Bürgermeisterin bei letzter Stadtbege(h)gnung in diesem Jahr
Weitere Veranstaltungen im neuen Jahr geplant

 Foto: ps

Kaiserslautern. Trotz eher eisiger Temperaturen begleitete eine kleine Bürgergruppe Bürgermeisterin Beate Kimmel bei ihrer letzten Stadtbege(h)gnung in diesem Jahr. Auf Anregung einer Bürgerin ging es in den oberen Teil des Fauthweges, an die Wolfsangel, in den Casimirring sowie in die Hahnenbalz. Auch dieses Mal standen wieder die Themen Sauberkeit und Sicherheit im Fokus der Bege(h)gnung. Die Bürgermeisterin bedankte sich bei der Initiatorin und den Anwesenden für ihr Interesse. Es sei wichtig zu erfahren, wo die Bürgerinnen und Bürger eventuellen Optimierungsbedarf in ihrem Wohnumfeld sehen. „Wir können nur gemeinsam Stadt gestalten“, so die Bürgermeisterin. „Auch kleine Schritte geben irgendwann ein sichtbares Ergebnis.“ Im Fokus der Gespräche standen unter anderem weitere Mülleimer, die Reinigungspflicht der Grundstückseigentümer für die Gehwege sowie die Sicherheit und Sauberkeit beim Nutzen des Fauthweges. Auch der Zustand einiger Durchgangswege, Plattenschäden und eine mögliche Parkraumbewirtschaftung im Wohngebiet wurden angesprochen. „Einiges davon liegt zwar nicht in meinem Zuständigkeitsbereich. Ich werde aber gerne die Anregungen zur Prüfung an die entsprechenden Stellen im Haus weiterleiten“, meinte Kimmel abschließend.
Weitere „Stadtbege(h)gnungen“ der Bürgermeisterin sind erst wieder im neuen Jahr geplant. Bürgerinnen und Bürger, die an einer Bege(h)gung in ihrem Wohngebiet interessiert sind, können sich unter buergermeisterin@kaiserslautern.de gerne an Beate Kimmels Büro wenden. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ