China-Kampfkunst e.V. Kaiserslautern
Präventionskurs Gesundheitsförderung (Entspannung mit Taiji) startet in Kaiserslautern

Bild: China-Kampfkunst e.V.

Neuer Taiji-Kurs zur gesundheitlichen Prävention
China-Kampfkunst-Kurskonzept von Krankenkassen anerkannt.

Viele verbinden mit Taiji eine Aneinanderreihung seltsam anmutender langsamer Bewegungen. Doch Taiji ist viel mehr – und um das zu zeigen möchte der Verein China-Kampfkunst bei diesem Kurs Taiji mit all seinen Aspekten vorstellen.Taiji hilft bei der Regulation von physischen und psychischen Stressreaktionen. In dem Kurs werden Möglichkeiten aufgezeigt, um in Stress-situationen aktiv regulierend einwirken zu können. Ebenso dient es der Erholung und Regeneration, sowie der Verbesserung des Körpergefühls. Vielleicht ein wichtiger Aspekt, um mit den Belastungen durch die Corona-Pandemie besser umgehen zu können.

Der Verein China-Kampfkunst verfügt über die Gütesiegel des Deutschen Dachverbandes für Qigong und Taiji (DDQT) sowie der Bundesvereinigung für Taijiquan und QiGong (BVTQ). Auch die Krankenkassen haben die Arbeit von China-Kampfkunst e.V. geprüft: Die Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP) hat die seit fast 20 Jahren ständig weiterentwickelten Kurskonzepte für Taiji und Qi Gong zertifiziert. Etliche Kursleiter des Vereins haben die Anerkennung der ZPP,  weshalb Kursteilnehmer von der Möglichkeit der Kostenbeteiligung durch ihre Krankenkassen profitieren können. Teilnehmen können alle, die aktiv Entspannung suchen und offen für fernöstliche Denkweisen sind.

Am 8. September beginnt ein neuer 8-teiliger Kurs mit dem Schwerpunkt Entspannung.
Die Kursleitung übernimmt Holger Kartes.
Start: Dienstag, 8. September, 20-21 Uhr, 8 Termine
Ort: Turnhalle Hohenstaufen-Gymnasium Kaiserslautern

Anmeldung für den Kurs und Info unter 06841-6888691 oder
E-Mail: info@china-kampfkunst.de

Der Kurs hat eine begrenzte Teilnehmerzahl. Alle geltenden Hygiene- und Distanzregeln werden natürlich berücksichtigt. Falls der Kurs aufgrund geänderter Vorgaben nicht stattfinden kann, wird die Kursgebühr von 90.-€ erstattet.

Autor:

Arno Schorer aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ