Projekt der Künstlerin Barbara Hindahl bei KunstRaumWestpfalz e.V.
Vom Chaos zur Neuordnung

Unter dem Titel „Leer“ präsentiert Künstlerin Barbara Hindahl ihre Raum-Zeichnungen Foto: PS
  • Unter dem Titel „Leer“ präsentiert Künstlerin Barbara Hindahl ihre Raum-Zeichnungen Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

KunstRaumWestpfalz e.V. Der neugegründete KunstRaumWestpfalz e.V. startet seine Aktivitäten mit einem Projekt der 1960 in Duisburg-Rheinhausen geborenen Künstlerin Barbara Hindahl, in Kooperation mit dem Stadtmuseum Kaiserslautern. Ein Schwerpunkt des KunstRaumWestpfalz e.V. ist, Leerstände und unerschlossene Räume zu bespielen.
Barbara Hindahl realisiert vor und in dem leeren Ladenlokal in der Richard-Wagner-Straße 2, in Kaiserslautern eine raumgreifende Zeichnung. Breite Streifen legen Schrägschnitte durch die Winkel der Architektur. Ein räumliches geometrisches Gebilde überlagert den vorgefundenen Ladenraum. Wie durch eine 3D-Lupe wird der Raum greifbar.
In dem leer stehenden Ladenraum mit seiner äußerst gelungenen großzügigen Architektur aus den 1950er Jahren entsteht ein Ort mit doppelter ästhetischer Struktur, den die Besucher begehen und im Übergang vom Chaos zur Neuordnung sinnlich erschließen können.
In der zweiten Etage des Leerstandes findet man das klassische Bild einer Ausstellung: auf die Wände zwischen den Fensteröffnungen mit Ausblick auf die Stadt sind subtile Zeichnungen platziert. Die gezeichneten Millimeterpapiere oszillieren zwischen peniblem Ordnungszwang und Freiheit da wo sie zerfallen und sich auflösen, wo absichtliche Beschädigungen sichtbar werden. Die Linie nimmt seismografisch alles, was sich beim Zeichnen im Umfeld ereignet, auf. Im Raster wird sie unpräzise. Das absolute Maßinstrument für Größe unterliegt momentanen Schwankungen.
Die Künstlerin richtet den Fokus nicht nur auf den Raum und seine städtische Umgebung, sondern auch auf das Kleinste, kaum Sichtbare, das aber überall ist: Staub und Schmutzteilchen, welche sich gezeichnet wie ein kosmischer Sternenstaub über das Papier ziehen.
Die Vernissage ist am Freitag, 16. November, um 18 Uhr, in der Richard–Wagner-Straße 2, Kaiserslautern. Die Finissage mit Künstlergespräch findet am Donnerstag, 20. Dezember, um 18 Uhr statt. ps

Weitere Öffnungszeiten:
„Kaffee und Kunst“, jeweils samstags im Projektzeitraum von 11 bis 14 Uhr

Weitere Infos:
www.kunstraum-westpfalz.de
www.facebook.com/barbara.hindahl

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ