Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion wieder zugelassen
Gegen Dresden maximal 4.985 Zuschauer für FCK möglich

FCK-News | Foto: Ralf Vester

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern darf sich wieder über Unterstützung im Stadion freuen. Nach dem gemeinsamen Abstimmungstermin im Rathaus und vor dem Hintergrund des Inkrafttretens der 11. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Mittwoch, 16. September 2020, hat die Ordnungsbehörde der Stadt Kaiserslautern dem FCK am heutigen Dienstag, den 15. September, offiziell mitgeteilt, dass ab dem Heimspiel gegen die SG Dynamo Dresden eine maximale Anzahl von 4.985 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion zugelassen ist.

Der FCK stand bereits seit mehreren Wochen im engen und konstruktiven Austausch mit den lokalen Behörden, insbesondere der Ordnungsbehörde der Stadtverwaltung Kaiserslautern und dem zuständigen Gesundheitsamt, um eine teilweise und sukzessive Zulassung von Zuschauern zu den Heimspielen auf dem Betzenberg zu ermöglichen. Der ausschlaggebende Faktor für den positiven Bescheid waren und sind die geltenden Verordnungen und Richtlinien, die im Rahmen der Corona-Pandemie von Bund und Ländern festgelegt wurden. Mit Inkrafttreten der 11. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz konnte die Stadt Kaiserslautern dem 1. FC Kaiserslautern nun nach zahlreichen Wochen der Vorarbeit eine positive Antwort zukommen lassen.

Jörg Wassmann, FCK-Bereichsleiter Stadionbetrieb, Spielbetrieb & Sicherheit:
„Wir freuen uns sehr über die positive Rückmeldung, dass wir ab dem kommenden Heimspiel gegen Dynamo Dresden endlich wieder Fans und Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion begrüßen dürfen. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal für die konstruktive und positive Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Kaiserslautern und dem zuständigen Gesundheitsamt bedanken. Wir haben selbstverständlich Verständnis dafür, dass die Genehmigung für die sukzessive Zulassung von Zuschauern immer unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgaben erfolgen muss. Dies ist nun mit Inkrafttreten der 11. Corona-Bekämpfungsverordnung möglich.“

Damit darf der 1. FC Kaiserslautern ab dem Heimspiel gegen die SG Dynamo Dresden am Freitag, 18. September 2020, wieder vor seinen Fans im Fritz-Walter-Stadion spielen. Zunächst ist eine maximale Anzahl von 4.985 Zuschauern zulässig. Diese Anzahl wird in regelmäßigen Abständen gemäß der aktuellen Pandemielage und vor dem Hintergrund der aktuellen rechtlichen Vorgaben geprüft und gegebenenfalls neu bewertet. Auch dazu wird der FCK weiterhin den engen und konstruktiven Austausch mit den lokalen Behörden fortführen, um hier ein bestmögliches Ergebnis für seine Fans und Mitglieder zu erzielen.

Der FCK hat bereits am Montag, 14. September, aufgrund der Kurzfristigkeit der Entscheidung seine Fans vorab über das Prozedere für den Ticketvorverkauf informiert. 

Zudem unterliegt sowohl die Ticketvergabe wie auch der organisatorische Ablauf bei Heimspielen im Fritz-Walter-Stadion strengen Auflagen und bringt daher einige Änderungen gegenüber des Regelspielbetriebs mit sich. Darüber wird der FCK seine Fans aber nochmal in einer separaten Meldung über die Vereinsmedien informieren.

Wir möchten schon jetzt alle Fans, die am Freitag beim Heimspiel dabei sein dürfen darum bitten, die vorgegebenen Maßnahmen und Änderungen im Ablauf einzuhalten, da eine Nichtbeachtung dazu führen kann, dass dem FCK die Sondergenehmigung zur Zulassung von Zuschauern wieder entzogen wird. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ