Lockerungen ab kommendem Heimspiel
FCK darf 25.000 Zuschauer zulassen, maximal 1.000 Ungeimpfte

Bis zu 25.000 Zuschauer darf der FCK künftig im Fritz-Walter-Stadion empfangen | Foto: Ralf Vester
  • Bis zu 25.000 Zuschauer darf der FCK künftig im Fritz-Walter-Stadion empfangen
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Am Sonntag, 12. September 2021, ist die 26. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Diese sieht unter anderem Änderungen und Lockerungen für Veranstaltungen im Freien vor, zu denen auch die Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern zählen. In Abstimmung mit der Stadtverwaltung Kaiserslautern wurden auch neue Regelungen für den Besuch des Fritz-Walter-Stadions definiert, mit denen ein Stück „Normalität“ auf den Betze zurückkehrt. 

Zuschauerzulassung

Der 1. FC Kaiserslautern darf ab dem Heimspiel gegen den VfL Osnabrück (25.09.2021) insgesamt 25.000 Zuschauer auf dem Betzenberg zulassen. Davon ist eine maximale Kapazität von 2.500 Plätzen für Gästefans vorgesehen.

Zugangsbereiche

Gemäß der aktuell gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung haben Personen mit einem 2G-Status – also geimpft oder genesen – einen nahezu uneingeschränkten Zutritt zu Veranstaltungen und damit auch zu den Heimspielen des 1. FC Kaiserslautern. Zusätzlich dürfen, abhängig von der aktuell gültigen Warnstufe, die in der Corona-Bekämpfungsverordnung definiert sind, bis zu 1.000 Personen, die weder geimpft noch genesen sind, die Heimspiele des FCK besuchen.

Da der FCK im Rahmen der Vorgaben der Corona-Bekämpfungsverordnung möglichst vielen Personen den Besuch der Heimspiele der Roten Teufel ermöglichen möchte, wurde daher folgende Regelung getroffen: Zur Westtribüne, der Südtribüne, dem Unterrang der Nordtribüne und der LOTTO Osttribüne einschließlich des Gästefanbereiches erhalten nur diejenigen Personen Zutritt, die einen 2G-Nachweis erbringen können, also geimpft oder genesen sind. Der entsprechende Nachweis ist wie bisher bei der Zugangskontrolle vorzuzeigen. Personen, die unter die 3G-Regelung fallen – in diesem Falle also weder geimpft noch genesen sind, aber einen offiziellen negativen Testnachweis erbringen können – können ausschließlich Tickets für den Oberrang der Nordtribüne erwerben. Die 3G-Kapazität ist gemäß der Corona-Bekämpfungsverordnung auf maximal 1.000 Personen (Warnstufe 1) beschränkt und muss im Falle einer höheren Warnstufe kurzfristig auf 400 (Warnstufe 2) bzw. 200 (Warnstufe 3) reduziert werden.

Kinder bis einschließlich 11 Jahre sind vom 2G- und 3G-Nachweis befreit und werden gemäß der Corona-Bekämpfungsverordnung mit geimpften und genesenen Personen gleichgestellt. Kinder ab 12 Jahre müssen für den Zutritt zu den 2G-Bereichen geimpft oder genesen sein, für den 3G-Bereich ist alternativ ein offizieller negativer Testnachweis notwendig.

Dauerkarten und Ticketverkauf

Ab dem Heimspiel gegen den VfL Osnabrück (am 25. September 2021) sind auch die Dauerkarten der Saison 2021/22 gültig. Diese befinden sich bereits im Versand und können ab dem Heimspiel gegen den Zweitligaabsteiger genutzt werden. Zusätzlich zur Dauerkarte muss beim Einlass ins Fritz-Walter-Stadion der 2G-Nachweis vorgezeigt werden. Bitte beachtet, dass die Dauerkarten für die Westtribüne, die Südtribüne und die Nordtribüne nur in Verbindung mit einem 2G-Nachweis (geimpft oder genesen) genutzt werden können. Dauerkarten-Neubestellungen können nur noch in den 2G Bereichen des Stadions berücksichtigt werden.

Künftig entfällt für Tickets im Public Bereich die Personalisierung für jedes einzelne Ticket, lediglich der Ticketkäufer muss seine Daten beim Kauf hinterlegen. Für die VIP-Bereiche bleibt die Kontakterfassung bestehen, da hier die Regelung für Veranstaltungen im Innenbereich gelten.

Verhalten am Einlass und im Stadion

Am Einlass muss jeder Zuschauer, der ins Fritz-Walter-Stadion kommt, weiterhin einen medizinischen Mund-Nase-Schutz tragen und die Abstandsregelung einhalten. An der Einlasskontrolle sind neben der Dauerkarte oder der ausgedruckten Tageskarte fürs Spiel oder dem eTicket der 2G-/3G-Nachweis sowie ein Lichtbildausweis bereitzuhalten.

Für die Tribünen, in denen 2G gilt – also der Westtribüne, Südtribüne, Nordtribüne Unterrang und LOTTO Osttribüne einschließlich Gästefanbereich – entfällt nach dem Passieren der Drehkreuze die Maskenpflicht sowie die Abstandsregelung für den Umlauf, in den Fanhallen und auf den Tribünen. Zudem sind die Stadionumläufe mit Ausnahme des Gästefanbereiches wieder geöffnet, so dass sich jeder Besucher ab sofort auch wieder mit Freunden und Bekannten zu Speis und Trank in den Fanhallen treffen kann, die ihre Tickets für einen anderen Bereich haben.

Im Zuge der Lockerungen wird außerdem das Speise- und Getränkeangebot an den Kiosken in den Fanhallen sukzessive erweitert. Dazu zählt unter anderem der Ausschank von alkoholischen Getränken, der ab dem Heimspiel gegen Osnabrück wieder aufgenommen wird.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ