Es sind noch Plätze frei!
Ferienkurs zur Vorbereitung auf ein duales Studium

Jetzt anmelden und durchstarten!

Ein buntes Angebot erwartet Euch: Campusrundgang, Vorstellung des dualen Modells, dual Studierende kennen lernen, Vorstellungsgespräche simulieren, Bewerbungsunterlagen checken, Unternehmensvertreter persönlich kennen lernen

Schüler und Schülerinnen, Studieninteressierte, Quereinsteiger, die mit einem dualen Studium liebäugeln, sollten sich nicht die Gelegenheit entgehen lassen, den kostenfreien und unverbindlichen Workshop an der Hochschule Kaiserslautern, zu besuchen.

KOSMO ist das duale/kooperative Studienmodell der HS Kaiserslautern. Es ermöglicht einen vertieften Praxiseinblick und ist grundlegend in jedem Präsenzstudiengang der HS Kaiserslautern möglich: Details finden Sie hier

Termin ist der 06.-08. August 2019; jeweils 10:00h-15:00h
Der Workshop findet an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Kammgarn, statt.
Der KOSMO-Ferienkurs ist ein Angebot der Hochschule Kaiserslautern und wird in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und teilnehmenden KOSMO-Partnerunternehmen realisiert.

Ablaufplan
Dienstag
KOSMO und Hochschule kennenlernen.
Nach einem Campusrundgang und der Vorstellung von KOSMO –dem dualen/kooperativen Studienmodell– befassen wir uns mit den benötigten Kompetenzen im dualen Studium. Im Anschluss berichten KOSMO-Studierende von ihren Erfahrungen und stehen für Fragen zur Verfügung.

Mittwoch
Bewerbung und Vorstellungsgespräch erleben.
Es gibt einen individuellen Check Ihrer Bewerbungsunterlagen (bitte mitbringen!) und darüber hinaus noch allgemeine Tipps zur Erstellung ansprechender Unterlagen mit konkreten Formulierungshilfen. In der Gruppe wird die Situation im Vorstellungsgespräch geübt und reflektiert. Offene Fragen zum Bewerbungsprozess werden beantwortet.

Donnerstag
Kontakt mit Unternehmen aufnehmen.
An diesem Tag stehen Strategien zum erfolgreiche Jobeinstieg im Mittelpunkt des Workshops. Nach einer Gruppenarbeit geben KOSMO-Unternehmenspartner einen Einblick in ihren Unternehmensalltag und plaudern aus dem „Nähkästchen“.

Anmeldung und Kontakt:
Hochschule Kaiserslautern Referat Wirtschaft und Transfer
Katharina Wirges
T +49 631 3724 - 2717
katharina.wirges@hs-kl.de

Autor:

Dr. Kathrin Jörg - Transfer HSKL aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ