"Ich bin da, du bist da, Gott ist da, ..."
Online-Abendvortrag am 24.1. mit Martina Liebendörfer für Eltern-Kind-Gruppenleitungen

Foto: Collage aus modifizierten Vektordateien aus pixabay
  • Foto: Collage aus modifizierten Vektordateien aus pixabay
  • hochgeladen von Nadja Donauer

„Die Erfahrungen, die Babys und Kinder in den ersten Lebensjahren machen, prägen ihr weiteres Leben ganz entscheidend. Sie erfassen die Welt mit allen Sinnen und machen so auch erste spirituell- religiöse Erfahrungen zu Hause, im Alltag, in der Eltern-Kind-Gruppe. Für die emotionale Entwicklung ist es sehr wesentlich, wieviel Vertrauen, Ermutigung und Zuwendung ein Kind hier erfährt und welche Erfahrungen es diesbezüglich macht. Auch die Rituale in den Eltern-Kind-Gruppen leisten hierzu einen wichtigen Beitrag.“

Am 24. Januar stellt Martina Liebendörfer, Expertin für Eltern-Kind-Gruppenarbeit, in der Zoom-Veranstaltung von 19:30 bis 21 Uhr praktische Vorschläge und Ideen vor, die einfach übernommen werden können: Rituale, einfache Verse, Kniereiter, Fingerspiele, Lieder, einfache biblische und religiöse Geschichten und vieles mehr. Sie kann mit wenigen Worten, einfachen Methoden und Materialien ausdrücken, wie man in der Gruppe Vertrauen, Ermutigung und Zuwendung zum Kind unterstützen kann. Alles ist gut umsetzbar, auch ohne pädagogische oder theologische Grundausbildung und es gibt zudem Zeit zum Austausch. Ein Handout zur Weiterarbeit und Vertiefung wird im Anschluss per E-Mail versandt. Für Gruppenleitungen aus evangelischen Kirchengemeinden in der Pfalz ist die Teilnahme kostenlos, andere Teilnehmer*innen zahlen 25 Euro.

Zur Anmeldung genügt eine kurze E-Mail an julia.stork@evkirchepfalz.de

Infos und Anmeldung: t1p.de/online4ElternKindGruppen

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Nadja Donauer aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ