FCK plötzlich in der Spitzengruppe – heißes Derby gegen KSC vor der Brust

Die Mannschaft hatte auf Schalke nach dem 3:0-Sieg allerhand zu Feiern mit den zahlreich mitgereisten Fans | Foto: Frieder Mathis/gratis
2Bilder
  • Die Mannschaft hatte auf Schalke nach dem 3:0-Sieg allerhand zu Feiern mit den zahlreich mitgereisten Fans
  • Foto: Frieder Mathis/gratis
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Die Erfolgsserie hält an. Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt im Stile einer Spitzenmannschaft klar und verdient mit 3:0 beim FC Schalke 04 und bleibt damit auch im sechsten Spiel in Folge ohne Niederlage. Die Roten Teufel machen dadurch einen Riesensatz von Platz 9 auf 2 in der Tabelle und können nach den Sonntagsspielen maximal noch auf Rang 4 abrutschen.

Kein Team holte in den letzten sechs Partien mehr Punkte als der FCK. 14 von 18 möglichen Zählern sackten die Pfälzer seit Mitte Oktober ein. Damit sind sie in den letzten Wochen zusammen mit Darmstadt 98 die mit Abstand konstanteste Mannschaft in einer ansonsten herrlich inkonstanten und ausgeglichenen Zweiten Liga.

FCK auf Schalke eiskalt und effizient

Das Team verinnerlicht die Spielidee von Trainer Markus Anfang nach anfänglichen Schwierigkeiten immer besser. Die Abläufe schleifen sich mehr und mehr ein, und das obwohl noch immer zahlreiche Ausfälle zu beklagen sind. Auf Schalke zeigten sich die Lautrer auch extrem effizient. Sie nutzten ihre Chancen und erzielten ihre Tore durch Ache, Hanslik und Yokota genau in den richtigen Momenten.

Selbst nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Ragnar Ache kurz vor der Pause brach die Mannschaft nicht etwa ein, sondern ließ durch das schnelle zweite und dritte Tor früh keinen Zweifel aufkommen, wer hier als Sieger den Platz verlassen würde. Die Blessur des treffsicheren Mittelstürmers war der große Wermutstropfen am Freitagabend. Wie der FCK inzwischen bekannt gab, fällt Ache aufgrund einer Wadenverletzung voraussichtlich bis Jahresende und damit für die drei restlichen Spiele der Vorrunde aus.

Südwestschlager gegen KSC auf dem Betze

Dadurch ist Markus Anfang gezwungen, am kommenden Samstag (13 Uhr) im mit großer Spannung erwarteten Südwestderby gegen den Karlsruher SC in der Offensive zu improvisieren. Beim Klassiker gegen den KSC wird der Betze wieder aus allen Nähten platzen. Die FCK-Fans sehnen sich nach einer Revanche für die bittere 0:4-Heimschlappe aus der vergangenen Saison. Es ist zugleich das absolute Topspiel des 15. Spieltags gegen die Badener, die sich schon seit einer ganzen Weile in der Spitzengruppe der Zweiten Liga festgesetzt haben. rav

Mehr über den FCK:

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
FCK-Stürmer Ragnar Ache fällt bis Jahresende aus
Mitgliederboom beim FCK – neue Mitgliederkollektion im Online-Shop
Jahreshauptversammlung des FCK: 4,7 Millionen Euro Überschuss erwirtschaftet
Stammspieler verlängert beim FCK
Dreier gegen Braunschweig – ein Heimsieg, der den FCK-Trainer granteln lässt
Die Mannschaft hatte auf Schalke nach dem 3:0-Sieg allerhand zu Feiern mit den zahlreich mitgereisten Fans | Foto: Frieder Mathis/gratis
Ragnar Ache fehlt dem 1. FC Kaiserslautern im Südwestschlager gegen den Karlsruher SC am kommenden Samstag im Fritz-Walter-Stadion | Foto: Jens Vollmer
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ