Nächstes Heimspiel am 13. Januar
Basketballer des FCK verlieren

Basketball. Mit 97:83 (32:17; 21:29; 21:14; 23:23) trennen sich am Sonntagabend die Basketballer des 1. FC Kaiserslautern von den Rewe Aupperle Fellbach Flashers und verabschieden sich mit einer Niederlage in die kurze Weihnachtspause.
Im letzten Spiel des Jahres 2018 präsentierten sich die Basketballer des 1. FC Kaiserslautern zu müde, um einen Sieg in Fellbach einzufahren. „Wir haben zwar die ganze Saison schon einige Ausfälle durch Verletzungen zu verkraften und die lange Anreise durch den Schnee hat uns etwas die Routine vor dem Spiel genommen. Das darf aber keine Ausrede sein, uns im letzten Spiel vor der Winterpause so energielos in der Verteidigung zu präsentieren“, sucht Kapitän Thomas Erb nach Erklärungen für die Leistung seiner Mannschaft. Der erfahrene Spieler war an seinem Geburtstag zwar mit 19 Punkten und sechs Rebounds bester Scorer der Roten Teufel, stand aber am Ende auch ohne Geschenke da.
„Wir nutzen die kurze Pause, um uns etwas zu erholen. Wir bereiten uns aber schon bald wieder auf das nächste Jahr vor. Es geht bereits am 5. Januar in Langen weiter. Die zweite Hälfte der Saison wird interessant. Die Liga ist auch dieses Jahr sehr ausgeglichen.“, sagt FCK Trainer Theo Tarver zu seinem weiteren Vorgehen. Die angespannte Tabellensituation lässt auf einige aufregende Partien im neuen Jahr hoffen. Aktuell ist der FCK punktgleich mit vier weiteren Teams und dabei nur einen Sieg von einem möglichen Nichtabstiegsplatz entfernt.
Die nächste Gelegenheit die Basketballer in der Barbarossahalle Kaiserslautern zu unterstützen, ist am Sonntag, 13. Januar 2019, beim Heimspiel gegen den MTV Stuttgart. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ