Jahreshauptversammlung des FCK in digitaler Form
Pandemiebedingt erneut ohne physische Präsenz

Die Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern wird pandemiebedingt erneut nur in digitaler Form veranstaltet | Foto: MS-Sportphoto / Michael Schmitt
  • Die Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern wird pandemiebedingt erneut nur in digitaler Form veranstaltet
  • Foto: MS-Sportphoto / Michael Schmitt
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Die Jahreshauptversammlung 2021 des 1. FC Kaiserslautern e.V. am Mittwoch, 15. Dezember2021, um 18 Uhr, findet auch in diesem Jahr pandemiebedingt ohne physische Präsenz der Mitglieder ausschließlich auf dem Wege der elektronischen Kommunikation durchgeführt. Nur im Rahmen einer elektronischen Versammlung sei gewährleistet, dass jedem Mitglied die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die Ausübung seiner Mitgliederrechte vollumfänglich möglich ist, heißt es in der Einladung zur JHV.

Eine Beschränkung der Teilnehmer in Form von 3G- oder 2G-Auflagen, also „genesen, geimpft und getestet“ oder allein „genesen und geimpft“, kam nach intensiver Beratung für die Verantwortlichen nicht in Betracht. Gründe hierfür sind zum einen die Unsicherheit der aktuellen Pandemieentwicklung bis zum Veranstaltungstag sowie zum anderen die hieraus gegebenenfalls folgenden Beschränkungen der Teilnehmerzahl aufgrund der jeweils geltenden Corona-Warnstufe des Landes Rheinland-Pfalz.

Um an der virtuellen Mitgliederversammlung 2021 teilnehmen zu können, benötigen die Mitglieder Log-in-Daten, die sie nach einer Registrierung unter https://bit.ly/Anmeldung-FCK-JHV2021 oder Nutzung des auf der Einladung hinterlegten QR-Codes erhalten.

Eine vorherige Anmeldung diene einerseits der besseren Planung und Organisation sowie andererseits der Sicherstellung der technischen Voraussetzungen. Bis spätestens 6. Dezember 2021 bittet der FCK um Registrierung, sodass im Anschluss ein rechtzeitiger Versand der Log-in-Daten erfolgen könne.

Erst nach der Registrierung können die Mitglieder die Jahreshauptversammlung am Veranstaltungstag live im Internet verfolgen und ihre Mitgliederrechte wie gewohnt ausüben. Wie bei der rein virtuellen Versammlung im Frühjahr 2021 soll auch diesmal jedes Mitglied die Gelegenheit erhalten, im Rahmen der Aussprache etwaige Rückfragen zu stellen. Dazu sieht das virtuelle Versammlungsportal eine Videofunktion vor. Mitglieder, die sich im Rahmen der Aussprache zu Wort melden möchten, müssen daher ein Endgerät mit Video- und Mikrofonfunktion bereithalten. Es wird darum gebeten, hierfür bereits im Vorfeld die technischen Voraussetzungen zu schaffen.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ