Aufsichtsrat Prof. Dr. Wilhelm redet Klartext über Insolvenz
Investor steht nach FCK-Schuldenschnitt bereit

Senator h.c. Prof. Dr. Jörg E. Wilhelm stellt bei einem Schuldenschnitt in der Planinsolvenz einen Investor für den FCK in Aussicht | Foto: Jens Vollmer
  • Senator h.c. Prof. Dr. Jörg E. Wilhelm stellt bei einem Schuldenschnitt in der Planinsolvenz einen Investor für den FCK in Aussicht
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

FCK. In der Sendung "SWR-Sport in Rheinland-Pfalz" verkündete Senator h.c. Prof. Dr. Jörg E. Wilhelm – seit der letzen FCK-Jahreshauptversammlung FCK-Aufsichtsratsmitglied – am Sonntagabend, dass der FCK einen potenten Investor gefunden habe und setzte gleichzeitig die Gläubiger Quattrex, Lagardère, Flavio Becca sowie die Zeichner von Betze-Anleihen unter Druck, denn nur bei einem Schuldenschnitt im Rahmen der Planinsolvenz steige der Investor ein.

Investor will FCK in die Erste Liga bringen

Das verbindliche Angebot sei schon sehr konkret ausgearbeitet und liege schriftlich vor, der FCK müsse nur noch bis zum 30. Juni unterschreiben, dann werde der Investor signifikant investieren. Ziel sei es, langfristig den FCK wieder in die Erste Liga zurückzuführen. Bedingung: keine Altschulden.

Es handele sich um einen deutschen Investor, der aber nicht in Deutschland lebe, sehr sportaffin, aber in diesem Umfeld nicht bekannt sei. Er wolle die jeweils notwendigen Mittel zur Verfügung stellen, um dem FCK die zwei Aufstiege zu ermöglichen. Hohes Interesse habe er am Nachwuchsleistungszentrum. Er bringe zudem ein sportliches Konzept mit, das ihm wichtig sei und an anderer Stelle schon erfolgreich umgesetzt worden sei. Mit einem eigenen sportlichen Kompetenzteam wolle er erheblichen Einfluss nehmen.

Vorher müssten aber die "schlechten Verträge und alte Verbindlichkeiten vom Tisch", so Wilhelm. Nur so könnten neue Ziele mit frischem Geld erreicht werden. Der FCK habe viele Investoren-Gespräche geführt, aber sämtliche Interessenten wollten ihr Geld nicht in Schuldentilgung stecken. In den letzten Tagen habe es zudem erfolgreiche Gespräche mit den regionalen Investoren gegeben, die zusätzlich gute Partnern sein könnten.

Investor-Angebot liegt FCK vor

Schon vor einigen Monaten hat der FCK-Aufsichtsrat-Sprecher Markus Merk zudem angekündigt, mittelfristig mit Investoren zusammen das Fritz-Walter-Stadion zurückkaufen zu wollen. Zwischen 25 und 35 Millionen solle das dann wohl kosten, so Wilhelm. Doch derzeit stehe für den Investor der Stadion-Erwerb nicht im Vordergrund, der sportliche Turnaround habe Vorrang. Ausdrücklich betonte Wilhelm in der SWR-Sendung, dass es sich um keinen Finanz- oder Immobilieninvestor handele, der plant den Betzenberg zu bebauen. 

Nun sind noch neun Tage Zeit, in der sich die Gläubiger für eine Insolvenz oder einen Altschuldenschnitt mit Neuanfang entscheiden können.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ