ÖPNV in der Region: Zu einem „Bündnis für Verkehrswende Südpfalz“ haben sich bei einer Videokonferenz am 11. März auf Initiative der Attac-Regionalgruppe Kandel-Südpfalz folgende zivilgesellschaftliche Organisationen zusammengeschlossen: Attac-Regionalgruppe Kandel-Südpfalz, Kreisgruppe Südpfalz des BUND, Fahrgastverband PRO BAHN Landau, Klimastreik Landau – Fridays for Future und der Verkehrsclub Deutschland (VCD), Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz. Zudem...

Hühnerstall | Foto:  Franz W./Pixabay
2 Bilder

Nachweise des Vogelgrippevirus entlang des Rheins
Geflügel muss weiter im Stall bleiben

Landkreis Germersheim. Zwar gibt es im Landkreis Germersheim nach wie vor keinen Nachweis des Vogelgrippevirus H5N8. Da das Virus aber erneut bei mehreren verendeten Wildvögeln in der weiteren Region entlang des Rheins und auch in einem Fall im Nachbarlandkreis nachgewiesen wurde, muss entlang der Rheinschiene im Landkreis Germersheim alles Geflügel weiterhin im Stall bleiben. Es gilt weiter die dazu von der Kreisverwaltung erlassene Allgemeinverfügung vom 2. Februar. Von der...

Coronavirus | Foto:  Dr StClaire/Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 19. März
Ein weiterer Todesfall - Maßnahmen verschärft

Landkreis Germersheim. Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 406 bestätigte positive Corona-Fälle, das teilt die Kreisverwaltung am Freitag, 19. März, mit. Die Gesamtzahl aller bekannten Infektionen seit Beginn der Pandemie beläuft sich damit auf 3.962 (plus 27). Bereits wieder genesen oder nach einer Coronainfektion wieder virenfrei getestet sind am Freitag 3.446 (plus 19) Menschen, mit oder an COVID-19 verstorben sind 110 (plus 1) Personen. nach Angaben handelt es sich bei dem neuen...

Konzessionen für Gaststätten, Bars und Diskotheken
Land verlängert Erlöschensfrist um ein Jahr

Kaiserslautern. Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Allgemeinverfügung erlassen, um die Konzessionen bestehender Gaststätten aufrecht zu erhalten, die seit nunmehr einem Jahr aufgrund der Corona-Verordnungen nicht mehr öffnen können. Nach dem Bundesgaststättengesetz erlischt eine bestehende Erlaubnis zum Führen einer Gaststätte, wenn diese ein Jahr nicht in Betrieb war. Diese Frist wird nun durch die Allgemeinverfügung um ein Jahr verlängert. „Wir wollen unsere Gastronomie, unsere Discotheken,...

Landtagswahl im Kreis Germersheim
Offizielles Ergebnis im Wahlkreis 52

Landkreis Germersheim. Der Wahlausschuss des Landkreises Germersheim für den Wahlkreis 52 - Wörth am Rhein - hat in seiner Sitzung am 18. März  unter dem Vorsitz von Kreiswahlleiter und Landrat Dr. Fritz Brechtel die Ergebnisse zur Landtagswahl offiziell festgestellt. Die Wahlbeteiligung lag bei 66,6 Prozent. Von den 46.184 Stimmberechtigten im Wahlkreis haben 30.771 von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Das endgültige Wahlergebnis sieht folgendermaßen aus: Direkt gewählt wurde Martin Brandl...

Neues Kita-Gesetz
Konzeption für Sozialraumbudget beschlossen

Landkreis Germersheim. Das Jugendamt im Landkreis Germersheim hat die Vorgaben des neuen Kita-Gesetzes erfüllt und eine Konzeption für den Einsatz der Mittel aus dem Sozialraumbudget (SRB) für Kitas im Landkreis Germersheim erstellt. Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 17. März  das SRB-Konzept in der abgestimmten Fassung beschlossen. Damit können die Mittel des SRB fließen. „Das Kita-Gesetz wurde zum 1. Juli grundlegend geändert. Ich danke den Mitarbeitern des Jugendamtes, dass...

Muslimische und christliche Gemeinden verzichten auf Veranstaltungen
Gemeinsam gegen Corona im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Noch immer sind die Inzidenzwerte im Landkreis Germersheim wesentlich höher als der Landesdurchschnitt, daher müssen auch mögliche Lockerungen der Corona-Regeln genau durchdacht sein. „Die Einhaltung der allgemeinen Hygienemaßnahmen und die Vermeidung von Menschenansammlungen sind enorm wichtig, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Je weniger persönliche Kontakte bestehen, umso geringe ist das Risiko einer Ansteckung und Übertragung des Virus“, so Landrat Dr....

Jugendhilfeausschuss wählt neue stellvertretende Vorsitzende
Erika Fleck folgt Alois Herrmann

Landkreis Germersheim. Erika Fleck ist neue stellvertretende Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses im Landkreis Germersheim. Das Gremium hat sie in seiner Sitzung am Mittwoch, 17. März, in diese Position gewählt. Erika Fleck folgt damit Alois Herrmann, der nach 18 Jahren sein Mitwirken im Jugendhilfeausschuss beendet hat. Den Jugendhilfeausschuss kennt Erika Fleck bereits als Vertreterin des Sports. „Hier bleiben wir uns treu“, sagte der Vorsitzende, der Erste Kreisbeigeordnete Christoph...

Nach Impfstopp mit AstraZeneca geht es doch weiter
Impfzentrum Wörth erhält Moderna-Impfstoff

Landkreis Germersheim/ Wörth/ Südpfalz. Nachdem das Bundesgesundheitsministerium am Montag die Impfung mit dem Impfstoff AstraZeneca in Deutschland vorerst ausgesetzt hat, wurden umgehend die Corona-Impfungen mit diesem Impfstoff im Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth eingestellt. Personen, die am heutigen Dienstag, 16. März,  oder in den nächsten Tagen einen Impftermin mit AstraZeneca gehabt hätten, haben eine Absage des Termins erhalten. „Wir erhalten aber zusätzlich Impfstoff von Moderna“,...

Kita, Hort, Kindertagespflege im Landkreis Germersheim
Auch für März werden Beiträge teilweise erlassen

Landkreis Germersheim.  Eltern müssen für die Betreuung ihrer Kinder in Kindertagesstätten oder in der Kindertagespflege auch im Monat März nur bezahlen, wenn sie ihre Kinder mindestens einmal im Monat in diese gebracht haben. Eltern, deren Kinder komplett zuhause bleiben konnten, müssen die Elternbeiträge für März wie bereits für die Monate Januar und Februar nicht bezahlen. Der Kreisausschuss hat auch diesem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt. Im Frühjahrs-Lockdown 2020 wurden für die Zeit...

Deutschland stoppt Corona-Impfungen mit Astra Zeneca
Thrombosen der Hirnvenen als mögliche Nebenwirkungen

Corona. Wie am Montagnachmittag aus dem Bundesgesundheitsministerium bekannt wurde, setzt nun auch Deutschland die Corona-Impfungen mit dem  AstraZeneca-Impfstoff aus. Nach zunehmenden Berichten über Thrombosen nach der Impfung soll die Verwendung von AstraZeneca nun auch in Deutschland pausieren. Nach neuen Meldungen von Thrombosen der Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa, hält das Paul-Ehrlich-Institut weitere Untersuchungen für notwendig, heißt es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ