„Poker Run“ zugunsten von Lichtblick 2000 e.V.
Unterstützung für Kinder und Jugendliche

Vertreter der beteiligten Motorradclubs mit Helmut Brendel (Lichtblick 2000 e.V.) bei der Scheckübergabe  Foto: PS
  • Vertreter der beteiligten Motorradclubs mit Helmut Brendel (Lichtblick 2000 e.V.) bei der Scheckübergabe Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Lichtblick 2000 e.V. Seit nun vier Jahren haben sich die regionalen Motorradclubs „Street Guys MC Waldfischbach-Burgalben“, „Black Wings MC Pirmasens“ (Petersberg), „Cavemen MC Ramstein“ und die „Roadbreaker MC Donnersberg-Kreis“ zusammengeschlossen und veranstalten gemeinsam einen „Poker Run“. Zum ersten mal ist der „MC Jeanne d’Arc“, ein reiner Frauenmotorradclub aus der Umgebung von Lauterecken, mit dabei. Dieses Jahr ist der „Roadbreaker MC“ der Hauptveranstalter. Er besteht seit 1980.
Der „Poker Run“ ist eine Orientierungsfahrt, bei der verschiedene Punkte angefahren werden. Dort zieht man eine Pokerkarte. Wer am Ziel das höchste Pokerblatt aufweisen kann, ist der Gewinner der Rundfahrt.
Die Orientierungsfahrt zugunsten von Lichtblick 2000 e.V., einem Förder- und Wohltätigkeitsverein für Kinder und Jugendliche, erzielte die unglaubliche Spendensumme von 3.000 Euro. Lichtblick 2000 e.V. bedankt sich ganz herzlich bei den verschiedenen Motorradclubs, bei zusätzlichen Sponsoren, dem Angelsportverein Niederkirchen e.V. und dem Organisator „Roadbreaker“, federführend Alex Schording.
„Die Spende wird zielgerichtet und damit sinnvoll für Kinder und Jugendliche verwendet, die sich in speziellen Notlagen befinden. Dabei ist zu erwähnen, dass wir den Bedürftigen nie Bargeld übergeben“, so Helmut Brendel, Beisitzer in dem Verein Lichtblick 2000 e.V. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ